![]() |
Pentium 4 von 3,60 auf 4GHz Takten?
Kann ich meinen Pentium 4 von 3,60 auf 4GHz Takten?
Lüfterleistung reicht aus, BIOS ist Phoenix Reicht das an Infos? |
eigentlich spricht nix gegen^^
kein boxed lüfter? welches mainboard ist verbaut , nicht jedes eignet sich zum ocen auch wenn es nur 400mhz sind |
Nene ;D
Ich hab ein Board von Fujitsu Siemens, der Lüfter ist natürlich ein Vernünftiger (EKL Alpenföhn :D), kein Boxed und ich wollte nochmal fragen ob vllt. jemand ein Tutorial zum Overclocken posten bzw. verlinken könnte.
|
Kannst vergessen. Fujitsu Siemens baut ihre eigenen Mainboards und die reichen nicht zum übertakten.
Du wirst warscheinlich auch ein China-Billig-Böller der extra klasse haben das wen man es schief anguckt schon abraucht. Fazit, 400Mhz bringen ersten nichts. Zweitens : Ist dein Board nicht dazu ausgelegt, und und und... |
Das Problem wurde jetzt schon mehrfach thematisiert.
Daran wird sich auch nichts ändern, wenn man 5 neue Threads eröffnet. |
bei dem prozi und wahrscheinlich schlechtem restsetup spürst du die 400mhz kein bisschen,sorry..
|
Kannste vergessen!
Du spürst nix da der Prozi schon sau alt ist geht er vllt. noch schneller kaputt. Lass es einfach warte bis ins zweite Quartal von 2011 da müsste AM3+ und die 8 Kerner von Amd kommen mit ner netten 5870 haste da auch keine Rechen Probleme mehr! |
8-Kerner? Echt?
Verdammt... *Info' such & kram ...* Ich würd jetzt noch nichma auf nen 6-Kerner springen :D Btw. Nen Pentium 4 von 3,6 auf 4,0Ghz? Selbst mein Phenom II x4 955 @Stani 3,2Ghz schafft das nichma, ohne Spannungserhöhung. Welcher P4 hat standardmäßige 3,6Ghz? |
@T3quil4
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Der hat 3,6 GHZ Naja wenn man sich einen 8 Kerner hollt sorgt man definitiv für die zukunft ich glaub die Spiele werden auch bald mehr als 1 Kern benutzen. Und zu deinem Phenom traurig ich schaff 4 Ghz einigermassen Stabil du musst die V-Core eig. nicht auf "Auto" dann haste damit keine Probleme! |
Pauschal kann man ohne Angabe von Stepping und REV von CPU/MB sowieso nix sagen. Allerdings sind die Komplettsysteme von FSC (falls es eines ist) auf "Sicherheit" getaktet. Die Systeme sollen stabil laufen und wenig Ärger machen.
Wenn man Glück hat, bekommt man einen heruntergelabelten und "untervolteten" Prozessor der ohne bessere Kühlung ohne weiteres 50% mehr Leistung bringen kann. Ist halt Glücksache und nicht die Regel... Wenn man allerdings keinen Plan hat wie übertaktet wird und was wie viel % überhaupt bringen, sollte man tunlichst die Finger von lassen!!! Jeder noch so kleine Eingriff in das Bussystem (falls möglich) bring nur Instabilität und Frust. Das Overclocking ist ein sehr komplexer Prozess und jeder Schaltkreis (CPU) ist anders und kann trotz identischen Stepping nicht verglichen werden (Produktionsstreuung) und das ist nur auf die CPU bezogen, nicht minder wichtig sind RAM, SB&NB also Mainboard. Und wie auch schon luluk, BB und Achta angesprochen haben, werden die angestrebten 400MHz nichtmal im Benchmark zu sehen sein. Stellt sich auch die Frage warum du OCèn möchtest, mehr FP beim Zocken oder just for fun? Beim ersteren kannst du bestimmt noch was aus der GraKa quetschen, denn die sind wesentlich besser zu übertakten und nehmen die Versuche nicht so übel;) Gruß, K.K. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.