![]() |
Intel Core i5 2500k @ 4,4Ghz?
Hallo,
ich habe mein oben genannten cpu per UEFI einstellung mit meinem ASrock z68 pro3 auf 4.4 Ghz übertaktet. Nach dem neustart ist der Pc aber nicht mehr hochgefahren und ich musste das netzteil rein und wieder rausstecken.. lief dann alles wd normal, ich mach mir aber trzdm sorgen ob da was ncith stimmt, könnt ihr mir vllt sagen ob die werte so ok sind? [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
lass mal prime95 für ein paar stunden laufen und check mal dabei deine werte.
dan können wir dir weiter helfen. so bringt das nicht viel da du dein cpu nicht belastest. |
naja mir geht es halt darum, dass jedesmal wenn ich den pc anschalte laufen die lüfter, aber kein piepton ertönt..
ich muss erst wie oben beschrieben stecker raus & wd rein.. |
sonst mach mal ein CMOS reset und gucke ob es immer noch passiert.
Wenn ja lag es nicht am OC |
Zitat:
Hast du den PC im UEFI Bios selbst übertaktet oder mit entsprechender Software? Ich frage, weil z.B. UEFI Boards von Asus mittlerweile kaum noch über das BIOS übertaktbar sind. Da muss man es dann mit der Software machen. Wenn Softwareseitig, dann beende mal die OC-Software. |
@Flagrunner: Nein ich habe es ohne Software übertaktet.. und es kam keine fehlermeldung kein piepton nciths..
mein board hatte ein OC tweaker und habe dort einige änderungen vorgenommen.. @unleashed656: ist es ncith leichter die bios batterie rauszunehmen, denn CMOS kann doch gefährlich sien oder? edit: wenn es wie der typ im video gemacht [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
wenn du die batterie raus nimst wird das CMOS auch resetet.
Es kommt also das gleiche bei rum. Der reset ist eigentlich nicht gerfährlich er setzt nur deine Cpu etc Einstellungen auf die vom werk zurück. Es wird nicht das BIOS gelöscht oder ähnliches. Du musst also nicht wieder alles neu einstellen.(bis auf die OC settings). Am besten guckst du mal in dein Handbuch des Mainborads dort wird der reset genau beschrieben, sodass du nicht flaschmachen kannst. Alternativ kannst du in dein UEFI/BIOS gucken ob es dort eine Option gibt mit der du die einstellungen zurücksetzen kannst.( Die beste und schnellste methode) |
ok habe jz alles wd auf werkeinstellung.. kann mir jmd trzdm helfen meinen 2500k auf stabile 4.5 Ghz laufen zu lassen?
|
Ich hab die selbe Config Board CPU...4,4 geht ohne prob aber ich lass ihn auf 4,0 wegen den Temps...
Wie sieht es mit deinem Speicher aus, Takt??? Weil das OC hängt auch vom Speicher ab... |
hey ich habe die 8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 auf standardtakt :D
|
Hi...
Ich habe es so gemacht: Den Multipler auf 44 gesetzt und den Bus Speed auf 103,0 Mhz. Somit hast du im "Last"-fall 4,532Ghz auf allen Kernen... Mit diesen Settings läuft mein System stabil und zuverlässig. Bis her keine BlueScreens oder etwas des Gleichen gehabt. Und die IntelStepTechnologie würde ich drin lassen... Der Rechner taktet sich im Lastfreien Zustand dann runter auf 1,648Ghz... Somit sparst du auch etwas Strom, wenn du die Power nicht benötigst. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.