myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Tuning und Overclocking (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=381)
-   -   Wasserkühlen !!! (https://mygully.com/showthread.php?t=1955647)

Res!dent_Ev!l 14.12.09 15:42

Wasserkühlen !!!
 
Hallo
Ich möchte meinen PC demnächst Wasserkühlen und jetzt hab ich ein paar Fragen.

1.Wo gibt es Watercooling zeugs (kenne nur Caseking) ???
2.Was brauch ich alles dafür ???
3.Lohnt es sich alles zu kühlen (CPU,GPU,Mainboard,RAM) ???

Hoffe ich kriege antworten:T

Mfg Res!

Prince Porn 14.12.09 15:53

Du solltest Dich lieber est mal damit beschäftigen, wozu eine Wasserkühlung überhaupt da ist.

Ob es allgemein Sinnvoll ist, und Du das bei Deinen Komponenten überhaupt brauchst.

Dazu sollte Dir klar sein, dass sich die Kosten für eine anständige Wasserkühlung auf ~ 300 € belaufen.

Res!dent_Ev!l 14.12.09 21:25

Echt 300€ hab mir mal nen paar Sachen angeguckt und zusammen gezählt da kamen so um die 150€ raus. O.o

Prince Porn 14.12.09 21:29

Das waren dann vielleicht irgendwelche billigen Fertigdinger.

Oder welche, die nur den CPU kühlen.

Würde Dir empfehlen Dich hier mal zu belesen:


[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Res!dent_Ev!l 16.12.09 16:54

Ajo nen bisschen über 300 wird schon drinnen sein und da ich nen gängigen Sockel habe find ich da schon was.Danke @ all

Alf071207 30.12.09 15:48

Wenn du Handwerklich etwas geschickt bist kannste als Radiator auch einen Autokühler nehmen und den etwas umbauen.
Hab das bei mir auch gemacht und das klappt einwadfrei (Kühler ca 30 €).

moskalli 30.12.09 18:22

Ich hab seit 2001 Wasserkühlungen im PC (nur mal so zur Info)

Für was willst Du die Wakü?
Willst Du eine leise Kühlung oder willst Du mehr OC´en? Letzteres ist bei mir der Fall, auch wenn ich momentan lustigerweise einen luftgekühlten PC neben mir stehen hab, der aber spätestens bis zum nächstes Frühjahr wassergekühlt werden soll.
Übrigens .....
Bevor ich einen umgebauten Autokühler für 30€ nehmen würde (sieht doch nach Schrottplatz aus ;-) würde ich einen guten und günstigen 360er Kühler nehmen - den da z.B. MagiCool SLIM TRIPLE 360.

Bei meinem letzten Rechner waren die die CPU, die Spannungswandler, die NB und die GraKa wassergekühlt.


Es sind erstmal viele Fragen zu klären.....
Was willst Du alles kühlen?
CPU (klar)
GraKa (diese Kühler sind meist recht teuer),
Spannnungswandler (würde ich nicht unbedingt machen, wenn das Gehäuse gut durchlüftet wird und/oder die Wandler schon eine brauchbare Kühlung drauf haben. Zudem bekommt man nicht immer den passenden Kühler hierfür.
NB - hier das gleiche wie bei den Wandern
Ram – nur für heftiges OC oder besch….eidener Gehäusedurchlüftung nötig.

Hier mal auf die Schnelle ein paar Shops und Seiten zum schmökern
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] (mein Lieblingshersteller- teuer aber 1A Verarbeitungsqualität)
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

und

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Google doch einfach mal und lese dich ein. Das einlesen ist wichtig!!!!


Achja – Düsenkühler sind leistungsfähiger, aber sie können sich leicht(er) mit ablagerungen zusetzen.
Wasserzusatz – ich empfehle da nur innoprotekt und keine Mischungen von denen keiner weiß was in der Chemiebrühe drin ist, die aber unter UV Licht leuchten. Dafür nimmt man lieber UV-aktive Schlauchleitungen.
Ansonsten – Innovatek hat auch ein gutes Forum – die sind zwar sehr auf ihre Produkte eingeschossen, aber zum einlesen ist´s mal nicht schlecht.

Alf071207 30.12.09 18:30

Zitat:

Zitat von moskalli (Beitrag 20303189)
Bevor ich einen umgebauten Autokühler für 30€ nehmen würde (sieht doch nach Schrottplatz aus ;-) würde ich einen guten und günstigen 360er Kühler nehmen - den da z.B. MagiCool SLIM TRIPLE 360.

Warum sollte das nach schrottplatz aussehen ?
Schlieslich gibts den ja neu für 30€ und hat ca die gleiche Kühlleistung wie ein Mora 2 schätze ich je nach Größe sogar mehr.
Kann ja wenn du willst mal ein paar Bilder hochladen (leider ist meine Webseite grade down wo ich die drauf habe)

moskalli 30.12.09 19:02

ok, aber dann hat man wieder die Probleme, dass die Standartschläuche nicht passen, dass man für Lüfter basten muss usw.

Mir ist´s lieber, wenn alles im Tower drin ist (ist aber Geschmacksache)
Vielleicht kommt meine Ablehnung daher, dass ich jahrelang den wohl absolut hässlichsten Tower im Universum hatte, der auch noch einen HTF 3 Tripple auf dem "Dach" hatte. (War zu doof zum ausschneiden des Deckels, so dass die Blende nicht mehr passte - lach.)
Das sah trotz der eigendlich edel wirkenden Edelstahleinfassung des HTF wirklich grausam zusammengestückelt aus.

Aber abgesehen davon - Pics von Wakü-Lösungen intressieren mich immer. Schicke mir doch mal bitte den Link wenn Deine Seite wieder funktioniert.

Alf071207 30.12.09 19:48

kann ich machen weiß nur nicht wann die wieder geht.
Muss zugeben ist jetzt nicht die allerschönste lösung aber dafür sehr effektiv und dazu noch günstig.
Bei den anschlüssen habe ich einfach 2 Kupferplatten angefertigt die ich in die zu großen löcher mit passenden gewinde eingesetzt habe.
Hab dann zur Sicherheit noch ordentlich silikon drauf, da die Anschlüsse genau über meiner Steckdosenleiste sind und da nicht unbedingt was reintropfen sollte ^^.
Vielleicht kann ich ja heute noch wo anders Bilder hochladen.

Hab die Bilder mal noch bei opera unite reingetan und du kannst sie dir anschauen.
Allerdings nur wenn mein PC an ist das wird aber heute noch länger der Fall sein.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

moskalli 30.12.09 20:06

Effektiv glaub ich auf jeden Fall!!!

Beim Gewindeschnieden fängts ja bei vielen schon an, das können heut ja immer weniger Leute, es wird ja lieber studiert als gefeilt.
Für mich wärs ja eigentlich ein Kindespiel ..........wenn ich nur Gewindebohrer zur Hand hätte (lach)

Das mit der Steckdosenleiste unter der Wakü hat was :-)))

Alf071207 30.12.09 20:09

Haste die Bilder schon gesehen ?
Also Handwerklich bin ich gut begabt.
Mein Vater hat z.B. ein Boot und da darf (will) ich alles Handwerkliche machen wie z.B. Motor warten beim Antrieb Dichtungen und Lager (die manchmal sehr fest drin sitzen) auswechseln...
Macht mir sehr viel Spaß

aquabombe21 30.12.09 20:19

Schönes Gerät :D wie sieht's mit erhöhten Stromkosten aus?? :D

Alf071207 30.12.09 20:36

Naja nicht grade wenig ^^
Im idle also im internet surfen ca 260 Watt mit Monitor(glaube der braucht so 45 Watt)
und unter 100% Cpu auslastung (Q6600 @ 3,5 Ghz)
ca 360 W.
Wenn ich meinen Pc aber zum downloaden nutze stelle ich den cpu untertaktet ein und schalte 3 Kerne ab dann sinds nur noch glaube ich 100 W ohne Monitor
Mein pc hat schon insgesammt seit dem das Strommessgerät dortenhängt (ist schon ziemlich lange drann) ca 0,5 Mwh verbraucht^^
Ich benütze den aber auch viel zum Rendern deshalb ist er öffters mal langer mit hoher Cpu auslatung an.

creakhead 30.12.09 21:10

ist das ding vom auto? hehe gute idee. du brauchst für einen wasserkühlsystem einen ausgleichsbehälter, filter, pumpe und schläuche und natürlich diese spiziellen anschlüsse für cpu gpu ram hdd und den rest. wieso übertaktest du einen quad? ich mit nem duo komme klar wieso musst du denn so eine maschiene auftakten?

Alf071207 30.12.09 21:21

Zum Rendern brauche ich das da das sonst noch länger dauert (dauert so schon lange genug)

Hab noch n Fehler gemacht Cpu läuft bei 3,5 Ghz und nicht bei 3Ghz

creakhead 30.12.09 21:28

rendern?

Alf071207 30.12.09 21:31

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

creakhead 30.12.09 21:55

aso dann

moskalli 30.12.09 22:55

Zitat:

Zitat von Alf071207 (Beitrag 20303667)
Haste die Bilder schon gesehen ?
Also Handwerklich bin ich gut begabt.
Mein Vater hat z.B. ein Boot und da darf (will) ich alles Handwerkliche machen wie z.B. Motor warten beim Antrieb Dichtungen und Lager (die manchmal sehr fest drin sitzen) auswechseln...
Macht mir sehr viel Spaß

Oh, die hatte ich übersehen. Das sieht doch besser aus, als ich dachte. Nur die Übergänge Schlauch-zu-Kühler sieht auf den ersten Blick nicht so vertrauenserweckend aus. Aber so wie Du das beschrieben hast, müsste das dicht halten (hoffe ich für Dich und Deine Steckerleiste :D )

Alf071207 30.12.09 23:06

Das hält schon dicht.
Hab die scheiben mit ner CNC Fräse ausgefräst damit sie genau passen und dann mit einem passenden Kleber eingeklebt.
Das Silikon ist nur zur Sicherheit.
Sonst gibts ja auch noch n FI-Schalter

moskalli 30.12.09 23:16

Zitat:

Zitat von creakhead (Beitrag 20303934)
........wieso übertaktest du einen quad? ?

Ganz einfach - weil es geht. :D
Beim oc´en fragt man eigentlich nicht danach ob es nötig ist, sondern wie weit man kommt.
Beispiel:
Ich hab seit kurzen ein Phenom II 720 BE X3 2,8 Ghz @ X4 mit momentan noch 3,6 Mhz. Aber da geht sicherlich noch einiges mehr, ich bin noch am austesten.
Nötig ist bei dem (noch) nicht aber es macht Spaß.
Und für den alltagsbetrieb hab ich ein eigenes Bios-Profil, welches ich aber noch nicht nutze, denn ich hab wie gesagt die Kiste noch nicht lange.

Bei meinem Rechner zuvor (der wassergekühlte) hat es was gebracht und da war es zum Schluss auch nötig. Das war ein mobiler Barton 2600+ (damals das übertaktungswunder überhaupt) mit einem 217er FSB statt 133er. Er lief mit 2700 Mhz statt den originalen 2000 Mhz. Durch den hohen FSB und den niedrigen Ramtimings war der für damalige Verhältnisse sauschnell. Die Graka war ne 6800GT GLH (=goes like Hell) und die war auch sehr flott. Ein paar lötarbeiten auf dem MB für Hardwaremods waren auch nötig um für allesmögliche die Spannung etwas zu erhöhen. Fast bis zum Schluss konnte ich durch die Übertaktung Games gut spielen ohne nenneswert auf Qualität zu verzichten. Das oc´en war bei dem am Anfang auch nicht nötig.
Aber natürlich ging der Fortschritt weiter und deshalb wurde er nun durch den aktuellen Recher ersetzt.

So, das war jetzt aber doch etwas seeeehr o.t.

moskalli 30.12.09 23:22

Zitat:

Zitat von Alf071207 (Beitrag 20304387)
Sonst gibts ja auch noch n FI-Schalter

Brutzel - lach

Nee, ich glaub Dir das schon, dass das dicht ist. Es sieht halt auf den ersten Blick nur so aus als hättest Du den Schlauchstutzen nur mit ´nem Pfund Silikon oder sowas reingeklebt und das würde nicht lange dichthalten.

Doch - sieht echt nicht so schlcht aus wie ich dachte. :T

creakhead 30.12.09 23:54

machst du selber die teile herstellen?

Alf071207 31.12.09 10:25

Welche Teile meinst du ?
Mit ner CNC Fräse kann man sehr viele sachen machen

moskalli 31.12.09 11:46

Hast Du ne CNC Fräsmaschine zu Hause??

Ich käme glaube ich nicht mehr aus der Werkstatt raus, wenn ich eine zu Hause hätte.
Ich bin unter andrerem Handwerksmeister aus einem sehr speziellen Gebiet der Feinmechanik......

Alf071207 31.12.09 13:53

Ich bin sehr froh das ich eine bei mir im Keller stehen habe.
Mein Onkel hat die gekauft aber der hat dafür zu wenig Zeit deshalb kann ich die jetzt benützen.

creakhead 31.12.09 14:29

gaaanz nebenbei: kann man eigentlich pexiglas von obi kaufen oder muss man iwo anders kaufen?

moskalli 02.01.10 00:29

@Alf071207
Cool, die Maschiene würde bei mir laufen bis zum geht nimmer.

@creakhead
Wenns nur normales Plexi sein soll, also nicht eingefärbt, kein Lichtsammler
(der der so schön an den Kanten leuchtet) oder UV-Aktiv sein soll, dann kannst Du durchaus den vom Baumarkt nehmen. Achte aber darauf, dass du keine zerkratzen Platten erwischt. Ich hab oft im Baumarkt Platten gesehen die zwar Schutzfolie drauf hatten, darunter aber Kratzer hatten. Scheinbar hatten sich da irgendwelche Spaßvögel, sprich Idioten daran vergnügt.
Oder schaue doch auch mal in die "Gelbe Seiten", da findet man öfter mal Firmen die sich auf Plexi spezielaisiert haben. Könnte praktisch sein, wenns ums Polieren usw geht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:06 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.