Lüfter reinigen bei nem Laptop ist leider nicht ganz so einfach, meist nutzen die Lüfter so eine art "Tunnel Systhem" an dessen Ende die Kühllamellen sind und daher ist es sehr schwer ihn mittels "Pusten" zu reinigen.
Ich nutze zur Reinigung daher ein Druckluftspray, da ist ein kleiner Schlauch dran mit dem man etwas in die Lüftungsschlitze kommt.
Problematischer ist es bei einem Laptop das mit der Zeit die Wärmeleitpaste "Aushärtet" durch die hohen temps bei einem zugesetzten Lüfter und eine Kühlung daher eher unterbindet.
Wärmeleitpaste erneuern:
Wer sich damit beim Lappi nicht auskennt Sollte die Finger davon lassen und es jemandem überlassen der es kann!!!
Wer sich damit auskennt sollte Arctic Cooling MX-2 nutzen, die härtet nicht aus, ist weder kapazitiv noch elektrisch leitend und besticht durch eine hohe Effizienz.
Der Tipp von Free@Style den Lappi schräg zu stellen ist gut achte aber darauf das egal was du nutzt zum anschrägen nicht die Lüftungsschlitze verdeckt.
Mit der Zeit installiert und deinstalliert man viele Proggs auf so nem Lappi viele davon haben Programmteile die im Hintergrund mitlaufen (automatische Updatefunktionen, sowie Autostarteinträge.......) Nutze ein Cleanerproggi um "Altlasten" loszuwerden, die Festplatte und die Registrie zu defragmentieren und und und. Ich kann da TuneUp Utilities 2010 empfehlen das hat sogar einen Turboknopf mit dem zum spielen überflüssiges abgeschaltet werden kann. Schalte überflüssige Windows Proggs ab sowei die fehlerberichtserstattung..........
Dann sollte das mit dem spielen bald wieder hinhauen.
__________________
Gehäuse: Raidmax Smilodon + 6x Enermax Apollish Lüfter, Mainboard: Gigabyte GA MA770 UD3 v2.0, CPU: AMD Phenom II x2 550 BE OC 3,6Ghz + Scythe Mugen 2, RAM: Corsair XMS2 DDR2 800 4GB, Graka: XFX HD 5770 1GB, Festplatte: Samsung Spinpoint 2,5TB Sata2, Laufwerk: LG Multi GH20NS15 Sata, Netzteil: Cougar 550W.
|