Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
10.03.11, 09:35
|
#1
|
Minecraft Freak
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 672
Bedankt: 4.360
|
Lohnt sich schon die HD 6990?
Moin Leute,
ich hab gestern gesehen, dass AMD seine HD 6990, eine Dual GPU Graka, endlich vorgestellt hat. Jetzt hab ich mir überlegt, ob ich mir das Teil zulege, meine Mum würde mir einen Teil (ca. 200€) dazugeben, den Rest würde ich von meinem Gesparten nehmen.
Allerdings hab ich noch ein Problem. Ich habe derzeit [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] Netzteil mit 550 Watt und ich weiß nicht, ob das reicht, um das Teil zu versorgen.
Also, würde sich jetzt die HD 6990 bereits lohnen für neue Spiele wie natürlich Crysis 2 z.B. oder später Battlefield 3. Ich würde nämlich ganz gerne mal auf 3 Bildschirmen zocken.  Und wenn ja, welches Netzteil sollte ich wählen? Und ja, ich bin mir bewusst, dass das Teil 600€ kostet.
Gruß
Oh, habe mein System vergessen, wäre vielleicht wichtig. ^^
i5 750 @ 3,8 GHz bzw 4,3 GHz
Asus P7P55D-E Premium
Asus Matrix 5870 Platinum
2 x 2 GB Corsair RAM
__________________
Uploader im Ruhestand
|
|
|
10.03.11, 10:27
|
#2
|
IntelUser
Registriert seit: May 2009
Ort: Österreich
Beiträge: 599
Bedankt: 171
|
Gut das dir bewusst ist das die so viel kostet.. 
Also ich rate dir um ca 230 euro die hd 6950 zu kaufen..
Die kannst du ggf. auf die 6970 auftakten u dann hat die 6950 ziemlich die leistung einer 6970..
U glaub mir damit kannste auch alles spielen.. 
U das nt reicht dann auch.. bei der 6990 bin ich mir nicht sicher u dann kannste nochmal 100 drauflegen..
Mein tipp.. kauf dir die hd 6950.. preis leistungsbombe..
__________________
|
|
|
10.03.11, 10:30
|
#3
|
Minecraft Freak
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 672
Bedankt: 4.360
|
Ich kann mit meiner derzeitigen Graka auch schon alles auf Maximum zocken, aber wie gesagt, ich möchte gern auf 3 Bildschirmen arbeiten und spielen und das packt meine dann nicht mehr.
Ok, ich warte mal auf die ersten Game-Benches mit der Graka und dann schau ich mal.
__________________
Uploader im Ruhestand
|
|
|
10.03.11, 10:35
|
#4
|
IntelUser
Registriert seit: May 2009
Ort: Österreich
Beiträge: 599
Bedankt: 171
|
Mit der hd 6950 kannste auch drei bildschirme hängen.
Aja u ei neues nt wirst du eher schon brauchen.. die hd 6990 hat ein integriertes übertakten.. dann brauch die graka unter last 450 watt.. dann noch 100 watt die cpu u 70 der rest dann simma bei 620 unter max volllast..
Also ein neues nt würd ich schon kaufen..
Glaub mir die hd 6950 ist kein fehlgriff..
Mit dem restgeld kannste dir dann auch was schönes kaufen.. zb einen 4ten bildschirm..
__________________
|
|
|
10.03.11, 10:40
|
#5
|
Minecraft Freak
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 672
Bedankt: 4.360
|
Sicher? Also kann ich mit einer geflashten HD 6950 auch flüssig auf 3 Bildschirmen zocken?  Wär natürlich geil, kann ich mir echt Geld sparen. Und brauch evt. kein neues Netzteil.  Ok, dann erstmal danke für deine Hilfe.
__________________
Uploader im Ruhestand
|
|
|
10.03.11, 10:49
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Dec 2010
Ort: Bayern
Beiträge: 747
Bedankt: 354
|
Das NT wird nicht reichen.
die Graka kann und wird unter volllast fast 400 Watt verbraten, und da wird dir ein 550 Watt Nt nicht ausreichen...
750 Watt würde ich dann schon empfehlen... von den üblichen verdächtigen, und bist du nochmal um die 100-150€ los.
Und dann bedenke bitte noch deine Stromrechnung, die 6990 hat ja schon so um die 40 Watt im idle.
Und da Frag ich mich halt, ob es das wirklich wert ist, knapp 700€ aus zu geben und eine höher Stromrechnung nur weil man auf mehreren Monitoren zocken will? Da das ja auch nicht der Hit.
Welche Graka und welche Monitore hast du denn eigentlich?
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Tiefe Wunden Muss man graben
Wenn man klares Wasser will
|
|
|
10.03.11, 11:00
|
#7
|
Minecraft Freak
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 672
Bedankt: 4.360
|
Derzeit eine Asus Matrix 5870 und zwei LG W2261V, der dritte dürfte demnächst kommen. Ich habs zwar noch nicht probiert, aber ich denke mal, das wird beim Spielen evt. Probleme geben.
Aber hast echt recht, 700€ auszugeben und dann noch 'ne höhere Rechnung, lohnt sich echt nicht. Könnte ich dann zumindest eine HD 6970 mit meinem Netzi betreiben?
__________________
Uploader im Ruhestand
|
|
|
10.03.11, 12:20
|
#8
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.707
Bedankt: 15.612
|
Wenn ich das Geld hätte, würde ich mir die HD6990 sofort kaufen.
Der Testbericht ist recht vielversprechend:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Dein Netzteil ist aber viel zu schwach!
Idle=194Watt
Last=567Watt
OC-Last=615Watt
Eines musst du aber auch bedenken:
Immer mehr Spiele, wie Metro2033, Mafia2, und nun auch Bulletstorm, nutzen PhysX!
ATI-GraKas unterstützen kein PhysX.
Ich habe die ATI-HD5970 im PC, …. und um auf PhysX, nicht verzichten zu müssen,
noch eine GTX460 als reinen PhysX-Beschleuniger, neben der 5970, im PC.
Hier mal zwei Videos zum Thema PhysX, falls du den Unterschied nicht kennst.
Achte mal gleich zu Beginn auf die Strasse.
Ohne PhysX:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Mit PhysX:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Glassplitter und Steinchen bleiben liegen, Raucheffekte sind besser.
Hinzu kommt aber auch noch die Frage, ob die 6990, von der Länge her, überhaupt in deinen PC passt.
Die HD5970 ist ja schon für viele PCs viel zu groß, und die HD6990, noch ein Stückchen größer.
Hier mal ein Video zur HD6990:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Am Ende ist es weniger eine Frage der Performance, sich die 6990 zu kaufen, sondern einfach die Frage des „Haben Wollens  “,
weil sie geil aussieht  , … oder sonst welche Gründe, die man besser für sich behält.
__________________
Server: GB X79S + Xeon_E5-2680 8C/16T + 64GB ECC_RAM + FirePro S10000 + LSI SAS 9261-8i & 8x WD-RED + DELL U2913WM + 1300W NT + Linux + WK Gamer-PC: ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming 10G + i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 Lanes) + 128 GB RAM + RTX4090 + 3x NVMe + DELL S3221QSA 4K + 1600Watt NT + Windows-11-WS_Insider_Canary_Build-27842.1000 + Custom WK Laptop1: Apple MacBook Pro & MacOS Sequoia 15.4.0 / Laptop2: GeoFlex 110 & OS Linux
|
|
|
10.03.11, 12:29
|
#9
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.433
Bedankt: 55.384
|
Die ganzen Kinder die nichts mit ihrem Geld anzufangen wissen. ^^
Nun ja ... ich würde auf Nvidias GTX 590 warten, und dann entscheiden.
|
|
|
10.03.11, 12:34
|
#10
|
Minecraft Freak
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 672
Bedankt: 4.360
|
Also PhysX brauch ich echt nicht, außerdem hab ich keine Lust, extra eine Graka reinzubauen, die nur diese kleinen Dinger berechnet, aber dann teuer ist und Strom frisst.
Na gut Prince, ich warte mal auf Nvidia und dann werde ich einfach sehen, was ich mir hole. Bin aber eigentlich auch eher der ATI/AMD Fan.
__________________
Uploader im Ruhestand
|
|
|
10.03.11, 12:39
|
#12
|
Minecraft Freak
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 672
Bedankt: 4.360
|
Äh wie viel?
__________________
Uploader im Ruhestand
|
|
|
10.03.11, 12:52
|
#13
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.707
Bedankt: 15.612
|
Stimmt, .... in Sachen Lautstärke, ist der Testbericht, geradezu vernichtend.
Ob die GTX590 da besser abschneiden wird, mag ich aber zu bezweifeln.
__________________
Server: GB X79S + Xeon_E5-2680 8C/16T + 64GB ECC_RAM + FirePro S10000 + LSI SAS 9261-8i & 8x WD-RED + DELL U2913WM + 1300W NT + Linux + WK Gamer-PC: ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming 10G + i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 Lanes) + 128 GB RAM + RTX4090 + 3x NVMe + DELL S3221QSA 4K + 1600Watt NT + Windows-11-WS_Insider_Canary_Build-27842.1000 + Custom WK Laptop1: Apple MacBook Pro & MacOS Sequoia 15.4.0 / Laptop2: GeoFlex 110 & OS Linux
|
|
|
10.03.11, 13:23
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Dec 2010
Ort: Bayern
Beiträge: 747
Bedankt: 354
|
Was will man denn erwarten, wenn 400 Watt Wärmeleistung abtransportiert werden müssen.
Ich meine, dass ist ein fünftel der Anschlussleistung eines Backoffens...
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Tiefe Wunden Muss man graben
Wenn man klares Wasser will
|
|
|
10.03.11, 13:25
|
#15
|
Minecraft Freak
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 672
Bedankt: 4.360
|
Ne, also dann warte ich lieber auf andere Hersteller und Testberichte über die. Also 73 Dezibel, da hört man ja seine eigenen Gedanken nicht mehr...
__________________
Uploader im Ruhestand
|
|
|
10.03.11, 15:53
|
#16
|
IntelUser
Registriert seit: May 2009
Ort: Österreich
Beiträge: 599
Bedankt: 171
|
Zitat:
Dein Netzteil ist aber viel zu schwach!
Idle=194Watt
Last=567Watt
OC-Last=615Watt
|
was fürn blödsinn.. 
bitte 615 watt ist doch viel zu viel..
OMG woher haste DIE info??
__________________
|
|
|
10.03.11, 15:57
|
#17
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.433
Bedankt: 55.384
|
Von hier?
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
/edit:
Ach und in seinem Testbericht den er oben verlinkt hat, steht es auch noch:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Würde sagen da muss sich jetzt jemand mit der Eselsmütze in die Ecke stellen!
|
|
|
10.03.11, 16:01
|
#18
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Computerbase.de
Das stimmt schon so. Sind immerhin zwei GPUs auf der Karte und gemeint ist immer das ganze System, nicht allein die Karte.
|
|
|
10.03.11, 16:02
|
#19
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.433
Bedankt: 55.384
|
Jepp,
meine beiden 4870 verbraten unter Last ja auch schon 315 Watt ... dazu das Restsystem, da komme ich auch über 500 Watt.
Und die 6990 zieht ja glaube 350 Watt ... und wenn man das System dann noch übertaktet, dann kommt dann schon hin mit den ~ 615 Watt.
|
|
|
10.03.11, 16:08
|
#20
|
IntelUser
Registriert seit: May 2009
Ort: Österreich
Beiträge: 599
Bedankt: 171
|
achso der gesamtverbrauch, ja das las ich noch gelten..
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Würde sagen da muss sich jetzt jemand mit der Eselsmütze in die Ecke stellen!
|
jap steh schon drinnen..
aber trozdem wäre ich noch immer für die hd 6950 (mod 6970)
denn bei den ranglisten steht die hd 6970 genau hinter der hd6990,hd5970 u der 580gtx..
u die gtx 590 ist vom preis her gleich zu sehen wie die hd 6990..
ich finde wenn man es nicht wirklich benötigt sollte man sie nicht kaufen..
Wie schon oben erwähnt, hitzeentwicklung, enormer stromverbrauch..
dinge die einem den letzten nerv kosten können.. mal abgesehn von dem preis der karte selber u dem preis für das nt das man da braucht..
die HD 6950 (6970) hat alles was man brauch ohne hohe preise, ohne das man sie im kühlschrank lagern muss  u netzteil brauchst auch kein neues..
u sie wird bestimmt für einige zeit reichen auch wenn man mehr als einen monitor hat..
__________________
|
|
|
11.03.11, 23:42
|
#21
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 52
Bedankt: 11
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die hier z.B. ?
|
|
|
13.03.11, 09:06
|
#22
|
IntelUser
Registriert seit: May 2009
Ort: Österreich
Beiträge: 599
Bedankt: 171
|
ne nimm besser die mit 2Gig..
zB die.. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:13 Uhr.
().
|