dieterthehaack |
10.06.18 16:48 |
Hardwarenachrüstung, oder Rücknahme gegen Geld + Wertverlustausgleich. Alles andere bleibt Beschiss am Kunden. Die Verzögerungstaktik der Industrie in DE ist deren eigene Schuld, es hätte schon längst was passieren können. Vor allem krass was jetzt noch so alles an Betrug herausgekommen ist, nach VW. BMW, Daimler, Porsche, sind keinen Deut besser.
//edit: Besonders scharf, die Begründung "die Abschaltung (der Reinigung) dient dem Motorschutz und ist deshalb legal". Unsere großartigen Unternehmen können mittlerweile nicht mal mehr stabil funktionierende Motoren bauen, was für ein Armutszugnis. Na Hauptsache, die Gewinne sprudeln nur so.
|