![]() |
Die Temps sind doch ok.
Aber wenn Du sie unbedingt verbessern möchtest, könntest Du versuchen, ihn nochmal neu zu montieren. Die richtige Menge WLP drauf und mit dem Finger schön gleichmäßig auf der CPU verteilt. Oder einen Lüfter mit mehr Durchsatz auf dem Kühler befestigen. Die 3 cm Abstand sind kein Problem. Auch die Gehäuselüftung spielt eine Rolle. Du kannst ihn trotzdem übertakten, wenn Du die VCore auf Standard lässt, wird er nicht viel wärmer. |
Also 46grad mit prime95, ist super. Weiss gar nicht was du erwatet hast. Weniger geht fast nicht.
Ich komme im prime95 über 70grad. Habe zwar auch übertaktet. Mit dem original takt bekomme ich zwischen 50-60grad. 40grad unter volllast das schafft doch kein Luftkühler. Und ob 40 oder 60grad stört den CPU überhaupt nicht! |
Die Temps sind soweit OK wobei ich sagen muss das mich das hohe Ergebniss unter Volllast doch verwundert.
Ich nutze einen AMD Phenom 550 AM3 orginal mit 3.1Ghz und ich habe ihn Übertaktet auf 3.6Ghz Meine Temps mit dem OC: Normal: 31grad 5min Prime 95: 50grad (Gemerkt, ich habe noch ein bißchen "rumgeschraubt") Wegen dem Platz des Lüfters auf dem Kühler, man kann den Lüfter an allen 4 Seiten des Kühlers montieren, hast du auf einer der anderen Seiten mehr Platz vor dem Kühler? Bei der nähe zur Graka ist der Luftstrom eingeschränkt sollte aber immernoch moderate werte haben. Oder stell mal die Lüftersteuerung auf vollgas, der Lüfter ist nicht besonders laut sollte also gehen. Wenn du kein Prog. dafür hast kannst du das im Bios unter "CPU Quiet Fan..." einstellen laut Asrock. Ich muss allerdings azukay widersprechen, die Gehäusekühlung macht schon etwas aus. Wenn die warme Luft nicht aus dem Gehäuse geführt wird schaufelt der CPU Kühler nur warme Luft durch die Gegend. Ergo: Kühlung nur minimal. |
DAs sind ja tolle Neuigkeiten. Ich hatte mit Temps von ~40°C (unter Vollast) gerechnet.
d.h. ich könnte mich doch ans takten wagen? Was meint ihr denn, was unter meinen Gegebenheiten aus dem guten Stück rauszukitzeln ist? (Ich will hier nicht an die äußerste Grenze gehen. Aber so ein paar Hz mehr wären schon nicht schlecht) |
*push*
|
Ich denke es sollte kein Prob sein wenn du es nicht übertreibst, dein CPU sollte momentan bei 2.6Ghz liegen, ich denke 2.8Ghz sollten drin sein ohne groß im Bios rumzupfuschen. Es gibt einige tut´s bei Google die das aufzeigen.
|
Aktuell hab ich 2,7
Ich hätte es gerne bei 3,0-3,2 (so um den dreh rum). Wäre das auch noch möglich? |
Naja 3.0 GHz sollten schon noch drinnen sein. Dann wird es aber schon schwierig, da es ja kein Black Edition CPU mit offenem Multiplikator ist.
Du musst also alles per FSB machen. Dabei spielt dann der RAM auch wieder eine Rolle, da du von diesem ja automatisch den Takt mit anhebst. Und da kann es dann schon schnell zu Komplikationen kommen, wenn du keinen Markenram verwendest. |
2.7? Es gab glaub ich mal ne Black Edition und ne Normale welche hast du?
die 2.7 hab schon öfter leute auf 3.0Ghz bekommen, da solltest du dir aber ein gutes tut suchen denn da reicht es nicht nur den FSB zu erhöhen. Hast du eigendlich den lüfter vom kühler anders positionieren können? Gehäuselüftung drin? Ich glaub beim Asrock läst sich der FSB asynchron zum ramtakt einstellen. |
Vom 5200er gab es keine Black Edition!
5000+ BE 5400+ BE 6400+ BE Das waren die Black Editionen der X2er. |
Zitat:
Verflixt dann hab ich das verwechselt, ist schon so lange her, danke für die berichtigung! |
scheint ja docfh etwas komplizierter zu sein :(
Würde sich da evtl. jemand zur verfügung stellen, das mit mir "durchzustehen"? (z.B. telefonisch) Ich will halt einfach ein schnelleres SICHERS System haben. Also von mir auch 2,9GHz |
Wenn du ein schnelles System willst, dann hol dir einen neuen CPU.
Also 200-300 MHz mehr, davon merkst du nicht wirklich was. |
Zitat:
Nach 2min Protoype zocken: 1680*1050 Schatten: Mittel Grakif: Mittel kackt mir der Rechner wieder ab. Temp: 65°C :( und das trotz Mugen2. Was mach ich nur falsch? |
Zitat:
Risen (der Nachfolger von Gothic 3) läuft bei mir in maximalen details flüssig aber Gothic 3 stockt nur rum, lädt lange etc. Es läuft auch auf meinem neuen Rechner (Core 2 Quad @2,5, Ghz, 4GB RAM, Geforce GTX 260-216) nicht wesentlich besser als auf meinem alten PC (Athlon 64 X2 5000+ , 2 GB RAM, Radeon HD 4670)... Man kann nur hoffen, dass Gothic 3 weiterhin verbessert wird, denn es ist nach wie vor noch immer voller Bugs. |
Gothic gehört bei mir eh schon der Vergangenheit an. Aber was mich halt nervt ist, dass der PC komplett abschmiert, trotz einem ziemlich guten Kühler :(
|
Hallo,
zu den Abstürzen: Alle Treiber und das Game aktuell? Das es an der Temperatur liegt glaube ich weniger. Deine CPU ist von AMD bis 68°C spezifiziert. Ganz ausschließen kann man es aber trotzdem nicht. Zu der Temperatur: Hast du evtl. zu viel WLP aufgetragen? Du musst bedenken, sie soll nur Unebenheiten ausgleichen und die Wärme leiten. Zu viel WLP bewirkt schon fast das Gegenteil. Am besten einen Klecks WLP ( etwa Erbsengröße) auf die Mitte des CPU- Heatspreaders geben und dann verteilen. Mit dem Finger oder einer EC- Karte oder so. Und nun zum Übertakten: Lies am besten diesen Guide ( ich hoffe verlinken auf andere Seiten ist hier erlaubt): [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Der müsste erstmal alles Grundlegende beantworten.Dich betrifft nur der Teil für den K8, nicht der K10. Wenn du dann noch Fragen hast, frag einfach. Als V-Core würde ich erstmal 1,35 V einstellen, war eigtl. immer Standard bei den Dingern. Und um es gleich vorweg zu nehmen: Erwarte nicht zu viel, die Athlon X2 sind nicht sehr taktfreudig. Du hast zwar ne neuere Revision mit 2,7 Ghz Standardtakt, aber mehr wie 200 Mhz bis wenn du Glück hast 300 Mhz werden nicht drin sein. Mein damaliger 5200+ machte nur 100 Mhz mehr mit, egal welche Einstellungen ich probiert habe. Grüße |
Hallo,
es gibt verschiedene Athlon X2, meinen X2 mit 6000+ (der alte mit 2x1MB L2 Cache, nicht der neue mit 2x512 KB) der bei mir als Zweit PC läuft, lief in den "Glanzzeiten" auf 4,2 Ghz übertakten, Standard 3 Ghz. Man muss auch dazu sagen, das es auch am Board liegen kann. Zum Gothic 3, bei vielen Foren stehen unterschiedliche Meinungen. Ich weiß nicht warum, das es bei meinem Nachbarn flüssig läuft, 1680x1050 auf max. Vielleicht liegt am Patch. keine Ahnung. Da haben sich schon einige die Zähne ausgebissen. Sein PC, Gigabyte Board, Sockel 775, Quadcore Q9550, ATI HD 4890 1GB. 4GB DDR2- 1066 von OCZ Zumale, Gotic 3 auch keine besondere Ansprüche hat. Empfohlenes System: •Intel Pentium 4 oder AMD mit 3 GHz oder vergleichbar •Windows 2000/XP/XP 64 •1,5 GByte RAM •ATI X1600, Geforce 6800 mit mindestens 256 MByte VRAM oder besser |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.