Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
20.05.11, 10:25
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.433
Bedankt: 55.385
|
Intel-Chef: Android ist Chaos, Apple ist Kontrolle
Zitat:
Der Intel-Chef Paul Otellini hat sich auf der jährlichen Investorenkonferenz, die in dieser Woche stattfand, zu den mobilen Betriebssystemen Android und iOS geäußert. Während er in Android das Chaos sieht, steht die Welt von Apple seiner Meinung nach für Kontrolle.
"Das Ziel von Apple ist es, alles vom Anfang bis zum Ende zu kontrollieren, so dass sie die Preise und das Erlebnis steuern können", erklärte Otellini am Dienstag in Kalifornien. Android dagegen könnte laut dem Intel-Chef nicht viel unterschiedlicher sein. "Googles Modell sieht vor, eine möglichst große Nutzerschaft aufzubauen, da sie nicht für den Verkauf von Android bezahlt werden. Sie werden für Klicks bezahlt. Am Ende eines Tages kommt es darauf an, wie weit Android verbreitet ist, da die Werbeumsätze davon profitieren."
Im Wachstum von Android sieht Otellini ein Problem. "Ich glaube Android muss einige Probleme bewältigen - wie kann aus dem Chaos eine Ordnung entstehen?", fragte er in Bezug auf die viel kritisierte Fragmentierung des Android-Marktes. Für Smartphone-Besitzer ist es sehr schwierig, immer die aktuellste Version des Betriebssystems zu nutzen. Der Intel-Chef vergleicht Googles Betriebssystem mit den Anfängen von Microsoft. Im Laufe der Jahre lief Windows auf einer Reihe von Plattformen, darunter DECs Alpha, IBMs PowerPC, ARM und MIPS. Er später entschied man sich endgültig für Intels x86-Architektur.
Allerdings ist Otellini optimistisch, dass Google die Probleme bewältigen kann. Die auf der Entwicklerkonferenz Google I/O angekündigte Vereinbarung mit Mobilfunkanbietern und Smartphone-Herstellern, die vorsieht, dass neue Geräte mindestens 18 Monate lang mit Updates versorgt werden, ist der erste Schritt auf dem Weg der Besserung.
In diesem Zusammenhang ging der Intel-Chef auch kurz auf die Gerüchte ein, laut denen Apple zukünftig auf eine andere Plattform setzen könnte. Derzeit basieren die Macs auf Intel-Technologie, was laut Otellini durchaus vorteilhaft ist. "Apples Wachstum mit den Macs hat sich seit der Umstellung auf Intel vervierfacht, auch ihr Marktanteil hat sich vervierfacht." Er geht davon aus, dass Apple diese Entwicklung zu schätzen weiß.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
20.05.11, 13:08
|
#2
|
Minecraft Freak
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 672
Bedankt: 4.360
|
Er spricht das aus, was so manche denken. Recht hat er ja.
__________________
Uploader im Ruhestand
|
|
|
20.05.11, 14:12
|
#3
|
Profi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.716
Bedankt: 1.268
|
Würden alle Hersteller vernünftig mitziehen und gelungene Updates rausbringen (die ja letztenendes eh von Google selbst kommen,man muss ja nur portieren) so wie es bei Apple der Fall ist, seh ich da kein Problem drinn. Im OS selbst entscheidet ja jeder für sich was einem gefällt. Fehler haben mit Sicherheit beide; Ich mag Android aber wesentlich mehr.
|
|
|
20.05.11, 17:34
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 24
Bedankt: 31
|
Android=Chaos? Da fällt mir nur ein:"Nur Idioten lieben die Ordnung, wahre Genies beherrschen das Chaos!" muahahahaha!
|
|
|
20.05.11, 17:57
|
#5
|
Profi
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1.615
Bedankt: 845
|
Zitat:
Zitat von Beyond Birthday
Würden alle Hersteller vernünftig mitziehen und gelungene Updates rausbringen (die ja letztenendes eh von Google selbst kommen,man muss ja nur portieren) so wie es bei Apple der Fall ist, seh ich da kein Problem drinn. Im OS selbst entscheidet ja jeder für sich was einem gefällt. Fehler haben mit Sicherheit beide; Ich mag Android aber wesentlich mehr.
|
sorry aber weißt du was es für die hersteller bedeutet?
nehmen wir als beispiel htc mit ihrer integration
framework
anrufliste
auto bedienfeld
camcorder
friend stream
htc hub
htc likes
kontakte
leser
locations
peep
taschenlampe
teeter
daten übertragen (bluetooth app)
alben
download manager
mail
internet
kalender
kamera
musik
sms/mms
rechner
spiegel
telefon
dlna streaming
wlan-hotspot
wetter
fastboot
... ich könnte noch mehr aufzählen
was denkst du wie viel arbeit es für einen hersteller wäre für jedes kleine update von google (2.3.1 - 2.3.2 - 2.3.3 - 2.3.4) die ganzen apps wieder anzupassen? das wäre für die hersteller einfach unzumutbar
oder willst du lieber wie bei iphone solche dinge kompeltt verbieten das jedes android handy gleich aussieht? wäre für mich eher ein grund von android wegzugehen
|
|
|
20.05.11, 18:04
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Österreich
Beiträge: 220
Bedankt: 96
|
Der sagt, dass ja nur, weil Intel ja für Apple produziert. Aber ich find Android einfach genial!
|
|
|
20.05.11, 18:26
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 6
Bedankt: 0
|
Apple hat mit dem iOs gewaltige vorteile, eben wegen der Treiber... für Apple gibt es immer nur ein/wenige Geräte für die neue Treiber geschrieben werden müssen, bei android sieht das genau umgekehrt aus, deswegen komm für die "älteren" Smartphone meistens keine Updates mehr heraus, weil es nur ein Verlust für den Hersteller währe... Also ich würde ein iPhone nehmen weil ich da immer eine gewisse garantie für die Updates habe und weil meiner Meinung nach die Qualität auch eine höhere ist
|
|
|
20.05.11, 19:32
|
#8
|
Banned
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Kunterbuntes Haus.
Beiträge: 385
Bedankt: 141
|
Zitat:
Aber ich find Android einfach genial!
|
Schließe mich an!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:32 Uhr.
().
|