Zitat:
Zitat von TcS*MuRaT
Ich hab meine CPUs noch nie hochgetacktet, da es das Leben der Prozessoren verkürzt und ich finde es bringt sowieso nichts außer kleinen Änderungen.
|
Die Lebensdauer wird nur minimal verkürzt, wenn man mit Verstand & Ahnung taktet
Und was den Thread hier angeht, ich fühl mich bei dem, was ich bisher gelesen hab, fast wie in nem Trabbi-Tuning Treffen
Intel:
Core 2 Duo E6400@3,200 MHz (400x8@1,36v - Semi-Passiv 62°C max)
Core 2 Duo E8400@4,266 MHz (533x8 - 56°C max))
*klick* - 24 Stunden Prime 95 stable

.
Intel Core 2 Quad Q9400 @3,504MHz (438x8 - 54°C max)
AMD:
Athlon 64 3500+ 2,2GHz @2,97GHz - 1,775v
Aktuell hab ich halt den E8400 auf nem Asus P5Q Deluxe am wickel; wenn der max takt da ausgelotet ist, tauscht der mit dem Q9400@P5Q-E den platz und wird mit 4GHz befeuert

Ich hatte in den letzten 8 Jahren diverse Prozessoren, von denen eigentlich keiner lange auf Standardtakt lief

angefangen beim Athlon XP 2500+ @~3GHz unter Kompressorkühlung, über Athlon 64 und den ersten Opteron Dualcores bis hin zur Sockel 775 Generation von Intel