myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Tuning und Overclocking (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=381)
-   -   Instant Boot - OS innherhalb von 3-4 sek. hochfahren (https://mygully.com/showthread.php?t=2349827)

naruto25 27.06.11 08:31

Instant Boot - OS innherhalb von 3-4 sek. hochfahren
 
Morgen an alle,

habe mir neue komponenten für den PC besorgt. Der M.board ist von As-rock, welcher die Funktion INSTANT BOOT mit sich bringt.

Getestet habe ich es noch nicht, allerdings einiges gelesen und bei youtube videos gesehen. tatsaächlich kann man in max. 4 sekunden den rechner hochfahren. geile sache auf jeden fall. aber hat das auch irgendwelche nachteile bzw. konsequenzen für das system??

danke im voraus und wünsch jeden noch einen sonnigen tag :T

T3quil4 27.06.11 09:37

Nein, es kann eigentlich garkeine Nachteile haben.

Denn es funktioniert durch einen einfachen Trick.

Nach dem eigentlichen runterfahren des Systems, findet ein sofortiger Neustart statt und sobald Windows gebootet ist, versetzt das Programm (hier Instant Boot) den PC dann in den Standby oder Ruhezustand.
So hast du dann jedes mal ein frisches System, ohne das iwelche Reste (durch den üblichen Ruhezustand/Standby-Modus) im RAM liegen bleiben :T


Nette Idee, aufjeden Fall!

Gibs aber glaub ich schon seit 2008 :D

naruto25 27.06.11 09:51

�*lso wenn es keine nachteile hat und zeit spart sollte ich es immer nutzen !?

okey :)

T3quil4 27.06.11 15:02

Nunja, der PC wäre dann "für immer" im Betrieb, da ja der Standby/Ruhemodus immernoch etwas an Strom zieht.
Summiert sich dann in einem Jahr, aber das wird bestimmt auf einen Euro hinauslaufen :D

Ich denke du kannst es bedenkenlos nutzen, sonst wären hier und in anderen Foren schon Fragen dazu aufgetaucht ;)

naruto25 27.06.11 20:03

habe das getestet. manko ist folgendes: wenn instant boot fast modus an ist und den pc dann herunterfahre, fährt er dann noch einmal automatisch hoch und dann nochmal runter. das heisst das herunterfahren dauert locker doppelt so lange, als wenn ich den pc normal hoch und runterfahre (also zusammengerechnet).

T3quil4 27.06.11 20:11

Was hatte ich denn vorhin geschrieben? :rolleyes:

Zitat:

Nach dem eigentlichen runterfahren des Systems, findet ein sofortiger Neustart statt und sobald Windows gebootet ist, versetzt das Programm (hier Instant Boot) den PC dann in den Standby oder Ruhezustand.
Er setzt ihn übrigens nur in den Standby-Modus, er fahrt ihn nicht ein zweites mal herunter ;)

Wo liegt nun das Problem?
Wenn ich den PC ausschalte, juckts mich nicht wielange er runterfährt.
Ich will ihn ja nicht mehr nutzen, brauch also nicht mehr warten & kann seelenruhig weg gehen.

naruto25 29.06.11 16:40

ja stimm, hast es vorher erwähnt :)

wollte es halt also manko darstellen. aber inszwischen denke ich wie du, daher = kein manko :D

EisKaLT87 01.07.11 00:13

Jedes moderne mainboard kann das heutzutage und zu as rock möchte ich sowieso lieber nix sagen^^
im stabdby werden nicht benötigte parameter abgeschaltet :)

Wenn die SSD platten mal günstiger werden, werde ich davon mal 4 im raid verbinden, dass muss beim booten von winsows abgehen wie sau.

Der nachteil beim raid geht eine platte in arsch ist das system und alle gespeicherten daten auch futsch.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:17 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.