Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
04.05.12, 19:01
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Android soll langfristig den Smartphone-Markt dominieren
Zitat:
Es herrscht allerdings Ungewissheit im Smartphone-Markt, wie die Markteinführung von Windows 8 und von Windows Phone 8 das aktuelle Kopf-an-Kopf-Rennen von iOS und Android beeinflussen wird.
Die Analysten von Ovum glauben allerdings nicht, dass sich an der Führerschaft von Android in den nächsten fünf Jahren etwas ändern wird.
Laut dem Marktforschungsunternehmen werden sich die Smartphone-Verkäufe weiterhin auf hohem Niveau halten und bis 2017 durchschnittlich um jährlich 24,9 Prozent wachsen, so das es dann 1,7 Mrd. Geräte geben wird. Im Gegenzug werden Rückgänge bei den Feature-Phones erwartet, die zwischen 2011 und 2017 nur ein jährliches Wachstum von 6,3 Prozent haben sollen – und selbst das soll nur der Nachfrage aus sich entwickelnden Märkten geschuldet sein. In gesättigten Märkten wie Westeuropa oder Nordamerika wird man laut Ovum fast nur noch Smartphones finden.
Das Unternehmen merkte außerdem an, dass Gerätehersteller Android zu ihrer "primären Smartphone-Plattform" küren würden, was zu einer Marktdominanz des Google-Betriebssystems bis 2017 führen soll. "Android wird den Smartphone-Markt in den nächsten fünf Jahren dominieren", so Adam Leach, Principal Analyst bei Ovum. "Apple hat mit der Vorstellung seines iPhones im Jahr 2007 zwar den Smartphone-Markt definiert, aber jetzt seien wir einen steilen Anstieg in den Android-Verkaufszahlen, was seine Anziehungskraft auf führende Gerätehersteller signalisiert."
Laut Ovum war Android auf 44 Prozent aller verkauften Smartphones installiert. Den für 2017 prognostizierte Marktanteil geben die Analysten mit 48 Prozent an; Apples iOS-Smartphones sollen dann nur noch 27 Prozent des Marktes ausmachen. Microsoft wird laut Ovum ebenfalls relevant sein, soll aber nach der aktuellen Prognose trotzdem nur einen 13-prozentigen Marktanteil halten. Und RIMs Blackberry-Geräte sollen laut den Analysten nur noch 10 Prozent des Marktes für sich einnehmen können.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:23 Uhr.
().
|