Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
|
27.11.08, 23:47
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2008
Ort: SUMADIJA
Beiträge: 195
Bedankt: 3
|
Q6600 Übertakten
Habe ein Temp unterschied von 10° zwischen Core Temp und PC ProbeII. Mache gerade ein Sresstest mit Prime95 und bei coretemp stehen 57° bei PC ProbeII stehen 46°. wie soll ich das verstehen?
Und noch eins, ist das normal das der 1 Kern am heißesten wird? (59,54,51,54)
Gehäuse THERMALTAKE VN80000
600 Watt Coba Nitrox
Club3D 4870 OC 512 MB
4GB Corsair
250 GB Maxtor
500 GB Samsung
1 x Hamachi DVD-RW DL
weitere Angaben zum Q6600
Kentsfield
VID 1,2375v
|
|
|
29.11.08, 00:37
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: Sep 2008
Ort: @ Home
Beiträge: 317
Bedankt: 69
|
Das die Kerne verschieden Temps haben ist normal.
Und das bei anderen Prog wie z.b. PC Probe 2 andere Temps sind kann ich mir nur unter den 2 Dingen erklären
1. Auslesefehler
2. Es giebt einmal die tempsensoren im cpu und am Mainboard vill hollt er die Temps vom mainboard und net vom cpu?
Edit// vertrau immer den CPU sensoren
|
|
|
29.11.08, 02:20
|
#3
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2008
Ort: SUMADIJA
Beiträge: 195
Bedankt: 3
|
Kannst du mir ein guten Kühler empfehlen, habe gerade 2,61 ghz und bei belastung 62° (45 Mintuen Prime)?
Zur frage vorher, also auf coretemp verlassen, richtig?!
lg cica_Draza
|
|
|
29.11.08, 02:35
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: Sep 2008
Ort: @ Home
Beiträge: 317
Bedankt: 69
|
Also immer auf core Temps kucken
Ich schwöre auf den Scythe mugen kostet ca40euro bei ebay
P.S kuck auch das der kühler von der größe past da er sehr groß ist
Edit// ich würde erst tackten wen ndu ein guten cpu kühler hast den die originale nsind dafür nicht ausgelegt
|
|
|
29.11.08, 02:41
|
#5
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2008
Ort: SUMADIJA
Beiträge: 195
Bedankt: 3
|
Gut es ist auch kein Boxed Kühler, der CNPS 8000 kühlt schon besser glaube ich, hab ja auch Stop gemacht. brauche halt nur ein effektiven Kühler, was denkst du wieviel grad kann er gut machen der Mugen?
|
|
|
29.11.08, 02:54
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: Sep 2008
Ort: @ Home
Beiträge: 317
Bedankt: 69
|
sehe grade das du corsair arbeitspeicher hast wenn du die dominator hast kanst du den kühler knicken  oder du machst ihn passend  bei dem kühler dürfen es nur die normalen rams sein also ohne einen hohen kühlkörper
der temp unterschied wird denk ich ma jetzt nicht so groß sein vill im idile 45 grad
|
|
|
29.11.08, 03:00
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: Sep 2008
Ort: @ Home
Beiträge: 317
Bedankt: 69
|
so habe grade nochma alles nachgekuckt der Passt zu 100% igal welchen Ram du benutzt mit kühlkörper oder net passt alles i.o
|
|
|
29.11.08, 03:01
|
#8
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2008
Ort: SUMADIJA
Beiträge: 195
Bedankt: 3
|
|
|
|
29.11.08, 03:10
|
#10
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2008
Ort: SUMADIJA
Beiträge: 195
Bedankt: 3
|
Nee, das schaut aus wie der P5K Deluxe. 
hab doch nur ein P5K
schau mal hier das hab ich am MB-Kühler erkannt.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
29.11.08, 03:24
|
#12
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2008
Ort: SUMADIJA
Beiträge: 195
Bedankt: 3
|
ups, ja das ist er
danke danke danke
|
|
|
29.11.08, 03:31
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: Sep 2008
Ort: @ Home
Beiträge: 317
Bedankt: 69
|
Kein Problem
|
|
|
29.11.08, 07:37
|
#14
|
Penisneid
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Da wo die Sonne nicht scheint
Beiträge: 134
Bedankt: 73
|
Was ist den das für ein Q6600, ist das ein G0? Die gehen recht gut zu takten.
Und wie sieht des bei deinem Ram was, was ist des für eine und was für Latzenen haben die ?
Sind des 4x 1 GB oder 2x 2 GB ?
|
|
|
29.11.08, 09:15
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: Sep 2008
Ort: @ Home
Beiträge: 317
Bedankt: 69
|
Zitat:
Zitat von Ackermann
Was ist den das für ein Q6600, ist das ein G0? Die gehen recht gut zu takten.
Und wie sieht des bei deinem Ram was, was ist des für eine und was für Latzenen haben die ?
Sind des 4x 1 GB oder 2x 2 GB ?
|
das sind 4 x 1 GB Corsair XMS Cl4
so wie er es mir in Pn geschrieben hat
|
|
|
29.11.08, 16:30
|
#16
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2008
Ort: SUMADIJA
Beiträge: 195
Bedankt: 3
|
@ackermann macht das ein unterschied obs 2 x 2 GB oder 4 x 1 GB sind? hab echt keine Ahnung. obs ein GO ist??
ich weiss da stand noch Kentsfield drauf!?
|
|
|
29.11.08, 17:15
|
#17
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2008
Ort: /dev/null
Beiträge: 185
Bedankt: 68
|
Der Scythe Mugen ist echt nicht schlecht (heißt mittlerweile glaub ich Infinity)
Was noch ordentlich Temps raus holt, ist den Heatspreader von der CPU zu schleifen und den Kühler selbst. Ich poste gleich mal nen Guide dazu.
Achja und ne gute Paste ist die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] (nicht bei Kupferkühlern verwenden!) oder das [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], das ich selbst auch verwende.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Da sind aber nur gute Pasten dabei; die sind alle kein vergleich zu den Pasten, die normalerweise dabei sind.
Hier der Schleifi-Guide: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Allein Schleifen der CPU macht schon mal 5 Grad aus
|
|
|
29.11.08, 17:16
|
#18
|
V.I.P. Member
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Über den Wolken....
Beiträge: 2.289
Bedankt: 1.101
|
Empfohlen wird eher 2x2GB RAM als 4x 1GB. Nachzulesen z.B. auf CB. Den genauen Grund habe ich nicht mehr im Kopf, aber ich weiß, das es so war.
__________________
Minecraft Webseite: Minecraft-pro.de
Whitelist ist Aktiv!
|
|
|
01.12.08, 06:21
|
#19
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 91
Bedankt: 5
|
nehm aber unbedingt das retention kit dazu.
Das ist so ne Backplate, die hinter das mainboard geschraubt wird, dass der Kühler dann nicht nur mit den Push-Pins befestigt wird, weil das Teil ist sackschwer^^
|
|
|
02.12.08, 12:42
|
#20
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 76
Bedankt: 63
|
er hat definitiv kein G0 da er dafür viel zu war wird
mein q6600 läuft bei ner Lüfterumdrehung von 1200-1700 bei 22°-27° und das bei 3.24Ghz (nur FSB hoch und Speicher bissel runter auf 760 statt 800...OCZ CL4 halt)
auf nem netten x38 Abit
aso hab nen guten alten Zalman der locker ausreicht (Zalman CNPS9700 NT)
allerdings ist der Scythe Mugen betreffs Lüftergeräusche jenseits der 1500 leiser (größere Lüfter)
mfg rob
EDIT: zu dem Link mit dem "Schleifen" finger weck von so nem mist -> GARANTIEVERLUST
|
|
|
02.12.08, 15:55
|
#21
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2008
Ort: /dev/null
Beiträge: 185
Bedankt: 68
|
Steht doch auf der Seite, dass es nen Garantieverlust gibt.
Ich denke jeder kann selbst entscheiden, ob er das Risiko auf sich nimmt.
Ich bin handwerklich nicht wirklich erfahren und habs ohne Probleme hinbekommen, einziges Problem war die Beschaffung vom 1000er Papier :>
|
|
|
03.12.08, 12:42
|
#22
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 76
Bedankt: 63
|
klar stehts das da aber sowas überliest man schnell
bei alten CPUs seh ich damit auch kein Problem aber bei neuen INTEL CPUs macht das niemals 5° aus und somit ist das Risiko das wenn durch späteres übertakten was put geht keine Garantie mehr vorhanden ist (so billig sind die CPUs nun auch nicht)
... außerdem wieviel kühler sollen die noch werden ^^
Das größte Problem was beim übertakten bei Intel herrscht ist, das meist der Speicher synchron mit übertaktet wird und dadurch bei zeiten nix mehr geht
zumindest meine Ansicht
mfg Rob
|
|
|
01.01.09, 16:49
|
#23
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 69
Bedankt: 20
|
also ich hab auch nen q6600 auf 2,7ghz mehr geht irgdnwie net kp an was es liegt. und ich hab im normalfall ne temp von 30°-35° und das eigentlich im dauerbetrieb.
grüße
|
|
|
07.01.10, 16:04
|
#24
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2008
Ort: SUMADIJA
Beiträge: 195
Bedankt: 3
|
hallo gullianer,
wollte nicht extra ein neuen thread eröffnen.
also leider bin ich noch nicht dazu gekommen den cpu zu übertakten. nun wollte ich mich ranmachen und euch um eure hilfe bitten.
Nochmal kuze zu den angaben!
Intel Core Quad 6600 GO
Asus P5K
ATI 4870 OC 512 MB
4 x 1 GB Corsair PC800
Coba Nitrox 600 Watt
Thermaltake Armor
Scythe Mugen 2
Windows Vista
Also als aller erstes wollte ich wissen was ich genau updaten sollte bevor ich beginne. Bin nun auf der Seite von Asus.
Da gibts aber nun ne ganze liste von Updates. Welchen Update zum übertakten wäre notwending. soll ich gleich alle machen?
Hier die möglichen Updates:
Qualified Vendor List (1)
BIOS (11) [BIOS Vergangenheit]
BIOS-Utilities (3)
Chipset (2)
ATK (1)
Audio (3)
LAN (1)
RAID (1)
Utilities (7)
Manual (17)
MFG
__________________
ES IST DANN VORBEI WENN ES VORBEI IST
|
|
|
07.01.10, 18:40
|
#25
|
Banned
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 202
Bedankt: 38
|
solange alles läuft brauchst nix upzudaten um deine cpu übertakten.... welcher aff hat dir diesen furz ins hirn gesetzt ??
das bios ist ab und zu sinnvoll upzudaten wen die neuern versionen zusätzliche einstellungen bieten oder sie etwas fixen. das kannst aber in der readme der einzelnen bios versionen nachlesen was da wirklich verbessert wurde und was nicht.
so nun kommen wir ma zum übertakten.
wie ich sehe hast du nen anständigen luftkühler. das selbe ding habe ich auch in gebrauch.
hatte auch zuerst einen q6600 drin und auf 3.6 ghz geprügelt. das ding saß auf einem asus p5q. mittlerweile habe ich die cpu gegen nen 9550 getauscht. benutze immer noch den selben kühler und board. die neue cpu läuft stabil auf 4.25 ghz übertaktet. bei max auslastung mit prime wird das ding max 54°C. nach etwa 3 stunden.
also prügel das ding hoch schau dir dazu anleitungen im netz an z.b. die hier [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
natürlich must noch genauer im netz suchen welchen speziellen einstellungen bei deinem board und bios möglich sind. das kann ich dir nicht aus stehgreif heraus sagen und danach zu suchen habe ich auch keine lust. den die kiste ist ja nicht meine. 
also ich würde sagen das du ohne großen stress deine cpu nur mit fsb erhöhung im bios stabil auf 2.8 ghz bringen kannst. zumindest war das bei mir damals der fall. ab 3.2 ghz musste ich fast das komplette bios einstellen damit er prime stabel war. das must halt einfach austesten. spiel halt mit dem vcore herum lieber erst immer weniger geben und dann nachschauen ob die kiste auch stabil ist im windows betrieb(prime). von irgendwelchen schwulen software tools zum übertakten rate ich dir ab. wen dann per bios.
mfg
|
|
|
08.01.10, 00:38
|
#26
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2008
Ort: SUMADIJA
Beiträge: 195
Bedankt: 3
|
Moin!
Also, habe den CPU nun auf 3,25 Ghz gebracht und habe 61°  mit coretemp gemessen. Parallel läuft prime95 seit 20 Minuten
Was meint Ihr ist das okey, was könnte ich noch verändern.? Habe die Werte aus einem Turtorial der noch bis 3,5 Ghz gehen könnte.
Folgende Werte habe ich dort abgelesen und im Bios verändert!
PCI Frequency: 100 Mhz
DRAM Frequency: DDR2 - 533 Mhz
DRAM Command Rate: 2N
DRAM Controll Manual
CAS# Latency: 5 DRAM Clocks
RAS# to CAS# Delay: 5 DRAM Clocks
RAS# Precharge: 5 DRAM Clocks
RAS# Active Time: 18 DRAM Clocks
CPU Voltage: 1,425V
FSB Termination Voltage: 1,32V
NB Volage: 1,43V
DRAM Voltage: 2,00V
FSB 360 x 9 = 3248,93Mhz
Was meint Ihr?
@Edit
Prime läuft jetzt seit genau 2 Std 4 Minuten. Temperatur schwankt zwischen 58° und 60°
60° 58° 55° 57°
__________________
ES IST DANN VORBEI WENN ES VORBEI IST
|
|
|
08.01.10, 02:39
|
#27
|
Banned
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 202
Bedankt: 38
|
jo das schaut gut aus nur würde ich dir empfehlen einen anderen lüfter zu kaufen. den die cpu ist bis max 71°C auf dauer ausgelegt. zumindest gibt das intel so an.
ich hab mir z.b. einen anderen lüfter von scythe gekauft der mehr luftdurchsatz bietet. somit ist die kühlleistung nochmals besser. den der standartlüfter vom mugen hat glaube nur 170m³. kein bock jetzt nachzuschauen. 
der lüfter hat auch nur um die 12 euro gekostet aber das hat gute 7c gebracht. das wäre meine empfehlung. solltest halt nach den selben abmessungen schauen sonst passt er net an den kühlkörper.
leider sind manche q6600 ganz schöne hitzköpfe. war meiner auch....
für den sommer musste ich meinen zusätzlichen gehäuse lüfter hinten dazu anmachen. sonst wäre er sicherlich irgendwann den hitzetod gestorben.
seh einfach zu das er max 60-65c im hochsommer hat. natürlich nur wen prime stunde gelaufen ist sollte er im hochsommer die temps haben.
damit solltest du gut fahren ohne das er stirbt. natürlich ist kälter immer besser.
must ma schauen ob du das net auch mit nem niedriegeren vcore ereichst. die frage ist halt ob er dann noch stabil ist.
das must du halt testen.
solange prime keine fehler bringt und er nicht am hitzetod stirbt prügelt aus der cpu raus was geht. dafür ist der mist eh nur für max 3jahre zu gebrauchen sofern ma gerne was mit seinem pc macht wie z.b. zocken. den danach ist die technik eh wieder zu alt. natürlich ist eine garantie von teilen die ma taktet von vorteil. den die wurstis können es meistens eh nie nachprüfen woran die teile verreckt sind.
der auifwamd ist einfach zu groß die sachen ordentlich zu prüfen. spreche da aus erfahrung. 
die wegwerfgesellschafft lässt grüßen.
mfg
|
|
|
08.01.10, 12:30
|
#28
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2008
Ort: SUMADIJA
Beiträge: 195
Bedankt: 3
|
Also das übertakten war schon recht einfach mit dem Tutrorial. Man hat ja auch nicht immer bock sich in sowas reinzufuchsen, aber hat bock gemacht wenn ich mir so das Ergebnis jetzt anschaue..
Gut werde mal versuchen den Vcore vorsichtig zu senken. Den neuen Lüfter hole ich mir sofort wenn du mir nur noch sagst wie der genau heisst. sonst frage ich einfach im Laden nach.
Guuut, dann würde ich sagen habs fast geschafft. neuen Lüfter noch besorgen und Vcore versuchen zu senken. Werde das ding bestimmt noch nicht wegschmeissen  ) wenn dann verkaufen und mir den selben wie deinen holen. Oder besser  Auf wieviel Mhz hast du deinen übertakten können?
Was die Lüfter im Gehäuse angeht, habe 1 großen vorne, 1 großen hinten, einen kleinen da drüber und einen kleinen oben an der decke. Keine Ahnung welche maße. also mit klein meine ich jetzt nicht die ganz kleinen.
Danke dir nochmal!!
__________________
ES IST DANN VORBEI WENN ES VORBEI IST
|
|
|
08.01.10, 13:20
|
#29
|
Banned
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 202
Bedankt: 38
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
das ding hier hab ich mir damals gekauft.
hab eben noch ma nachgeschaut der standart kühler hat etwa 130m³ luftdurchsatz.
der neue hat dagegen knapp 190m³/h. damit solltest du besser fahren.
kostet mittlerweile auch nur noch 8 euro.
allerdings solltest du bedenken das dein rechner durch den lüfter lauter wird.
es ist deutlich hörbar im vergleich zum standart lüfter. ( etwa7db mehr) allerdings ist es wirklich noch erträglich.
habe meine kiste im wohnzimmer stehen und sie rauscht leise vor sich hin. 
stört nicht beim zocken oder tv gucken.
auf die frage wie hoch ich meinen q6600 auf dauer hatte. kann ich dir antworten das er durchgehend auf 3.2 ghz lief. weil die 3.6 marke habe ich zwar erreicht und er lief auch stabil. dennoch waren mir die temps zu heftig mit der luftkühlung. also ich empfehle 3.2 ghz da deiner wohl auch so ein hitzkopf wie meine alte cpu ist.
achja noch etwas wie ich sehe hast du noch ein 32 bit system ich empfehle dir das so schnell wie möglich in 64 bit zu ändern. den deine hardware ist gut genug um das auszukosten.
mfg
ps: die neue cpu q9550 läuft zur zeit stabil auf 4.25 ghz übertaktet. hat normal 2.8 ghz aber das beste ist dadurch das er net so stromhungrig wie mein alter q6600 ist wird er nicht mehr so warm. (max55C im hochsommer bei 3 stunden prime)
|
|
|
08.01.10, 14:09
|
#30
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2008
Ort: SUMADIJA
Beiträge: 195
Bedankt: 3
|
super. wird gleich bestellt!
warte, warte!  ) willst du mir echt sagen das ich mit nem 64-bit system mehr aus meiner hardware ziehen kann??
xaxa das wär ja geil. hab hier noch ne original 64-bit Win-vista cd liegen und weiss davon nichts...
noob halt
@edit
wenn ich nen guten preis finde, für die gleiche cpu die du hast, und meine hier noch irgendwo rumgliegende e6850 cpu verscheuern könnte....dann rüste ich auf.  Klar, ich müsste draufzahlen!
Hab ihn jetzt auf 3,39 und teste gerade. Bei 3,5 ist er nach kurzem betrieb mit bluescreen abgestürzt
__________________
ES IST DANN VORBEI WENN ES VORBEI IST
|
|
|
10.01.10, 00:20
|
#31
|
Junior Member
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 697
Bedankt: 2
|
Zitat:
Zitat von revolverman
wie ich sehe hast du noch ein 32 bit system ich empfehle dir das so schnell wie möglich in 64 bit zu ändern. den deine hardware ist gut genug um das auszukosten.
|
Und was soll er da bitteschön ganz konkret für Vorteile haben? Außer daß er nun mehr als 3GB RAM ansprechen kann...
Oder ist ein 64bit OS ein Coolnessfaktor  ?
Zitat:
Zitat von revolverman
solange prime keine fehler bringt und er nicht am hitzetod stirbt prügelt aus der cpu raus was geht
|
Na klar, ist ja auch nicht Dein System, welches dabei auf dem Spiel steht. Wenn bei ihm beim "Rausprügeln" was kaputtgeht (und das geht manchmal ganz schnell), stehst Du dann immer noch dazu?
|
|
|
10.01.10, 00:33
|
#32
|
Guest
|
Zitat:
Zitat von revolverman
hab eben noch ma nachgeschaut der standart kühler hat etwa 130m³ luftdurchsatz.
der neue hat dagegen knapp 190m³/h. damit solltest du besser fahren.
kostet mittlerweile auch nur noch 8 euro.
allerdings solltest du bedenken das dein rechner durch den lüfter lauter wird.
es ist deutlich hörbar im vergleich zum standart lüfter. ( etwa7db mehr) allerdings ist es wirklich noch erträglich.
|
Also bei 37 dB kann von "Silence" aber echt keine Rede mehr sein. Das ja schon eine halbe Turbine.
|
|
|
10.01.10, 03:01
|
#33
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2008
Ort: SUMADIJA
Beiträge: 195
Bedankt: 3
|
also mit dem lüfter war ich echt zu voreileig. gut habe auch noch nix bestellt. soll aber sehr laut werden. Vor allem steht mein lieber rechner direkt neben mein monitor...so das ich mich auf was gefasst machen kann wenn ich ihn bestelle. soll aber sehr gut kühlen...schade nur das ich bestimmt auch was zum kühlen für meine ohren brauche...mir wurde empfohlen ein noctua lüfter oder irgendwas mit re..ra..k.a zum lüften zu nehmen oder einen zweiten lüfter oben dran zu machen. den selben den ich mit meinem scythe mugen 2 bekommen habe.
Leute, was kann ich tun das der rechner bei 3,5ghz nicht absürzt??
@azukay
danke für deine fürsorge, werde bestimmt den rechner nicht gleich auf 4ghz schiessen. habs halt mit tutrorial auf 3,248 ghz geschafft. womit ich total zufrieden bin. wollte halt aber gerne gucken wie weit ich ihn noch kriege, da meine temps garnicht so schlecht sind wie ich dachte. bei prime bin ich mit dem takt bei vollauslastung bei 58° - 62° dabei. Was garnicht so schlecht ist. Vor allem war der cpu aus dem tutorial bei 3,5 ghz mit 72° dabei...kann mir einer ne hilfestellung geben was ich veräandern könnte.
@revolverheld
also was das betriebssystem angeht wusste ich schon seit längerem das mein BS nicht die vollen 4 gb Ram speicher ausnutzt. habe halt mit mehr als das von der 64 bit version erwartet. bin jetzt ernstahaft am überlegen ob es mir mehr ausser dem ram speicher von nutzen sein könnte!!
__________________
ES IST DANN VORBEI WENN ES VORBEI IST
|
|
|
10.01.10, 09:37
|
#34
|
Guest
|
Wenn Du es leise willst, montiere einen oder mehrere [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
War Testsieger in der PC Games Hardware. Habe davon selber 2 montiert.
Und wenn Dein Rechner abstürzt kann das mehrere Ursachen haben. Zu wenig Spannung etc. pp.
|
|
|
10.01.10, 10:07
|
#35
|
Junior Member
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 697
Bedankt: 2
|
Zitat:
Zitat von Cica_Draza
danke für deine fürsorge, werde bestimmt den rechner nicht gleich auf 4ghz schiessen. habs halt mit tutrorial auf 3,248 ghz geschafft. womit ich total zufrieden bin. wollte halt aber gerne gucken wie weit ich ihn noch kriege, da meine temps garnicht so schlecht sind wie ich dachte. bei prime bin ich mit dem takt bei vollauslastung bei 58° - 62° dabei. Was garnicht so schlecht ist. Vor allem war der cpu aus dem tutorial bei 3,5 ghz mit 72° dabei...kann mir einer ne hilfestellung geben was ich veräandern könnte.
|
Es muss ja nicht sein, daß Du Deine Hardware zerstörst, weil jemand meint, Du sollst Deine CPU prügeln, was das Zeug hält.
Irgendwann ist beim Übertakten eben Schluß, die eine CPU schafft mehr, die andere weniger. Und von 2,4GHz auf 3,24GHz ist doch schon ein sehr ordentliches Ergebnis, mit welchem Du wirklich zufrieden sein kannst. Anstatt zu versuchen jetzt noch über 3,5GHz zu kommen und dabei das Leben der CPU zu gefährden, wäre es doch besser, erstmal die 3,24GHz stabil mit der kleinstmöglichen VCore hinzukriegen.
Man sollte sowieso vorsichtig mit der Erhöhung der VCore sein. Damit steigt nämlich die Leistungsaufnahme, aber nicht linear, sondern quadratisch.
D.h. mit viel VCore auch viel mehr Hitze, mehr Elektromigration und damit eben auch schnellerer Tod der CPU.
Deshalb mein Tip: gib Dich mit den 3,24GHz zufrieden, vorausgesetzt sie laufen wirklich stabil (also nicht nur in Prime95, sondern auch beim täglichen Arbeiten) und Du hast auch wirklich eine spürbare Mehrleistung.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:35 Uhr.
().
|