Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
19.05.11, 19:23
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.433
Bedankt: 55.385
|
Amazon: E-Book-Verkäufe überflügeln Buch-Absatz
Zitat:
Vier Jahre nach der Markteinführung seines E-Book-Readers Kindle hat der Online-Händler in den USA die magische Grenze durchbrochen und erstmals mehr Bücher in digitaler als in gedruckter Fassung verkauft. Das teilte das Unternehmen heute in Seattle im US-Bundesstaat Washington mit.
Im Juli letzten Jahres konnte das Unternehmen verkünden, erstmals mehr E-Books als Hardcover verkauft zu haben. Sechs Monate später zogen die Absatzzahlen der digitalen Ausgaben an denen der Taschenbücher vorbei. Jetzt sind sie auf einen Wert gestiegen, der beide Print-Kategorien zusammengenommen übertrifft, hieß es.
"Wir hatten die Hoffnung, dass wir diesen Punkt irgendwann erreichen, konnten uns aber nie vorstellen, dass es so schnell geht", erklärte Amazon-Chef Jeff Bezos. Im April luden die Kunden Amazons pro 100 verkauften gedruckten Büchern 105 E-Books herunter. Kostenlos bereitgestellte Downloads sind in dieser Zahl nicht enthalten.
Und der Trend geht immer weiter nach oben. Bereits zum jetzigen Zeitpunkt hat Amazon nach eigenen Angaben dreimal so viele E-Books verkaufen können, wie im vergangenen Jahr. In Großbritannien, wo der Kindle-Store erst später bereitgestellt wurde, zeichnet sich eine ähnliche Entwicklung ab. Hier setzte das Unternehmen im April bereits doppelt so viele E-Books ab wie Hardcover.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
20.05.11, 06:29
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 301
Bedankt: 185
|
NA ENDLICH!........ich hoffe echt das in 30 Jahren keiner mehr "bücher" liest sondern die E-Books.
Read a E-book - save a tree
|
|
|
20.05.11, 06:33
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 8
Bedankt: 2
|
Finde es schade das normale Bücher immer weniger verkauft werden....
es ist doch ein anderes Gefühl ein gutes buch zu lesen als so ein kahles ebook....
|
|
|
20.05.11, 06:59
|
#4
|
TS³-Server-Besitzer
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 338
Bedankt: 878
|
Außerdem muss ich die Augen mehr anstrengen wenn ich ein Buch am Computer oder Bildschirm oder what ever lese. Bei einem echten Buch ist das nicht der Fall... Verstehe das auch nicht wirklich, ich finde E-Books total scheiße. Aber naja, jedem das seine.
|
|
|
20.05.11, 07:49
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 340
Bedankt: 1.717
|
Wahnsinn, ich hab mir kaum vorstellen können dass sich das Format durchsetzt.
Was bekommt man eigentlich wenn man ein E-Book kauft? Nur ein PDF? Dann kauf ich mir lieber we9ter Bücher.
Ich mag Bücher und Zeitungen.
Es ist schön seinem Kind Abends nochwas vorzulesen und gemeinsam die Seiten umzublättern.
Außerdemm ist es deutlich anstrengender auf dem Bildschirm zu lesen.
|
|
|
20.05.11, 10:55
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Kunterbuntes Haus.
Beiträge: 385
Bedankt: 141
|
Ebooks finde ich auch nicht soooo gut, doch z.b. auf dem iPad kann man sie gemütlich lesen, umblättern und blablabla ...  Höchstwahrscheinlich kommt dann so ein "iPad" wo man ebooks lesen kann aber nicht so teuer ist ^^ (einfach ein tablet PC ^^)
- save trees, read ebooks!
|
|
|
20.05.11, 10:58
|
#7
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.433
Bedankt: 55.385
|
@DannyTheStyla
eBook Reader gibt es doch schon, und diese sind auch merklich günstiger.
Leider sind eBooks zumindest in Deutschland noch viel zu teuer. Ich finde auch, dass wenn man sich ein Buch kauft, man die Möglichkeit bekommen sollte, das eBook gleich dazu zu bekommen, oder dass es einem dann für einen Bruchteil des eigentlichen Preises verkauft wird.
|
|
|
20.05.11, 11:00
|
#8
|
endoplasmic reticulum
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 455
Bedankt: 286
|
Bücher werden früher oder später eh ersetzt durch digitale E-books ist alles eine Frage der Zeit :P
|
|
|
20.05.11, 11:23
|
#9
|
Newbie
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 24
Bedankt: 3.189
|
Hab nen e-Book Reader und muss sagen ich kauf doch lieber gedruckte... Aber Hauptsache es wird gelesen
__________________
Danke ?!
|
|
|
20.05.11, 11:37
|
#10
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 170
Bedankt: 66
|
ich spiel auch mit dem gedanken mir den kindle von amazon zu holen, da ich sowieso viele ebooks für die uni lese(n) (muss). da stellt sich mir aber die frage ob ich jedes x-beliebige textdokument und jede pdf datei einfach umwandeln kann (muss ja net unbedingt kindle-format sein) um sie dann problemlos auf dem kindle lesen zu können?
|
|
|
20.05.11, 14:57
|
#11
|
Still Alive
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Spain.
Beiträge: 783
Bedankt: 369
|
Zitat:
Zitat von copyofM
da stellt sich mir aber die frage ob ich jedes x-beliebige textdokument und jede pdf datei einfach umwandeln kann (muss ja net unbedingt kindle-format sein) um sie dann problemlos auf dem kindle lesen zu können?
|
Rein theoretisch ja - automatisch über Calibre oder [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] mit besseren Ergebnissen. Wenn es sich allerdings um Uni-Bücher handelt mit mathematischen Formeln, Anmerkungen, etc. würde ich eher davon abraten - dafür ist zumindest der kleine Kindle nicht wirklich geeignet.
Zitat:
Außerdem muss ich die Augen mehr anstrengen wenn ich ein Buch am Computer oder Bildschirm oder what ever lese. Bei einem echten Buch ist das nicht der Fall...
|
Zur Zeite lese ich ein E-Book welches ich auch als Hardcover zu Hause stehen hab - und dennoch ziehe ich den Kindle vor, da es einfach angenehmer zu lesen ist - kein lästiges umblättern, schönerer Kontrast, etc. Anstregend ist bei vernünftigen E-Book Readern mit E-Ink schonmal garnichts.
|
|
|
20.05.11, 18:56
|
#12
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 104
Bedankt: 115
|
Hmmm, ich denk grad drüber nach, dass der Buchverkauf auf Amazon eigentlich ja nicht so representativ ist. Jedenfalls denke ich, dass die meisten noch in ein Geschäft gehen um sich ein Buch zu kaufen.
Das ganze geht bei einem EBook ja aber nicht und ist auch um einiges Umständlicher als es sich von zuhause aus runterzuladen. Also ist es doch eigentlich ganz logisch, dass auf Amazon mehr virtuelle Bücher verkauft werden als reale.
MfG
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:56 Uhr.
().
|