myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   News (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=390)
-   -   [Wirtschaft] 15.000 Diesel-Autos droht Stilllegung (https://mygully.com/showthread.php?t=5122489)

kendiman 10.06.18 11:35

15.000 Diesel-Autos droht Stilllegung
 
Zitat:

15.000 Diesel-Autos droht Stilllegung

https://abload.de/img/dieselauto46pf5.jpg

VW- oder Audi-Dieselautos mit manipulierter Motorsoftware müssen umgerüstet werden – sonst dürfen sie schon bald nicht mehr gefahren werden. Zahlreiche Autobesitzer haben noch nicht reagiert.

Knapp 15.000 Besitzern von VW- und Audi-Dieseln mit Abgasmanipulation droht in den nächsten Wochen die Stilllegung ihrer Fahrzeuge – wenn sie die illegale Motor-Software nicht in der Werkstatt durch die neue legale Version ersetzen lassen. Denn es endet die 18-Monats-Frist für den verbindlichen Rückruf der Fahrzeuge, in denen die verbotene Abschalteinrichtung für die Abgasreinigung eingebaut war.

„Der Rückruf ist verbindlich“, erklärte das Bundesverkehrsministerium. „Fahrzeuge, die nicht umgerüstet werden, können in letzter Konsequenz außer Betrieb gesetzt werden.“

Betroffen sind VW- und Audi-Modelle der Baujahre 2009 bis 2014 mit dem „EA 189“-Dieselmotor – insgesamt 2,46 Millionen Fahrzeuge. In rund 0,6 Prozent der Fälle habe das Kraftfahrt-Bundesamt die zuständigen Zulassungsbehörden informiert, weil die Autobesitzer noch nicht reagiert hätten, heißt es im Berliner Ministerium. 0,6 Prozent entsprechen einer Zahl von 14.760 der insgesamt 2,46 Millionen Autos.
Quelle: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Dino99 10.06.18 12:25

Export nach Afrika oder sonst wo hin! Das ist die einzige Möglichkeit!

MunichEast 10.06.18 13:35

Erster Schritt wäre das kostenfreie Software update aufspielen. Warum das Autofahrer verweigern ?

fischer93nes 10.06.18 13:47

Naja, mein Firmenwagen hatte einen Monat nach dem Update einen kaputten Kat. Nach 2 weiteren Monaten war das AGR kaputt und direkt danach nochmal der Kat. In meinem Fall hat es dann die Firma übernommen, weil VW das nicht zahlen will.

dieterthehaack 10.06.18 16:48

Hardwarenachrüstung, oder Rücknahme gegen Geld + Wertverlustausgleich. Alles andere bleibt Beschiss am Kunden. Die Verzögerungstaktik der Industrie in DE ist deren eigene Schuld, es hätte schon längst was passieren können. Vor allem krass was jetzt noch so alles an Betrug herausgekommen ist, nach VW. BMW, Daimler, Porsche, sind keinen Deut besser.

//edit: Besonders scharf, die Begründung "die Abschaltung (der Reinigung) dient dem Motorschutz und ist deshalb legal". Unsere großartigen Unternehmen können mittlerweile nicht mal mehr stabil funktionierende Motoren bauen, was für ein Armutszugnis. Na Hauptsache, die Gewinne sprudeln nur so.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:07 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.