![]() |
8600 schneller machen!
Hallo
habe einen q6600 4gb ram und ne 8600 gs grafikkarte. Die 8600 gs ist schlechter und viel langsamer als die 8600gt. Warum? Kann ich die eigentlich auch zu einer GT machen die Pipes öffnen oder? Gibt es ne Möglichkeit die GS schneller zu machen? BItte um Hilfe THX im vorraus! |
Zitat:
Hallo, gewisse Gefahr? Meinste damit das die Schrott wird. Oder sollte ich mir besser einfach ne neue Graka kaufen?? Kannste mir dann ma pls eine empfehlen, habe ein 400W Netzteil. |
Zitat:
NUr Games zocken^^ Aber mich stört zum Beispiel wenn ich gta iv zocke, dass ich nur auf ner geringen Auflösung zocken kann! Bei 1360x....... stockt es schon. (jetzt bei Gta iv) Ich kann an die GT drankommen kannste mir bitte verraten wie übertakten geht, dass es auch richtig klappt und die Graka nicht kaputt geht. Wäre dir wirklich sehr dankbar! |
Zitat:
|
Zitat:
OK, werde dann ma schaun ob ich das mache, verkürzert sich eig. die Lebenszeit der Graka? Und noch was, wenn ich mir ne neue Graka holen will gibt es da so ne Tabelle wie viel watt die brauchen? Hatte da so an die Geforce 275 GTX gedacht oder die ATI HD 5870 reichen da 400 Watt aus? |
Zitat:
Habe einen CPU Q6600 2.4 GHZ Mainboard von fujitsu siemens g3it- m2 4 GB ram 400 Watt Netzteil windows 7 Reicht das? Welche würdest du mir dann empfehlen? |
Zitat:
Biste dir sicher das es mit nem 400 Watt Netzteil net geht? |
Zitat:
Zuerst schaltest Du den PC aus, dann den Schalter am Netzteil, ziehst den Netzstecker ab und jetzt (ganz wichtig!) nochmal den Powerknopf am Rechner drücken, damit der Reststrom weggeht. Dann alle Kabel vom alten Netzteil abmachen (2 x am Mainboard, alle Laufwerke wie Festplatten, CD, DVD), evtl. an der Grafikkarte. Kabel so sortieren, daß man sie dann rausziehen kann, ohne daß sie irgendwo hängenbleiben. Altes Netzteil rausbauen, dazu die 4 Schrauben an der Rückseite mit einem Kreuzschlitz lösen. Neues Netzteil in umgekehrter Reihenfolge einbauen, also festschrauben, alle Kabel anstecken, Kabel gut verlegen. Mehr ist das nicht. |
Ok, danke für die Antwort.
Wenn ich aber mein altes netzteil weiterhin benutzen möchte wie merk ich das die neue GRaka nicht klappt??? UNd wo kann man das shen welche Graka wie viel Watt braucht? Danke im vorraus! |
Ich kanns nur immer wieder sagen: Die Watt sind zweitrangig. Das ist die maximale Leistungsabgabe.
Wichtig sind in erster Linie die Ampere und die sollten speziell bei diesen Karten über 20 A am 12 Volt Ausgang betragen. Ganz einfach die Karte wird nicht laufen (wenn du den PC starten willst) oder beim Spielen schaltet er sich plötzlich ab, wenn das NT zu schwach ist. Edit: 500 Watt und aufwärts sollten reichen, bei deinem System. |
Ok danke habe 20 A und 12 V reicht das also?
|
Ich meinte natürlich die Karten die du im Auge hast, die ziehen halt auch deutlich mehr Strom als deine jetzige 8600GT.
Also 20A aufwärts... Edit: Die von Hardbasevol1 vorgeschlagene Karte sollte vielleicht noch mit deinem NT funktionieren. Wobei die 60 € zusätzlich für das NT nicht zuviel sein sollten. |
Aso
ok wenn ich mir ein neues Netzteil hole habe eben im rechner ma nachgeguckt da is ja ein kabelsalad glaube nicht das ich das schaffe?!?!?! |
Wichtig ist noch zu sagen, es muss ein Marken-Netzteil sein. Ein Noname 700W Netzteil kann schlechter sein als ein gutes 500W Marken-Netzteil.
Bei den Grafikkarten finden sich meist in der Beschreibung Angaben zum Netzteil, z.B. (ist jetzt nur gesponnen) wird für eine Radeon 48xx ein 600W Netzteil empfohlen. Das heißt in der Praxis, die meisten Noname 600W Netzteile werden für diese Grafikkarte ausreichend sein, aber ein 500W Marken-Netzteil eben auch. @dimas4: Ja, der Kabelsalat sieht erstmal verwirrend aus. Nimm Dir kleine Aufkleberchen und beschrifte die und kleb sie dann auf die Stecker bzw. die Anschlüsse, wo die Stecker reinkommen, dann hast Du hinterher einen besseren Überblick. |
OK
KAnn einer mir ma ne gute ANleitung zum ausbauen eines Netzteils gebn? |
Hab Dir doch schon beschrieben, wie das gemacht wird. Wenn Du alle Stecker und Anschlüsse beschriftest, kriegst Du das hinterher wieder genauso hin, wie es vorher gewesen ist.
Alle Kabel ab (an den Steckern natürlich ;-) ), 4 Schrauben hinten lösen, Netzteil raus, fertig. |
OK werde es mal versuchen!
Danke an alle, die mir geholfen haben! |
Hallo,
was meint ihr packt mein Netzteil die Grafikkarte hier??? Sapphire Radeon HD4890 BItte um hilfe! THX im vorraus (Mein Netzteil hat 400 Watt) |
Schätze jetzt mal eher nicht, mindestens 500 Watt brauchst du für die Karte schon...
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Aber wo wäre da das Problem kauf dir Karte + NT, soviel kostet ein neues Netzteil eh nicht. |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.