![]() |
pc startet nicht
mein kumpel und ich haben für ihn einen pc zusammen gebaut alles nach anleitung angeschlossen,
aber erstartet nicht hardware cp 750w (650w) asus m3n-ht deluxe/hdmi amd phenom 2 x6 1055t 2 x msi n470gtx m2d12 1x 250gb , 1x 1000gb , 1x 2000gb 2 x lg multi brenner 4 x lüfter selbst ohne lüfter und nur eine 470 gtx mach er keinen mucks netzteiel ist in ordnung habe es aus seinem alten rechner übernommen woran kann das liegen das er nicht läuft schon mal vielen dank in voraus mfg |
Zitat:
An 1001 Gründen. Am wahrscheinlichsten ist ein Fehler beim Zusammenbau. Insbesondere die Verbindungen Geähuse, Mobo und NT sind zu prüfen. 4 oder 8 Pin Mobo Versorgung nicht vergessen. |
ok ich werds überprüfen
wenn du mit 8pin stromversogung meins ja ist ein 8 pin |
jup auf jedenfall die stromversorgung überprüfen . ich hatte vorgestern so ein ähnliches problem als ich bei mir alles ausm rechner alles raus nehmen musste weil ich ein neuen cpu kühler reingebauen wollte so weit so gut alls ich alles zusammen hatte und den rechner anmachen wollte stellte ich fest das von meine Graka der lüfter sich nicht dreht und er nicht weiter hochgefahren ist als ich nochmal alles nachgeschaut hatte , hatte ich bei der eile vergessen den 4 pin stecker reinzustecken ich denke mal das wird bei dir auch der fall sein .
Aso falls du ein neues gehäuse hast hoffe ich für dich das du auch die abstandhalter die zwischen MOBO und gehäuse sitzen reingeschraubt hast....... |
Überprüfe folgendes:
http://img46.imageshack.us/img46/4602/81879356.jpg Neben CPU ist ein 4 Poliger Steckverbindng, der muß auch bestückt werden. Mainbordstromkabel, ist das Lange Unten ist noch für den Einschaltknopf, HDD Beleuchtung, Resetknopf. Da muß auch alles richtig angeschlossen sein |
ja abstantshalter sind dran habe den 4 pni gegen 8pin getauscht
ist nicht die erste platine die ich einbaue aber die erste von asus so er startet pipst einmal bild kommt , will ein zweitesmal pipsen geht dann aus |
hört sich nach nem arbeitsspeicher an
|
ok ich werde mal nach gucken
wo ran kann das liegen |
Auf welcher Bios Version steht das Mobo ?
Der 1055 wird erst ab Version 3002 unterstützt. |
nein bin gerde ins bios rein gekommen da wurde er mit allen deteiels angezeigt habs dann auf deutsch um gestellt und gespeichert und dann ist er wieder einmal gepipst und beim zweitenmal wieder aus gegengen
ich hatte das mal beim sockel 775 mit nem q9550 da konnte ich aber noch ins bios rein und da war der unter schied das der er unterstützt wirt hatte die endung c0 und meiner hatte die endung e0 |
Ob man ins Bios kommt spielt keine Rolle.
Nocheinmal: Der 1055 wird erst ab Bios Version 3002 unterstützt. -> Bios Update durchführen falls Bios < 3002 -- Um Thema Ram: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Von USB-Stick booten: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
ich kann nicht booten wenn er nach den zweiten pipsen aus geht
|
ich kann nicht booten wenn er nach den zweiten pipsen aus geht
|
Welcher Speicher wurde eigentlich verbaut ?
Max. DDR2 1066 unterstützt. Wurde die Onboard-GK abgeschaltet ? Bios Beep Codes: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
es sind 2 x 2gb ddr2 667 verbaut
nein ich kamm ja nur einmal ins bios bis jetzt wenn der text ihr doppelt kommen sollte liegt es am handy weil das meine einzige möglichkeit ist ins internet zu kommen |
Wenn ich das richtig verstanden habe und dein Rechner 2 mal Piepst, dann ist der RAM defekt.
|
kann eigendlich nicht sein gestern lief er noch im alten rechner
|
versuchs mal mit nur einem RAM statt 2.
Also nur mit 2gb. |
kann es auch an den hersteller des arbeitsspeichers liegen das asus nur für bestimmmte hersteller support bereitstellt
|
kann es auch an den hersteller des arbeitsspeichers liegen das asus nur für bestimmmte hersteller support bereitstellt
|
Zitat:
es geht keiner mein vater hat mir gestern abend erzählt das er probleme mit dem arbeitsspeicher hatte da stand in seinem hand buch das das mainbord nur bestimmte hersteller support gibt bei mir im handbuch fehlen seiten die sind mitten drin 2-4 seiten weiß |
Entweder besorgst du dan ein neues Handbuch oder guckst
auf der Hersteller Seite nach einem handbuch zum Downloaden. |
ich jetzt mal bei asus nach geschaut und esgibt nur fuer marken arbeitsspeicher support es werde auch nur bestimmt und sehr wenig support
ich habe mir jetzt 4 1gb kingston bestellt |
Hallo, yvchen -
aktuelle Auskünfte zu getesten (!) RAM-Bausteinen bekommst Du normalerweise auf der Produktseite, bzw. es gibt meist auch eine QVL (Qualified Vendor List) bei den Downloads, in der die RAMs drin stehen. ASUS schreibt selbst, dass sie nicht alle Bausteine testen können, weil zu viele verschiedene auf dem Markt sind. Kingston ist aber eine sehr gute Wahl, da die mit den meisten Boards problemlos laufen. Auf der Kingston Seite gibt es sogar die Möglichkeit, herauszufinden, welche Kingstom-Bausteine mit Deinem Board funktionieren. Gruss, YaGru |
neuer ram ist drinkomme jetzt auch ins bios
so hab mir jetzt das aktuelle bios runter gezogen rar datei endpackt drin war ne bin datei kann sie nicht öfnen oder entpacken aber um mein bios über usb zu updaten mus die bin datei entpackt werden weil sie so nicht erkannt wirt mfg |
hab jetzt das aktuelle bios drauf
problem ist das er immer noch nach dem zweiten pipsen aus geht mfg |
Hallo, yvchen -
vielleicht solltest Du mal einen Totalreset durchführen:
Damit stellst Du die Kiste stromlos (wie ein CMOS-Reset), und in den meisten Fällen funktioniert der Rechner danach wieder. Wenn nicht, bitte melden. Gruss, YaGru |
wenn ich die wenn ich die batterie vom mainbord raus und wieder rein packe kann ich zwei ins bios und dan ist wieder vorbei
und win starten kann ich nicht kommt bluescreen |
Hallo,
OK, kommst Du in den abgesicherten Modus rein? Gruss, YaGru |
nein hab die wahl zwischen win7 normal starten oder mit start unterstützung hab beides aus probirt beim normal start bluescreen und mit unterstützung sucht eralle daten zusammen utreperiert sie und dann wenn er neustartet ist wieder problem mit den zweiten pipsen aus
|
zweck los hab ich schon versucht geht nicht
|
mein kumpel hat mal ein foto gemacht vom start bild
<a href="http://www.fotos-hochladen.net" target="_blank"><img src="http://www.fotos-hochladen.net/30072010048d21qaxyu.jpg" border="0"></a> und da ist mir auf gefallen CMOS checksum error - defaults loaded das gehört da nicht hin was kann das sei hab im bios gesuch aber nichts gefunden mfg |
Hallo, yvchen -
einmal ins BIOS rein, rausgehen und speichern. Damit sollte die Fehlermeldung Vergangenheit sein. Gruss, YaGru |
nach dem speichen macht er neustart und dan geht er wieder nach den zweiten pipsen aus
und wenn ich dan neustarte geht das immer weiter so ohne ins bios zu kommen da muss ich erst die batterie raus nehmen und wieder einsetzen um ins bios zu kommen und wenn ich drin war und neustart mache wieder und wieder das mit dem zweiten pipsen aus |
Zitat:
Neue Batterie einseten Oder... Probier mal alle Komponenten (auch die ddr) an einen anderen Rechner einzeln aus. Ich würde aber mal vermuten das das Mainboard einen brückendefekt hat. Kauf dir lieber ein Asrock,hab auch eins: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.