![]() |
Multimedia PC aufrüsten,.. wie am besten?
Hallo
Folgende Daten: AMD Athlon II X2 250 3Ghz 2GB DDR2 RAM ATI Radeon HD 4350 512mb systemplatte: WD 250GB 5400rpm 8mb Alles in allem ist die Geschwindigkeit erträglich, da ich keine Spiele zocke. Aber Winrar braucht zum Beispiel etwas lange, ebenso Programme wie Cubase und Ableton. In 1080p Filmen zu scrollen mag er auch nicht so gern. Was kann man da am besten verändern um etwas mehr Leistung rauszuholen? Budget ist je nach Leistungsausbeute bis 150 Euro. (sonst würd sich ja fast ein Neuer lohnen) Vielen Dank schonmal für Eure Ratschläge |
Zitat:
Die beste Investition wäre daher ne große schnelle Platte wie die schon vorgeschlagene Spinpoint und noch 2gb RAM. Welches Board hast du? MfG :) |
Vielen Dank schonmal für die Antworten und die Tipps. Die Spinpoint hört sich gut an, denke das werd ich schonmal machen. Die 150 Euro sind natürlich schnell überschritten wenns sich lohnt, vorallem wegen folgendem:
Ich hab mal alle genauen Daten zusammen gestellt und da ist wohl irgendwas nicht so in Ordnung. Z.b. habe ich zwei verschiedene Frequenzen beim RAM. Und wie sieht das mit dem CPU aus? Wenn ich den auch noch wechsel, was kann ich da für einen nehmen? [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Gruß |
Okay, nur noch die Frage welcher RAM jetzt passt..
Ich muss bei DDR2 bleiben oder? PC2 oder PC3? 6400 oder geht mehr?(sinnvoll?) CL5,6,7,8,9? Die Daten die ich vom Board habe sind aus dem Bild von mir im vohrigen Post ersichtlich. Danke nochmal, wenn ich die Info nach hab, werd ich CPU, HDD, und RAM erneuern. |
Die CPU, welche bei dir verbaut ist, ist für deine Zwecke vollkommen ausreichend.
Ja genau DDR2. Neuer RAM und ne neue Platte werden schon etwas an Performance bringen, mehr in das AM2+ System zu investieren wäre sinnfrei. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] und [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] MfG :) |
Die meisten Boards ermöglichen die Verwendung von unterschiedlich getakten RAM Modulen, allerdings taktet das Board dann beide automatisch auf den langsameren der eingesetzten Bauteile... ist das selbe Prinzip wie bei Grakas im SLI oder Crossfire, sind beide nicht gleich getaktet, wird die schnellere einfach runtergetaktet
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.