![]() |
Radeon HD4870 Übertakten
wie kann man eine ati radeo 4870 übertakten ? habe schon tools gefunden. leider alle auf englisch :(
schon geklärt habe ein tool gefunden. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] wie viele minuten sind beim auslastungstest gut ? von Mister L. zusammengeführt. |
Also nachdem sich meine Radeon nach dem Einbau immer den PC nach eine gewissen Zeit ausgeschaltet, weiß ich, dass die Karten nicht mehr so anfällig für den Hitzetod sind. Bei mir war das Problem ein Modem-Karte und ein unnütze TV Karte. Beide raus und meine Radeon hat genug Luft zum Atmen. Aber trotzdem sollte du es nicht übertreiben, immer nur so viel wie nötg.
|
Manchmal könnte man glauben das @DrDoom aus langeweile postet. Hier will er wissen wie seine Grafikkarte übertakten kann und hier [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ist sie geschrottet.
|
Hm, irgendwie funktioniert dein Link nicht. Aber trotzdem gehe ich mal davon aus, das es sich bei deinem Link um eine Nvidea Karte handelt. Er fragt hier aber nach einer ATI
|
Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Der Link oben geht jetzt. |
Zitat:
Der postet glaub nur damit sein postzähler nach oben geht. Ich wer ihn so gut wie es geht ignorieren und helfen schon gar nicht... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich wäre vorsichtig wenn ich ne 4870 übertakten wollte! Das Ding wird schon heiß genug auch wenn man nicht an den Taktfrequenzen rumspielt! Also vorsicht!!
|
Zitat:
nur weil ich ein d vergessen hab heisst das noch lange nicht dass ich nicht verstehe was ich schreibe, höchstens du..ach lassen wir das...;) es geht nicht darum ob es jetzt ne nvidia war oder was auch immer, fakt ist er müllt das forum zu wo er auch kann. vor 2 wochen noch hatte er keine plan von hardware, jetzt ist er der kenner und preißt seine 4870 an. Überall empfiehlt er seiene 4870, der würde die wahrscheinlich auch in nem 300€ office-pc verbauen weil er sehr zufrieden damit ist. Da wird sich einer freuen, der auf 1024x768 zockt und auf Dr. doom gehört hat und extra ne 4870 statt ner 4850 nimmt obwohl er preislich schon übers limit ist, von der mehrperformance aber in der auflösung nen feuchten furz spürt! |
also meine ati hat ja zwei kühler untern, und ich habe noch mal selbst zwei kleine kühler oben angebracht. meine graka bleibt immer recht kühl
|
Zitat:
Davon will ich Bilder sehen. |
ja also ich habe mir zwei modding-led-lüfter gekauft, und so ans gehäuse drangeschraubt das sie die rückseite meiner graka kühlen. also nich falsch verstehen.
|
Ich würde Grafikkarten allgemein nicht übertakten.Meine ist davon kaputt gegangen
|
Zitat:
|
Zitat:
|
bei dem programm catalyst control center kann man auch seinen fan speed einstellen, wie hoch oder niedrig der ist. aber was ist ein fan speed? habe schon überall gegoogelt aber da waren nur anleitungen wie man ihn hochschraubt.
|
Fan Speed sollte die Drehzahl/Geschwindigkeit des Lüfters sein ;)
|
ahso deshalb wurde es auch lauter cool. gibt es auch ne möglichkeit die gehäuselüfter hochzuschrauben ?
|
Das sollte mit einer Lüftersteuerrung machbar sein.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
thx du hast mir schon ein zweites mal geholfen, aber gehts auch mit einem programm wo man nichts zahlen muss ?
|
Nein, meines Wissens nach geht das nicht. Um die Lüfter per Software ansprechen zu können müssten diese mit dem Board verbunden sein sind aber nur mit dem Netzteil verbunden.
|
du könntest den lüfter dazuerhaft auf 5v oder 7v laufen lassen:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Zitat:
|
Wieso willst du den Lüfter schneller drehen lassen? Meine ATI 1950GT ist schon laut genug beim Spielen. Wenn du bessere Kühlung haben willst, dann steigen doch auf Wasserkühlung um.
|
[QUOTE=sammler;19572653]Wieso willst du den Lüfter schneller drehen lassen? Meine ATI 1950GT ist schon laut genug beim Spielen. Wenn du bessere Kühlung haben willst, dann steigen doch auf Wasserkühlung um.[/QU
also die beiden lüfter von meiner graka sind auf max aber es geht mir um die gehäuselüfter. |
Ja richtig. Wenn ich meine 3,6Ghz ausreize, also eine DVD Rippen, einen Film convertieren und gleichzeitig noch ein DVD ansehe, dann ich mein Gehäuse Lüfter auch am Limit. Auch dieser ist in meinen Augen nicht wirklich leise. Es ging mir um die allgemeine Lautstärke der Lüfter.
|
@Dr.Doom
Machst du deine ständigen Doppelpost eigentlich absichtlich? Mit einem guten Kühler kannst du (d)eine HD4870 gut übertakten, nur von Voltmod rate ich dir gringend ab. Übertakten finde ich aber eigentlich sinnlos, da 1. die Garantie weg ist und 2. es nur wenig (1-2-3 Frames) mehr leistung bringt. Zudem erlischt die Garantie auch beim Kühlerwechsel. Geht dann was schief... Na, du weißt schon, standard bla,bla,bla |
Zitat:
|
Zitat:
|
Wasserkühlung gibts mitlerweile in jedem guten PC-Laden oder einfach mal danach googlen.
Du musst dann aber auch den Kühlkörper komplett entfernen und dafür den Wärmetauscher anbringen. Lüfter werden deswegen aber trotzdem meist gebraucht. Es reicht dann ein 120ger Lüfter aus den man temperaturgeregelt betreibt. |
Wasserkühlung ist auch nicht besonders billig. Für eine gute WK zahlst du schonmal mehrer hundert euro. Und die Garantie ist dann natürlich auch weg.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.