Hm, ich bezweifle ganz ehrlich, dass du mit einem Hexacore, der auch noch ein wenig übertaktet ist und dazu noch mit einem Schrott Boxed-Kühler, gerade mal 10°C hast. Das geht vielleicht, wie Beyond schon sagte, nur mit extrem guten WaKüs oder sogar Flüssigstickstoffkühlungen, da liegen die Temps aber schon bei -80°C bis -90°C!
Aber weshalb du das nicht in deinen sturren Kopf kriegst, versteh ich nicht. Und was ist bitte "Prozessorumdrehunglüfter"? oO
Ich würde mal sagen, deine Tempsensoren sind einfach hinüber, deshalb zeigt er solche Werte an. Und wenn im Bios die selben Werte stehen sollte, liegt das Problem weiterhin an der Quelle.

Also du wirst ja wohl 30€ oder 40€ haben, um dir einen vernünftigen Kühler zu kaufen. Also gerade da sparen echte Overclocker nicht.
Zitat:
Hallo,
ich sag mal ganz ehrlich, das ganze übertakten bringt gar nicht
soviel, wie man immer denkt. Vor allem die Temperaturentwick-
lung ist ja nicht gerade ohne, vor allem bei den AMD Prozessoren.
Ich hab es auch schon probiert, z.B. mit dem Fontsidebus, aber 1
MHZ zu viel, der Rechner steht, nichts geht mehr, trotz Voltzahl-
verringerung und Speichertemporeduzierung. Ich weiss auch nicht,
ob der PC durch die Übertaktung Schäden nehmen kann, vermute
aber, dass es so sein wird.
Gruss
|
Ja, wenn ich auch nur 200 oder 300 MHz mehr gewinne, spüre ich weder unter Windows noch bei Spielen einen Unterschied. Aber wenn man z.B. 1 GHz gewinnt, dann spürt man das besonders, und nicht nur bei Single- und Dualcores.
Und natürlich nimmt die Hardware dadurch Schaden. Denn die Kerntemps steigen an und liegen höher als normal, was auf Dauer eben schadet.