Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 28.03.10, 17:03   #2
DirtyDirch
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1
Bedankt: 0
DirtyDirch ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hi tigermade,

so ähnlich mache ich das mit den Caches.
Ich nutze auf meinem PDA Glopus als Offrod-Naviprogramm. Da gibt es eine Sharewareversion davon.
Glopus arbeitet mit OSM-Karten. Ich habe da ganz Deutschland dabei.

Ohne Premiummember zu sein, ist es schwierig die Caches automatisiert ins Glopus zu bekommen. Als Premium kann man sich Pocket-Queries erstellen lassen mit 500 Caches. Diese lade ich mir ins GSAK. Das wiederum erstellt POI-Dateien für Glopus.

Die Datenbank von GSAK lasse ich mir mit den GCtools (http://www.andreasgreifeneder.com/?=downloads) auf dem PDA anzeigen. In Glopus gibt es keine Cachebeschreibungen.

Als Alternative kann noch Cachewolf genannt werden. Das nutzt aber meines Wissens nach keine OSM-Karten. Dafür hat man die Beschreibungen und die Navisoft in einem Programm

Gruß
Dirch
DirtyDirch ist offline   Mit Zitat antworten