Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
|
12.01.22, 16:35
|
#1
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.034
Bedankt: 62.745
|
Hass im Netz Innenministerin nimmt Telegram ins Visier
Zitat:
Sollte der Messengerdienst Telegram weiterhin deutsche Gesetze missachten, droht dem Unternehmen die Abschaltung in Deutschland. Das machte Bundesinnenministerin Nancy Faeser in einem Zeitungs-Interview deutlich.
Das Bundesinnenministerium scheint die Geduld mit dem Chatdienst Telegram zu verlieren. Dort denkt man öffentlich über eine Abschaltung nach. "Wir können das nicht per se ausschließen", sagte die zuständige Ministerin Nancy Faeser (Artikelbild) dem Wochenblatt "Die Zeit". Ein Abschalten wäre allerdings "sehr schwerwiegend und ganz klar ultima ratio". Deshalb müssten sich zuvor alle anderen Optionen als erfolglos erwiesen haben.
Mahnschreiben führten zu nichts
Es sei offenkundig, dass die bisherigen Maßnahmen, darunter ein Mahnschreiben des Bundesjustizministeriums, zu nichts geführt hätten, sagte Faeser. "Zu sagen, am Ende schalten wir den Dienst ab - das wäre für jeden Anbieter ein empfindliches Übel."
Auf Telegram können Extremisten bislang ungehindert Hass verbreiten und Anschlagspläne schmieden, ohne dass sie mit einem Eingreifen der Betreiber rechnen müssen. Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz verpflichtet Anbieter sozialer Netzwerke aber dazu, offensichtlich rechtswidrige Inhalte nach einer Beschwerde rasch zu beseitigen. "Ich halte es für einen der wichtigsten Punkte überhaupt, hier das Recht auch durchzusetzen", sagte die Innenministerin.
Faeser will europäische Lösung
Faeser strebt eine europäische Lösung an, um Telegram zur Kooperation zu zwingen. "Heute sitzt Telegram in Dubai, morgen vielleicht auf den Cayman Islands", betonte die Ministerin. "Wir werden bei der Durchsetzung des Rechts viel Stärke brauchen. Als deutscher Nationalstaat alleine schaffen wir das nicht." Darüber sei sie mit ihren europäischen Amtskollegen im Gespräch.
nob/fab (afp, rtr)
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 7 Mitglieder haben sich bei Avantasia bedankt:
|
|
12.01.22, 16:47
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Nov 2020
Beiträge: 2.500
Bedankt: 13.976
|
Ich habe von der als amtierende Innenministerin bisher nichts anderes gesehen, als dass sie unentwegt von Rechtsextremismus redet, schreibt und twittert.
Arbeitet die eigentlich auch mal irgendwas, oder soll das jetzt vier Jahre so gehen?
|
|
|
Die folgenden 7 Mitglieder haben sich bei DokuQuelle bedankt:
|
|
12.01.22, 17:25
|
#3
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.322
Bedankt: 23.527
|
Zitat:
Zitat von DokuQuelle
Arbeitet die eigentlich auch mal irgendwas, oder soll das jetzt vier Jahre so gehen?
|
Der Rechtsextemismus ist die stärkste Bedrohung, gerade durch die Pandemie zusätzlich befeuert. In Sachsen organisieren rechts******* Parteien wie die "Freien Sachsen" oder im Großraum München der rechts******* "III. Weg" die Proteste. Auf Telegram organisieren Rechts******* terroristische Vereinigungen.
Es ist gut das die neue Bundesinnenministerin das ernst nimmt !
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
13.01.22, 05:18
|
#4
|
viel-leserin
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1.853
Bedankt: 4.897
|
Zitat:
Zitat von DokuQuelle
Ich habe von der als amtierende Innenministerin bisher nichts anderes gesehen, als dass sie unentwegt von Rechtsextremismus redet, schreibt und twittert.
Arbeitet die eigentlich auch mal irgendwas, oder soll das jetzt vier Jahre so gehen?
|
Nachdem sie in dem Bereich offensichtlich viel zu tun hat, stellt sich für mich eher die Frage, ob in den Jahren davor jemand seine Arbeit NICHT gemacht hat (oder auf dem rechten Auge minimal blind war) - oder ob die alle jetzt erst aus den Höhlen gekrochen sind....
__________________
„Spunk!“, sagte Pippi triumphierend. „Spunk?“, fragte Tommy. „Was bedeutet das?“ „Wenn ich das bloß wüsste“, sagte Pippi. „Das Einzige, was ich weiß, ist, dass es nicht Staubsauger bedeutet.“
Astrid Lindgren
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei elise bedankt:
|
|
13.01.22, 09:13
|
#5
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.357
Bedankt: 22.629
|
Bekämpfung jeglichen Extremismus, somit auch ein Teil des Verfassungsschutzes, ist originäre Aufgabe des Innenministeriums!
Wo ist Dein Problem, DokuQuelle?
Der ehemalige Museumsdirektor Horsti hatte schon einen "braunen Star" auf dem rechten Auge. Da will die neue Bundesregierung mit der amtierenden Ministerin doch Einiges besser machen
Im Übrigen ist halt der momentan andauernde Rechtsruck ein wirklich dringliches Problem. Siehe Hitlergruss einer AfDlerin an einen Polizisten in der Öffentlichkeit. Das heisst aber nicht, dass man sich anderen Extremismusformen nicht annimmt.
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
|
|
13.01.22, 09:18
|
#6
|
Are YOU a people person?
Registriert seit: Apr 2015
Beiträge: 2.724
Bedankt: 4.807
|
Zitat:
Zitat von MotherFocker
Wo ist Dein Problem, DokuQuelle?
|
Vielleicht hat er ein WELTPlus-Abo.
|
|
|
13.01.22, 12:49
|
#7
|
Banned
Registriert seit: Nov 2020
Beiträge: 2.500
Bedankt: 13.976
|
Zitat:
Zitat von MotherFocker
Der ehemalige Museumsdirektor Horsti hatte schon einen "braunen Star" auf dem rechten Auge. Da will die neue Bundesregierung mit der amtierenden Ministerin doch Einiges besser machen 
|
Genau. Man flippert einfach auf die andere Seite und hat in Zukunft einen roten Star auf dem linken Auge. Es ist zu bezweifeln ob das besser ist. Es scheint das mit Parteibuch in der Tasche so etwas wie ein gesundes Mittelmaß nicht existieren kann.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei DokuQuelle bedankt:
|
|
13.01.22, 12:55
|
#8
|
I can't sleep.
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.955
Bedankt: 2.671
|
Wie kann man die Innenministerin ernsthaft dafür kritisieren, dass sie Rechtsextremismus thematisiert? Ich lese da nur "Mimimi, lasst die armen Nazis in Ruhe".
__________________
The things you own end up owning you.
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Aerosoul bedankt:
|
|
13.01.22, 12:57
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Nov 2020
Beiträge: 2.500
Bedankt: 13.976
|
Zitat:
Zitat von Aerosoul
Wie kann man die Innenministerin ernsthaft dafür kritisieren, dass sie Rechtsextremismus thematisiert? Ich lese da nur "Mimimi, lasst die armen Nazis in Ruhe".
|
Ich kritisiere das Nancy in der Öffentlichkeit keine anderen Probleme als Rechtsextremismus kennt. Was innerhalb des Innenministeriums intern fokussiert wird kann von dem Gezwitscher und Geschnatter von Nancy natürlich abweichen.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei DokuQuelle bedankt:
|
|
13.01.22, 13:01
|
#10
|
I can't sleep.
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.955
Bedankt: 2.671
|
Zitat:
Zitat von DokuQuelle
Ich kritisiere das Nancy in der Öffentlichkeit keine anderen Probleme als Rechtsextremismus kennt.
|
Vielleicht kannst du da ja einen prozentualen Schlüssel vorschlagen, in welcher Verhältnismäßigkeit Links- und Rechtsextremismus genau von ihr thematisiert werden darf. Sie ist ja noch recht neu in ihrem Amt und für solche hilfreichen Vorschläge sicher offen.
__________________
The things you own end up owning you.
|
|
|
13.01.22, 13:03
|
#11
|
Banned
Registriert seit: Nov 2020
Beiträge: 2.500
Bedankt: 13.976
|
Zitat:
Zitat von Aerosoul
Vielleicht kannst du da ja einen prozentualen Schlüssel vorschlagen, in welcher Verhältnismäßigkeit Links- und Rechtsextremismus genau von ihr thematisiert werden darf. Sie ist ja noch recht neu in ihrem Amt und für solche hilfreichen Vorschläge sicher offen.
|
Über diese Brücke gehe ich mit Schnatterinchen, wenn sie mir ein Beratergehalt (extern) bezahlt. Und dann auch nur per Telegram.
|
|
|
13.01.22, 13:05
|
#12
|
Banned
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.617
Bedankt: 2.412
|
Zitat:
Zitat von Aerosoul
Wie kann man die Innenministerin ernsthaft dafür kritisieren, dass sie Rechtsextremismus thematisiert?
|
Vielleicht weil sie auch andere Formen des Extremismus im Auge behalten sollte. Zusätzlich. Und ihre Forderung nach Abschaltung von Telegram doch ein wenig lächerlich daher kommt. Besser wäre Radikale Seiten zu unterwandern und diejenigen dann ausfindig zu machen die irgendwelche Schandtaten planen und ausführen wollen um diese dann vor Gericht zu stellen und zu verurteilen.
Mit einer "Abschaltung" (alias Sperre über Provider) von Telegram ist es allein nicht getan. Damit hört Radikalisierung nicht auf. Es ist ja auch nicht so als seien nur rechtsradikale Subjekt auf Telegram unterwegs. Da gibt es noch mehr Grüppchen ähnlicher Gefahren - nur halt aus anderen Richtungen und da muss sie überall ein Auge drauf haben.
Egal welche Parteizugehörigkeit oder Sympathie hier alle haben, in einem dürften wir uns doch einig sein: Radikal geht gar nicht, das ist gefährlich und das muss angegangen und ausgemerzt werden. Und nein, dies ist kein Whataboutism, dies ist einfach etwas was man von einem Innenminister oder einer Innenministerin erwartet. Dass sie sich all solcher Probleme annimmt und nicht nur von einer Seite.
|
|
|
13.01.22, 13:12
|
#13
|
I can't sleep.
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.955
Bedankt: 2.671
|
Die Frau bekämpft Extremismus. MIR ist es egal, ob es dabei um linken oder rechten Extremismus geht. Anderen Leuten hier scheinbar nicht.
Wer ist hier also auf welchem Auge blind..?
__________________
The things you own end up owning you.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Aerosoul bedankt:
|
|
13.01.22, 13:14
|
#14
|
Banned
Registriert seit: Nov 2020
Beiträge: 2.500
Bedankt: 13.976
|
Zitat:
Zitat von Kirkwscks4eva
Mit einer "Abschaltung" (alias Sperre über Provider) von Telegram ist es allein nicht getan. Damit hört Radikalisierung nicht auf.
|
Die Nancy hat halt ein marxistisch abgerichtetes Denkmuster. Der Mensch ist ne leere Hülle und und nur ein Opfer der äußeren Einflüsse. Man muss nur die "staats- & demokratiefeindlichen" Diskurse unterbrechen, Telegram verbieten, ihn politisch mit sanftem Zwang in die "richtige" Bahn lenken und Zack ist das "Rechtsextremismus"-Problem gelöst und alle haben sich wieder lieb.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei DokuQuelle:
|
|
13.01.22, 13:31
|
#15
|
Are YOU a people person?
Registriert seit: Apr 2015
Beiträge: 2.724
Bedankt: 4.807
|
Zitat:
Zitat von Aerosoul
Ich lese da nur "Mimimi, lasst die armen Nazis in Ruhe".
|
Mehr stand da ja auch nich.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei muavenet bedankt:
|
|
13.01.22, 15:03
|
#16
|
Echter Freak
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.353
Bedankt: 3.172
|
Was erwartet man von einem Rechtsaußen außer "aber der Linksextremismus". Das ist ein Reflex der rechten Szene.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei csesraven bedankt:
|
|
13.01.22, 15:23
|
#17
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 172
Bedankt: 301
|
Zitat:
Zitat von DokuQuelle
Die Nancy hat halt ein marxistisch abgerichtetes Denkmuster. Der Mensch ist ne leere Hülle und und nur ein Opfer der äußeren Einflüsse. Man muss nur die "staats- & demokratiefeindlichen" Diskurse unterbrechen, Telegram verbieten, ihn politisch mit sanftem Zwang in die "richtige" Bahn lenken und Zack ist das "Rechtsextremismus"-Problem gelöst und alle haben sich wieder lieb.
|
typische linksradikale Muster.
Wittert überall Nazis. Kämpft fanatisch gegen (vermeintliche) Rechte.
Auf anderen Augen total blind (Linksradikalismus, Islamismus ....)
Kommunikationskanäle, die nicht kontrolliert werden können (Telegram), werden angegriffen und mit Zensur bedroht.
Faeser ist die erste offen linksradikale Innenministerin.
Seit dem letzten SPD-Innenminister Schily ist die SPD stark nach links abgerutscht!
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei LocoFilmo bedankt:
|
|
14.01.22, 02:33
|
#18
|
working behind bars
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.122
Bedankt: 13.311
|
Zitat:
Zitat von muavenet
... WELTPlus-Abo....
|
Sieht ganz so aus. Der Don Alphonso Fanboy im neuen Tarnanzug...
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Uwe Farz bedankt:
|
|
14.01.22, 05:16
|
#19
|
viel-leserin
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1.853
Bedankt: 4.897
|
Zitat:
Zitat von Kirkwscks4eva
Vielleicht weil sie auch andere Formen des Extremismus im Auge behalten sollte. Zusätzlich. Und ihre Forderung nach Abschaltung von Telegram doch ein wenig lächerlich daher kommt. Besser wäre Radikale Seiten zu unterwandern und diejenigen dann ausfindig zu machen die irgendwelche Schandtaten planen und ausführen wollen um diese dann vor Gericht zu stellen und zu verurteilen.
Mit einer "Abschaltung" (alias Sperre über Provider) von Telegram ist es allein nicht getan. Damit hört Radikalisierung nicht auf. Es ist ja auch nicht so als seien nur rechtsradikale Subjekt auf Telegram unterwegs. Da gibt es noch mehr Grüppchen ähnlicher Gefahren - nur halt aus anderen Richtungen und da muss sie überall ein Auge drauf haben.
Egal welche Parteizugehörigkeit oder Sympathie hier alle haben, in einem dürften wir uns doch einig sein: Radikal geht gar nicht, das ist gefährlich und das muss angegangen und ausgemerzt werden. Und nein, dies ist kein Whataboutism, dies ist einfach etwas was man von einem Innenminister oder einer Innenministerin erwartet. Dass sie sich all solcher Probleme annimmt und nicht nur von einer Seite.
|
du hast recht - sie muss einen blick auf alle extremismen (?) haben, nur weil jetzt hier von den rechten die rede ist, heißt das ja nicht, dass sie die anderen komplett übersieht... soooo lange isse ja nu noch nicht im dienst.
allerdings nehmen die rechten grad wieder sehr viel raum ein und rechts******* "freundlichkeiten" aller art an egal welche menschengruppe werden momentan ja wieder sehr gerne verteilt... wer so deutlich "hier" schreit, wird nun mal auch als erster gesehen.
__________________
„Spunk!“, sagte Pippi triumphierend. „Spunk?“, fragte Tommy. „Was bedeutet das?“ „Wenn ich das bloß wüsste“, sagte Pippi. „Das Einzige, was ich weiß, ist, dass es nicht Staubsauger bedeutet.“
Astrid Lindgren
|
|
|
14.01.22, 21:33
|
#20
|
Uploader
Registriert seit: Aug 2018
Beiträge: 336
Bedankt: 433
|
Zitat:
Zitat von MunichEast
Der Rechtsextemismus ist die stärkste Bedrohung, gerade durch die Pandemie zusätzlich befeuert.
|
Oh je! Von was träumst du Nachts! Du glaubst auch alles was dir die GEZ-Medien unter die Vorhaut jubeln!
__________________
Es muß demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand haben.
Walter Ulbricht (1893-1973), Deutscher Politiker (SED / DDR))
|
|
|
14.01.22, 22:19
|
#21
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2019
Beiträge: 471
Bedankt: 596
|
Genau! Probleme von Rechts(extremismus) gibt es gar nicht. Alles Erfindungen der Lügen-/Lücken-/Merkelmedien.
Und Höcke ist ein glühender Fan der Demokratie. Muss man bloß mal bei Kopp/Compact und Co. nachlesen.
Geändert von provi1983 (14.01.22 um 22:25 Uhr)
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei provi1983 bedankt:
|
|
14.01.22, 22:59
|
#22
|
WarRock Idiot
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 2.400
Bedankt: 3.957
|
Zitat:
Oh je! Von was träumst du Nachts!
|
Ich glaub es zu wissen denn ich träume auch davon das egal aus welchem Land Du kommst,egal welche Hautfarbe Du hast das Du als Mensch angesehen wirst.
Nur is das heute nicht so!
16 Jahre Merkel Regierung hat es sehr schön ignoriert und die Braune Brut wachsen lassen.
Es war nicht nur Ihre Schuld,
seit Beginn der BRD hat man dieses Braune Pack toleriert.
Ob Wehrsport Gruppe Hoffmann,FAP,NSU,Wiking Jugend,usw...
Die Liste ist Ellenlang von diesen Gruppierungen die erst verboten wurden als se richtig los gelegt haben.
Die Jahre davor waren es ja nur liebe Buben.
Warum wurden z.B gewisse Akten zum NSU Ding für 100 Jahre gesperrt?
Fakt ist aber das es unter den Extremisten aller Seiten die Rechte Szene die Aktivste ist und muss bekämpft werden mit allen Mitteln!!
Genauso wie die Linken Zecken.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Kneter33 bedankt:
|
|
14.01.22, 23:22
|
#23
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.034
Bedankt: 62.745
|
Das man Telegram gar nicht löschen kann, sollte eh jedem klar sein.
Man könnten eine Netzsperre verhängen, dann nimmt man halt nen VPN, man kann sie aus den Playstores entfernen,
dann läd mans von der Hersteller Seite, thats all.
Lustig finde ich, dass jetzt alle meinen sie müssten abhauen zu Gettr, das schon direkt gehackt wurde
und man jetzt schon alle Daten der User abgegriffen hat. (Ich will den tränenlach Smilie Cheffe)
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Avantasia bedankt:
|
|
15.01.22, 05:14
|
#24
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.322
Bedankt: 23.527
|
Zitat:
Zitat von Terothe
Oh je! Von was träumst du Nachts! Du glaubst auch alles was dir die GEZ-Medien unter die Vorhaut jubeln! 
|
Rechte Straftaten, Bestrebungen oder auch rechte Gruppierungen in staatlichen Strukturen und Sicherheitsbehörden sind ein Problem. Die vielen Vorfälle kann und will man nicht mehr ausblenden.
Telegram ist in der Pandemie zu einem Nährboden für rechte Strukturen geworden, zuletzt der Versuch der "Offline Gruppe" mit der Organisation von Morden an PolitikerInnen wie dem sächsischen Ministerpräsidenten. Mittels Telegram haben rechts******* Gruppierungen, wie der "Dritte Weg", "Freie Sachsen" oder "PRO Chemnitz", gezielt die Coronademonstrationen zu mobilisieren und für sich zu nutzen. Der Hass und Mordphantasien auf Telegram gegen PolitikerInnen hat nichts mit freier Meinungsäußerung zu tun.
Was ich mir wünsche wäre eine Untersuchung in wie weit die AfD und deren Mitglieder in diese Organisation auf Telegram involviert sind. Die AfD ist der politische Arm der Rechten und trägt meiner Meinung zu dieser Zunahme von Hass und Gewalt gegen PolitikerInnen bei. Immer wieder sind Verflechtungen und Kontakte zu Rechts*******n öffentlich geworden.
Zitat:
Die AfD sei eine Partei, die "rassistische und rechts******* Positionen" vertrete, heißt es in einer aktuellen Analyse des DIMR mit dem Titel "Nicht auf dem Boden des Grundgesetzes".
Dort wird weiter ausgeführt, in der AfD seien "rassistische Positionierungen Bestandteil ihres Programms, ihrer Strategie sowie von Positionierungen durch Führungspersonen und Mandatsträger" der Partei - "bis hin zu offen ausgesprochenen Drohungen, in denen sie der Gewalt zur Erreichung ihrer politischen Ziele das Wort reden".[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
15.01.22, 05:26
|
#25
|
viel-leserin
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1.853
Bedankt: 4.897
|
@munich:
ich glaube, die könntest die schaubilder plakatgroß veröffentlichen und mit blinklichtern bestücken... wenn jemand das nicht glauben/sehen will, wird er auch das nicht sehen... und natürlich mit dem totschläger "lügenpresse" oder "gez-medien" versehen.
das find ich nen spannenden weg, den wir da mittlerweile einschlagen... wird etwas geschrieben, was der eigenen ideologie nicht gefällt, verteufle ich es. ich sage "alles lüge" und schreibe was eigenes. und dann hat jede seite erstmal was "schwarz-auf-weiß-gedrucktes/geschriebenes".
wahrscheinlich kommt dann auch bei zahlen der nette "trau keiner statistik...."
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
„Spunk!“, sagte Pippi triumphierend. „Spunk?“, fragte Tommy. „Was bedeutet das?“ „Wenn ich das bloß wüsste“, sagte Pippi. „Das Einzige, was ich weiß, ist, dass es nicht Staubsauger bedeutet.“
Astrid Lindgren
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei elise:
|
|
15.01.22, 10:26
|
#26
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.795
Bedankt: 5.849
|
Zitat:
Zitat von elise
@munich:
ich glaube, die könntest die schaubilder plakatgroß veröffentlichen und mit blinklichtern bestücken... wenn jemand das nicht glauben/sehen will, wird er auch das nicht sehen...
|
Trotzdem war Munichs Aussage nicht haltbar. Wenn man die Umfragewerte der AfD als Wasserstand hernimmt, so war rechts*******s Gedankengut in der Bevölkerung zu keinem Zeitpunkt stärker als unmittelbar vor der Pandemie. Zu der Zeit warnten rechts******* Kreise sogar vor der Pandemie mit Millionen Toten, und es sei jetzt an der Zeit die Grenzen dicht zu machen. Auf der anderen Seite [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Die Originalbeiträge sind längst entfernt.
Das die Rechts*******n die Querdenker unterwandert haben, ist ja nicht allein deren Verdienst. Es mag kurzfristig dabei geholfen haben, die eigene Politik zu legitimieren, indem man platt gesagt hat, "wenn ihr nicht für uns seid, dann gehört ihr zu denen". Aber auf der anderen Seite hat dies Teile der Bevölkerung nachhaltig verunsichert, sodass man in Zukunft nicht auf deren Unterstützung bauen kann (Stichwort Klimawandel). Und so schrumpft die Bubble.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Nana12 bedankt:
|
|
15.01.22, 16:05
|
#27
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.034
Bedankt: 62.745
|
Bitte langsam mal wieder Back to Topic.
Es geht hier um eine vorgeschlagene Telegramsperre.
Und spart euch auch blöde Kommentare, wenn ihr nichts Konstruktives beizutragen habt.
|
|
|
15.01.22, 16:13
|
#28
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.322
Bedankt: 23.527
|
Zitat:

Für Android und iOS
Telegram blockiert Inhalte der Verschwörungsszene
Äußerst selten greift Telegram in Inhalte von Nutzer:innen ein. Jetzt blockiert Telegram in Einzelfällen Gruppen und Kommentare, in denen gegen Corona-Maßnahmen gehetzt wird. Betroffen ist, wer die App direkt von Google und Apple bezieht.
Telegram ist derzeit eine der wichtigsten Plattformen für Verschwörungsgläubige. In den Gruppen und Kanälen der Chat-App vermischen sich unter anderem Querdenker:innen und Rechts*******. Einige teilen irreführende und falsche Informationen über die Pandemie und organisieren Proteste. Andere verbreiten auch Hass, Hetze und Todesdrohungen. Das kann dazu beitragen, Menschen zu radikalisieren, die sich auf Telegram einfach nur umschauen möchten.
Telegram lässt das in der Regel zu. Im Vergleich zu anderen Plattformen wie Facebook oder Twitter löscht Telegram Inhalte extrem selten. Telegram ist dafür bekannt, Meinungsfreiheit äußerst weit auszulegen und Behörden abblitzen zu lassen. Das hat die Plattform in autoritären Ländern wie Belarus und Iran zu einem wichtigen Werkzeug für demokratische Protestbewegungen gemacht, führt aber hierzulande auch zur Situation, dass Mordaufrufe einfach stehen bleiben.
Jetzt zeigen Recherchen von netzpolitik.org, dass Telegram derzeit gegen manche Inhalte aus der deutschen Verschwörungsszene vorgeht. Gruppen lassen sich nicht öffnen, Kommentare in Kanälen werden nicht angezeigt.
Punktuelle Maßnahmen
Es handelt sich bisher offenbar um Einzelfälle. Betroffen sind mindestens sechs Kanäle und Gruppen aus der Verschwörungsszene. Die Einschränkungen gelten nur für Nutzer:innen, die Telegram aus dem Google Play Store oder dem App Store von Apple heruntergeladen haben. Wer Telegram aus anderen Quellen bezieht oder etwa auf dem Laptop nutzt, kann die eingeschränkten Inhalte weiterhin sehen.
Die Namen der betroffenen Kanäle und Gruppen nennen wir nicht, um uns möglichst wenig an der Verbreitung von deren Falschinformationen zu beteiligen. Einen der Kanäle betreibt ein ehemaliger Russland-Korrespondent des Focus, er hat rund 300.000 Abonnent:innen, ein anderer Kanal wird von einem Anwalt aus der Querdenken-Szene betrieben. In den Kommentaren bezeichnen Nutzer:innen die Corona-Impfung als „Giftspritze“ und die Regierung als „Satanisten“. Sie verbreiten die falsche Erzählung, dass die Impfung Menschen töten solle.
Kanäle auf Telegram können unbegrenzt viele Abonnent:innen haben. Die Kanalbetreiber:innen posten etwa Texte, Links oder Bilder an ihr Publikum. Eine Kommentarfunktion lässt sich optional einschalten. Noch mehr Austausch gibt es in Telegram-Gruppen. Dort können bis zu 200.000 Mitglieder direkt miteinander chatten.
Offenbar Druck von Google und Apple

Anscheinend reagiert Telegram mit den Einschränkungen auf Druck von Google und Apple. Apple kontrolliert über den App Store, welche Apps für sein mobiles Betriebssystem iOS verfügbar sind. Ähnlich ist es beim Konzern Google, der den Google Play Store für Android kontrolliert. Beide Konzerne verlangen von App-Anbietern, dass sie sich an die Regeln der jeweiligen App-Stores halten, sonst könnten sie rausfliegen. Zuletzt hatte der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) Apple und Google aufgefordert, gegen Telegram aktiv zu werden.
Zu den Regeln von Apple gehört etwa, dass Anbieter von Apps mit nutzergenerierten Inhalten „einen Mechanismus zur Meldung unzulässiger Inhalte und zeitnahe Reaktionen auf Beschwerden“ bereithalten müssen. Ebenso muss es die Möglichkeit geben, dass solche unzulässigen Inhalte entfernt werden. Für Entwickler:innen von Apps, die im Play Store erscheinen, gelten ähnliche Richtlinien.
Ein Rauswurf aus dem Google Play Store oder dem App Store könnte die Reichweite von Telegram deutlich beschneiden. Offenbar um das zu verhindern, hat Telegram schon in der Vergangenheit Inhalte eingeschränkt, wie Kanäle des Islamischen Staates oder pornografische Inhalte für iOS-Nutzer:innen. Wir haben die Pressestellen von Google und Apple zu den Sperrungen von Verschwörungsinhalten kontaktiert, beide wollen sich nicht öffentlich zur Sache äußern.
Weiterer Druck auf Telegram kommt von der deutschen Regierung. Unter anderem das Justizministerium ist wohl der Ansicht, dass Telegram unter das Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) falle. Entsprechend müsste die Plattform unter anderem für Behörden erreichbar sein. Telegram müsste auch in Deutschland strafbare Inhalte löschen, wenn sie von Nutzer:innen gemeldet werden. Weil das nicht passiert, gibt es Bußgeldverfahren. Aber offenbar hat Telegram bislang nicht auf Anfragen deutscher Behörden reagiert. Eine aktuelle Presseanfrage von netzpolitik.org bei Telegram blieb auch unbeantwortet.
Telegram hat schon öfter gelöscht – aber sporadisch
Es ist unklar, ob die neuen Sperrungen ein Auftakt sind, um in Deutschland künftig vermehrt Inhalte zu moderieren. Möglich ist auch, dass Telegram seine Eingriffe auf ein Minimum beschränkt, um Kritiker:innen sowie Google und Apple zu besänftigen. Das würde zumindest zu der Strategie passen, die sich bislang von Telegram beobachten ließ.
Aufrufe zu Gewalt sind schon länger auf Telegram verboten. Das steht in den Nutzungsbedingungen. Demnach dürfen Nutzer:innen Gewalt nicht öffentlich „fördern“. Telegram setzt das offenbar nur in manchen Fällen durch. Die Plattform löscht beispielsweise bereits seit Jahren islamistische Terrorpropaganda. Nach dem Sturm auf das US-Kapitol im Januar 2021 habe Telegram „hunderte öffentliche Aufrufe zu Gewalt“ gelöscht, wie Telegram-Chef Pavel Durov auf seinem eigenen Telegram-Kanal erklärte.
Löschungen in Deutschland sind selten. Josef Holnburger vom Center für Monitoring, Analyse und Strategie (CeMAS) warf Telegram im Dezember vor, die Sperrungen seien „wenige und willkürlich“. Im September löschte Telegram etwa einen deutschen Kanal mit 40.000 Abonnnent:innen, der aktiv zu Gewalt gegen Ärzt:innen angestiftet haben soll. Durov schrieb: „Es ist OK, für die eigenen Rechte zu kämpfen. Es ist nicht OK, anderen Menschen zu schaden.“
In deutschsprachigen Telegramgruppen und -kanälen gibt es derzeit viele Gewaltaufrufe: Recherchen des öffentlich-rechtlichen Angebots Funk haben jüngst gezeigt, dass Morddrohungen gegen Personen des öffentlichen Lebens in Deutschland seit Mitte November täglich auf Telegram erscheinen. Beobachter:innen schätzen, dass solche Hetze Menschen zu physischer Gewalt bewegen kann.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Es scheint Bewegung bei Telegram zu geben ...
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MunichEast:
|
|
16.01.22, 02:24
|
#29
|
Bewusstsein Wandel
Registriert seit: Jun 2017
Ort: Antarktis
Beiträge: 656
Bedankt: 431
|
Zitat:
Zitat von Avantasia
Das man Telegram gar nicht löschen kann, sollte eh jedem klar sein.
Man könnten eine Netzsperre verhängen, dann nimmt man halt nen VPN, man kann sie aus den Playstores entfernen,
dann läd mans von der Hersteller Seite, thats all.
Lustig finde ich, dass jetzt alle meinen sie müssten abhauen zu Gettr, das schon direkt gehackt wurde
und man jetzt schon alle Daten der User abgegriffen hat. (Ich will den tränenlach Smilie Cheffe)
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Du machst mir Mut. Man sollte sich nicht unter den Deckmantel der Nazi Keule Telegram vermiesen lassen. Es gibt viele gute leute die ebenfalls Telegram nutzen.
Der Staat will nur die kontrolle haben. Und der rechtsextremis ist auch nicht die schlimmste bedrohung. Wir haben viele kleinere bedrohungen hier im Land. Vom Salafisten bis zum Nazi bis zur AntiFa. Verschwörungstheoretiker....
Für mich ist das sehr gefährlich was die Poltiker da fordert. "Ich erlaube nur was ich auch kontrollieren kann" Methode
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei PornoPups bedankt:
|
|
16.01.22, 10:02
|
#30
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.322
Bedankt: 23.527
|
Zitat:
Zitat von cobpy
..., um das medial eingelullte Schafvolk zu beruhigen.
|
Wie oft wurdest Du schon gebannt und doch keine Selbstreflektion ? Nochmal Hass, Mordaufrufe und terroristische Vereinigungen sind strafbar. Ich schreibe es extra mal deutlich
S T R A F B A R ! Liebe Grüße vom freiheitlich demokratischen Rechtsstaat.
|
|
|
16.01.22, 12:21
|
#31
|
Süchtiger
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 818
Bedankt: 942
|
Zitat:
Zitat von MunichEast
... Nochmal Hass, Mordaufrufe und terroristische Vereinigungen sind strafbar. Ich schreibe es extra mal deutlich
S T R A F B A R ! Liebe Grüße vom freiheitlich demokratischen Rechtsstaat.
|
Richtig, aber was ist da nun zu tun? Meine Vorstellungen zur Strafverfolgung sehen da etwas anders aus, als Messengerdienste zu sperren oder alles zensieren, was man zensieren kann. Dann haben wir bald chinesische Zustände und dann helfen uns auch deine Grüße vom freiheitlich demokratischen Rechtsstaat nicht weiter. Es muss doch genau das verfolgt und geahndet werden, was strafbar ist. Und das heißt vor allem, dass man die Leute greifen muss, die sich strafbar machen. Das sollte sich doch machen lassen, oder?
.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei parlheinz bedankt:
|
|
16.01.22, 12:36
|
#32
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.322
Bedankt: 23.527
|
Zitat:
Zitat von parlheinz
Richtig, aber was ist da nun zu tun? Meine Vorstellungen zur Strafverfolgung sehen da etwas anders aus, als Messengerdienste zu sperren oder alles zensieren, was man zensieren kann.
.
|
Das verkennt die Problematik. Telegram weigert sich bei Straftaten und terroristischen Bestrebungen mit den Behörden zusammen zu arbeiten. Eine richterliche Anordnung juckt die nicht und damit wird der Spielraum sehr klein. Telegram sieht keinen Bedarf selbst die Plattform sauber zu halten. Wir können nicht warten bis es wieder Morde und Anschläge gibt um die TäterInnen habhaft zu werden.
Das hat nichts mit Zensur zu tun. Telegram dient zur Rekrutierung und Organisation von terroristischen Vereinigungen. Irgendwann ist dann mal Schluß.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MunichEast:
|
|
16.01.22, 13:41
|
#33
|
Süchtiger
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 818
Bedankt: 942
|
Zitat:
Zitat von MunichEast
Das verkennt die Problematik. .... Das hat nichts mit Zensur zu tun. ...
|
Das sehe ich anders, aber versuchen wir es mal mit einem analogen Sachverhalt: Man kann das etwa damit vergleichen, als wenn man versuchen würde Verbrechen damit zu bekämpfen, indem man die genutzten "Plattformen" verbieten wollte. Nehmen wir mal den Transport von Diebesgut oder Drogen oder Menschenschmuggel. Oder nehmen wir Banküberfälle. Ganz oft spielen Autos eine entscheidende Rolle. Und die Automobilhersteller zucken mit den Schultern und können das auch nicht verhindern. Also müssten wir jetzt etwas tun bzw. verbieten, damit das mit den Autos aufhört? Ich denke man merkt, dass das der falsche Ansatz ist. Und man sollte auch bemerken, dass schon genug Inhalte "aus dem Verkehr gezogen" werden, da muss man übrigens nicht sonstwo suchen ...
Was also spricht dagegen, sich die entsprechenden "Macher" zu greifen?
.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei parlheinz bedankt:
|
|
16.01.22, 14:13
|
#34
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.322
Bedankt: 23.527
|
Der Vergleich mit den Autos hinkt, da diese via Nummernschild oder Fahrgestellnummer zugeordnet werden können. Man kann diesen Gruppen oder Personen auf Telegram staatlich kaum habhaft werden, da der Betreiber keine Hilfestellungen gibt und wie gesagt bei terroristischen Bestrebungen hört der Spaß auf.
|
|
|
16.01.22, 17:14
|
#35
|
Echter Freak
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.353
Bedankt: 3.172
|
Zitat:
Und man sollte auch bemerken, dass schon genug Inhalte "aus dem Verkehr gezogen" werden, da muss man übrigens nicht sonstwo suchen ...
|
Ganz tolle Idee. Wir haben jetzt X Straftaten aufgedeckt, jetzt hören wir mal auf nach anderen zu suchen.
Wie die immergleiche Minigruppe von Intelligenzallergikern versucht sich gegenseitig in ihrem Unrechtsbewusstsein zu bestätigen. Wieviel Personen stecken wohl hinter euren Accounts? Wirklich mehr als 5?
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei csesraven:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:39 Uhr.
().
|