Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 19.07.13, 10:42   #2
Xanatos1990
Alles Mögliche...
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Derzeit Frankfurt am Main
Beiträge: 105
Bedankt: 313
Xanatos1990 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Du da gibt es wesentlich mehr Unterschiede, weshalb eher deine Präferenzen gefragt sind.

1) Zollgröße: HP ist ein 17 Zoller und Acer ein 15er. Willst du damit eher zuhause arbeiten oder überall hintragen?

2) Arbeitsspeicher: HP:4GB @1066Mhz und Acer 8GB@1333Mhz. Ich denke dass ich nicht drum rum reden muss um zu sagen, dass 8GB hier besser sind (sofern du die mal nutzt) und dass 1333 schneller sind als 1066.

3) HDD: HP: 500GB und Acer: 750GB. Wieviel HDD brauchst du? Willst du auch mal ein paar mehr Daten drauf speichern? Wofür benutzt du deinen Lappi hauptsächlich? Kommen Multimedia (Filme&Musik) drauf. Das alles musst du selbst abwägen.

4) USB: HP hat 2x USB 3 und 1x USB 2 während Acer über 3x USB 2 verfügt. Beide haben nen Cardreader. Was benutzt du allerdings? Ne maus oder Tastatur an die USB 3 anzuschließen ist sicherlich nicht notwendig. Solltest du jedoch 2 USB 3 externe HDDs draunschalten wollen kommt der HP auf jedenfalls besser rüber. Aber das wiederrum liegt an deinen Präferenzen. Dazu kommt eben noch die Frage, ob du vielleicht durch die 250GB HDD mehr bereits kaum USB noch an deinem Lappi führst du deine Daten beinhalten sollen?

5) LAN: HP hat nen 10/100 Ethernet LAN Modul während man bei Acer auf einen Gigabit aufbaut. Wie schnell ist deine Leitung? Nutzt du überhaupt LAN oder eher WLAN?

6) Akku: Wie lang willst du auf Akku arbeiten können? HP verbaut 2200mAh während Acer 4400mAh verbaut. Zwar sagt man dass der HP 4 und bei Acer 4,5 Stunden arbeiten kann, doch bei gleicher Leistung sollte der HP wesentlich schlechter abschneiden.

7) Gewicht: Da HP doch noch 2 Zoll größer ist, ist dementsprechend auch das Gewicht relevant. da sind knapp 500Gramm bei 3kg schon noch bemerkbar. Daher die Frage des Transports. Dauerhaft auf der Schulter würde ich auf jeden Fall das leichtere nehmen.

Garantie: Acer bietet 24Monate Collect and Return an während HP nur 12 Monate bietet.

9) Wärmeentwicklung: Bei längerer Zeit Nutzung ist ebenfalls die Wärmeentwicklung relevant. Ich hatte mal bei nem Kumpel nen HP Pavilion (etwas älter) genutzt und das Ding wurde auf dem Knie nach ner Stunde so ekelhaft heiß, dass es richtig ungemütlich wurde. Wie Acer allerdings besser abschneidet weiß ich nicht. Ich kaufe generell nur Asus Note/Netbooks.

Aber wie gesagt, das was ich geschrieben habe, sind die Unterschiede die ich in deinen beiden Links sehe. Was du letztendlich kaufst, liegt bei dir. Die Unterschiede für dich selbst musst du dann ncoh mit 50Euro Unterschied in Verbindung setzen und du hast deine Wahl. ^^
Xanatos1990 ist offline   Mit Zitat antworten