Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 10.04.15, 02:17   #2
Le_Freak
Chaot
 
Benutzerbild von Le_Freak
 
Registriert seit: Dec 2010
Ort: Banshee, Pa
Beiträge: 201
Bedankt: 553
Le_Freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13161095 Respekt PunkteLe_Freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13161095 Respekt PunkteLe_Freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13161095 Respekt PunkteLe_Freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13161095 Respekt PunkteLe_Freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13161095 Respekt PunkteLe_Freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13161095 Respekt PunkteLe_Freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13161095 Respekt PunkteLe_Freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13161095 Respekt PunkteLe_Freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13161095 Respekt PunkteLe_Freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13161095 Respekt PunkteLe_Freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13161095 Respekt Punkte
Standard

Für 2-Bay-NAS-Systeme (oder mehr Bays) sind grundsätzlich baugleiche Platten zu empfehlen, aber nicht unbedingt Pflicht.
WD-RED Platten sind speziell für NAS und Dauerbetrieb ausgelegt.
Ich würde immer auf eiin 2-Bay setzen, da einfach mehr draufpasst.
Zur Datensicherung empfehle ich seperate Platten in einem PC.
Bringt ja nichts, die gespiegelte Sicherungs-Platte im NAS auf Dauerbetrieb mitlaufen zu lassen.
__________________
Schakkeliene, komma beide Omma,
wir gehn noch Körriewurst!
Le_Freak ist offline   Mit Zitat antworten