![]() |
Umstieg auf 2k f?r 1000? m?glich?
Habe mich schon ein wenig umgesehn aber mit den ganzen verschiedenen Versionen der Hardware komme ich nicht klar.
Ich denke, dass ich kaum etwas von meinem alten pc verwenden kann. Prozessor: AMD Ryzen 5 2600X 6 Kerne Sockel AM4 + Standard Lüfter 16GB DDR4 Mainboard: ASUS PRIME B350-PLUS RAM : G.Skill/SpecTek F4-3000C16-8GISB 8GB DIMM DDR4 1Rx8 PC4-24000U DDR4-3004 (15-15-15-35 4-50-16-5) Speichermodul : G.Skill/SpecTek F4-3000C16-8GISB 8GB DIMM DDR4 1Rx8 PC4-24000U DDR4-3004 Monitor: Philips 248CLH (1920x1080, 23.4") Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 970 Datenträger : Seagate (3TB, SATA600, 3.5", 7200rpm) Datenträger : WDC (2TB, SATA600, 3.5", 5400rpm) Datenträger : Samsung SSD 970 EVO Plus 250GB (250GB, PCIe3x4/NVMe, SED) Datenträger : Samsung SSD 970 EVO Plus 2TB (2TB, PCIe3x4/NVMe, SED) OS: Windows 10 Netzteil: Be Quiet 500W Was mir wichtig wär, dass ich mehr SSD Steckplätze habe. 3-4? |
Zitat:
Samsung NVMe Treiber Version 3.3 (vom Samsung Server): [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Der Treiber aus meinem Samsung Link ist von hier (bei Driver): [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Wenn sich der Samsung NVMe Treiber nicht installieren lässt einfach entpacken, so wie im Spoiler unten beschrieben. Zitat:
Die Seagate 3 TB HDD mit Crystaldiskinfo testen, so wie unten im Spoiler erklärt. Diese Seagate HDD hat eine Ausfallrate von über 43% innerhalb kurzer Zeit. Backblaze Server Statistik, HDD Ausfallrate: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Backblaze Ausfallrate Seagate 3 TB (ST3000DM001) HDD: Zitat:
Für die unten gelistete RX 6800 XT Grafikkarte brauchst du sowieso ein neues gutes 750 Watt Netzteil. Zitat:
Die günstigste Lösung wäre ein Mainboard Bios update für die aktuellen AM4 CPU´s und die aktuelle Ryzen 7 5700X CPU. Bios update: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Ryzen 7 5700X ab 189 Euro: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] CPU: Kühler ENDORFY Fortis 5 ab 41,79 Euro: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Netzteil, be quiet! Pure Power 12 M 750W ATX 3.0 mit 10 Jahren Garantie: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Dazu eine XFX Speedster MERC 319 Radeon RX 6800 XT ab 629 Euro (34cm Lang): [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Testbericht XFX Speedster MERC 319 Radeon RX 6800 XT: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] __________________________________________________ __________________________________________________ Du kannst auch auf die RTX 4060 ca. 500 Euro oder 4070 ca. 700 Euro bis Mitte 2023 warten. Die RTX 4070 Ti (Leistung wie RTX 3090 Ti in 2560x1440) gibt es manchmal im Angebot ab ca. 869 Euro z.B. im[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] oder in den [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Testbericht und Bild Quelle PNY RTX 4070 Ti: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] __________________________________________________ __________________________________________________ Vorsicht !!! Aufpassen das du das Mainboard und die CPU nicht zerstörst beim Ausbau des CPU Kühlers. Weil die CPU aus dem CPU Sockel gerissen wird und am CPU Kühler hängen bleibt wenn der CPU Kühler kalt ist und du den CPU Kühler vorher nicht mehrmals auf der CPU hin und her drehst. Das sieht dann so aus wie unten im Spoiler: Edit: Zitat:
AMD Ryzen 5 7600X, 6C/12T ab 241 Euro: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] __________________________________________________ __________________________________________________ Micro ATX Format 2x M.2 Slot, ASRock B650M PG Riptide ab 181 Euro: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ATX Format 3x M.2 Slot, ASRock B650 PG Lightning ab 208 Euro: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Vorsicht !!! die Sockel Abdeckung bzw. das Plastik auf dem CPU Sockel nur bei geöffnetem CPU Sockel entfernen oder befestigen. Weil die Kontakte im CPU Sockel verbiegen können wenn die Abdeckung bei geschlossenem CPU Sockel entfernt oder befestigt wird. Viele User sind dann der Meinung die verbogenen Kontakte wurden schon ab Werk so ausgeliefert, das ist aber normalerweise nicht der Fall. __________________________________________________ __________________________________________________ 2x16 GB G.Skill DDR5 6000 MHz Ram mit AMD EXPO Ram Profi ab 140 Euro: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] __________________________________________________ __________________________________________________ Edit 2: Für 74,90 Euro in den Mindfactory Damn! Deals gibt es im Moment das ENDORFY Regnum 400 ARGB, Glasfenster PC Gehäuse: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Video Review ENDORFY Regnum 400 ARGB, Glasfenster: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Als Intel Sockel 1700 Konfiguration:
Gaming Performance Intel i5 13600K in 720p : ASRock Z790 PG Lightning ab 209 Euro: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Vorsicht !!! die Sockel Abdeckung bzw. das Plastik auf dem CPU Sockel nur bei geöffnetem CPU Sockel entfernen oder befestigen. Weil die Kontakte im CPU Sockel verbiegen können wenn die Abdeckung bei geschlossenem CPU Sockel entfernt oder befestigt wird. Viele User sind dann der Meinung die verbogenen Kontakte wurden schon ab Werk so ausgeliefert, das ist aber normalerweise nicht der Fall. Intel Core i5-13600K, 6C+8c/20T, 3.50-5.10GHz, boxed ohne Kühler ab 325 Euro: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Sockel 1700 Frame, Thermalright LGA1700-BCF BLACK ab 12,90 Euro: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Frame Montage und Test im Spoiler unten. Ram mit Intel XMP 3.0 Profil, G.Skill Ripjaws S5 Kit 32GB, DDR5-6000, CL36-36-36-96, on-die ECC (F5-6000J3636F16GX2-RS5K) ab 145 Euro: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Oder Kingston FURY Beast Kit 32GB, DDR5-6000, CL40-40-40, on-die ECC ab 142 Euro: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] https://abload.de/img/intelsockel1700a8c80.jpg |
Ok jetzt bin ich auf jeden Fall schon sehr gut beraten. Werde dann eher nach der 4060 4070 schauen und erst einmal den Ryzen 7 + das be quiet! ATX3.0 Netzteil + 2x16 GB G.Skill DDR5 6000 holen. mein Bios hab ich sowieso schon geupdatet also wäre das Prime 350 Plus dann Ryzen 7 ready? Die Ram passen ja auch noch in das 350 plus.
Wird auf jeden fall erst mal nur aufrüsten und kein 2k, da ja dann noch die teuersten Komponenten fehlen: Grafikkarte + Mainboard und Monitor Intel soll ja performancemässig besser sein aber ist auch meistens immer merklich teurer. Deswegen würde ich doch bei AMD bleiben. Wenn ich dann das neue mainboard kaufe, dann passt ja dann immer noch meine alte Grafikkarte rein. Und das Asrock hat 4 m2 Steckplätze also kann ich theoretisch 4 ssd benutzen (wobei 3 schon genügen da ich sowieso dann die evos erneuern muss) oder was bedeutet das pcie 5 und 4 in der Beschreibung? Was ich mir rausgesucht hatte wegen den Steckplätzen und das später 2k möglich ist: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Wobei ich auch gerne bei Asus bleiben würde, da mein altes auch von Asus ist. mit Asrock habe ich glaube ich schlechte Erfahrungen gehabt aber kann mich auch irren. Als 2. Schritt werde ich dann Mainboard und Kühler kaufen und dann eben irgendwann Grafikkarte und Monitor. Möchte halt nur nicht, dass ich dann eine komponente kaufe die ich dann erstmal gar nicht nutzen kann, weil es wieder ein neuen Steckplatz braucht oder mehr Leistung. Und ja es ist die ST000DM01 Festplatten habe ich schon einige male getestet. Ka ob ich diese schon getestet habe mache ich auf jeden Fall noch. Eine benutze ich auch nur als Zwischenablage für unwichtige Daten. auf den beiden evos habe ich jeweils spiele und Betriebssystem. Habe jetzt den nvme Treiber installiert und meine, dass schon alleine der Seitenaufbau viel schneller ist. Gehäuse kann ich glaub ich noch mein altes benutzen? Nanoxia Deep Silence 5 Was für eine Seite benutzt du eigentlich mit der dunkelblauen Artikel Tabelle? Manche Begriffe finde ich gar nicht bei Mindfactory. |
Zitat:
Zitat:
Die schwarze Bilder ist [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] das ist der Warenkorb allerdings nicht öffentlich, für öffentliche Auflistung müsste ich deine PC Hardware in meinem geizhals.de Account speichern. So liegt die Auflistung nur bei meinem Cookies und kann nicht veröffentlicht werden, ist außerdem schon gelöscht, weil ich täglich meine[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] leere inklusive aller Daten die beim Surfen anfallen. Zitat:
Zitat:
Manchmal auch MSI Mainboards z.B. das [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...], das ist erheblich besser als die ASRock B550 Mainboards. Weil der untere M.2 Slot 4x angebunden ist und nicht 2x wie bei den ASRock B550 Mainboards (mit 2x Anbindung nur halbe M.2 SSD Geschwindigkeit). Das MSI B550 Mainboard hat den [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] damit man das Bios auch komplett ohne PC Hardware nur mit Netzteil und USB Stick installieren kann (bei nicht kompatibler CPU von Vorteil), und die Spannungswandler sind beim MSI MAG B550 Tomahawk besser. Im Moment habe ich das ASRock Z390 Extrem.e4 mit Intel i7 9700K CPU: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Bei den Intel Sockel 1700 Mainboards würde ich dir ein [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]Mainboard empfehlen wenn es kein ASRock sein soll, Asus und ASRock wäre mit ähnlicher Ausstattung erheblich teurer. Die Spannungswandler und Soundkarte ist bei diesem MSI Z790 Mainboard auch erheblich besser als bei dem von mir gelisteten[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ab 209 Euro Mainboard, ist aber ca. 130 Euro teurer als das ASRock Mainboard. Zitat:
wenn du den HDD Käfig entfernst bis 46,8 cm länge. Das steht alles bei [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Einfach unten Alle Produkteigenschaften anzeigen anklicken. https://abload.de/img/gehausey8esy.jpg |
Also ich habe schon gestern doch die 3 Sachen bestellt. Die ganzen anderen Komponenten muss ich erst mal hinten anstellen.
Also Ryzen 7, Ram und das Netzteil Hoffe das der Prime 350 Kühler reicht. Auf der Suche nach der genauen Länge der Grafikkarte hab ich diesen Test gefunden. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Also ich denke, dass wird dann doch sehr lange dauern bis die Preise merklich fallen. Was anderes als Nvidia möchte ich aber auch nicht, weil die Karten meistens besser kompatibel sind und weniger Probleme bereiten. Wegen der Seite: Wollte einfach nur für mich eine liste machen und als jpg abspeichern, wo ich immer mal wieder draufschauen kann. Und ein Asus Mainboard kannst du mir nicht empfehlen? Denn ich hab halt irgendwie eingespeichert: ASrock Probleme gehabt, lieber was anderes. Das Msi ist wirklich sehr günstig aber wifi oder wlan nutze ich überhaupt nicht. Dachte das ist ein scan der fehlerhafte sektoren überprüft und das wollte ich heute in Ruhe machen. Aber das Auslesen dauerte ja nur 1 sekunde. Also erstmal beim Gesamtzustand steht "GUT". Und bei Ultra DMA CRC Fehler äh ja 43630. :T:confused: |
Zitat:
1x AMD Sockel AM4 um deine alte PC Hardware weiter zu nutzen. 1x AMD Sockel AM5, mit Ryzen 5 7600X CPU und DDR5 Ram mit AMD EXPO Ram Profil 1x Intel Sockel 1700 (Z790 Mainboard) mit Intel i5 13600K CPU und DDR5 Ram mit Intel XMP 3.0 Ram Profil. Ryzen 7 ist AMD Sockel AM5 oder Sockel AM4 (alt) und nicht mit Intel Sockel 1700 kompatibel. Welche CPU hast du bestellt und welchen Ram, weil AMD Ram ist nicht mit der Intel CPU kompatibel, am besten mit geizhals.de Link von mir damit keine Verwechslung möglich ist . __________________________________________________ __________________________________________________ Das könnte dann so aussehen mit AMD Sockel AM5: AMD AM5 Mainboard, ASUS ROG Strix B650E-F Gaming WIFI: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] AMD AM5 CPU Ryzen 7 7700X: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] AMD DDR5 Ram, G.Skill Flare X5 schwarz Kit 32GB, DDR5-6000, CL36-36-36-96, on-die ECC F5-6000J3636F16GX2-FX5: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] __________________________________________________ __________________________________________________ Und der AMD Boxed CPU Kühler auf deiner Ryzen 5 2600 CPU ist auf gar keinen Fall Ausreichend. 1) Weil der AMD Boxed CPU Kühler nicht auf das Intel Mainboard passt. 2) Weil der AMD Boxed CPU Kühler auf gar keinen Fall genug Leistung für die AMD Ryzen 5 7600X oder Ryzen 7 7700X CPU hat, falls es doch ein AMD AM5 Mainboard mit AMD CPU wird. Zitat:
Ich habe dir oben das ASUS ROG Strix B650E-F Gaming WIFI als AMD Sockel AM5 Beispiel mit Ryzen 7000 CPU gelistet. Zitat:
Da erneuert man das SATA Kabel. Sollte das erneuern des SATA Kabels nichts bringen, ist die HDD defekt. |
Habe die fettgedrucken Teile gekauft, die noch mit meinem alten System kompatibel sind. Ryzen 7, die Gskill Ram und das Be Quiet Netzteil. Hab nochmal gestern alles verglichen und habe dann das MSI Tomahawk 550 und ein Be Quiet kühler Pro 4 gekauft.
Hier die genaue Auflistung, müsse eigentlich alles über dein Reflink geholt haben. Will ja auch nichts falsches kaufen. MSI MAG B550 Tomahawk AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail be quiet! Dark Rock Pro 4 Tower Kühler AMD Ryzen 7 5700X 8x 3.40GHz So.AM4 WOF 750 Watt be quiet! Pure Power 12 M Modular 80+ Gold 2 x G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000 Kit Dann fehlen jetzt nur noch Grafikkarte und Monitor aber das wird auf jeden Fall dauern bis ich mir die holen kann. Wo ich noch nicht ganz durchblicke. Bei dem Mainboard habe ich jetzt nur Platz für 2 ssd mit adapter vielleicht 3? Wobei da auch wieder Leistung flöten geht aber egal. Also es wäre schon gut, wenn ich 3 ssd Steckplätze hätte aber das verdoppelt wahrscheinlich den Preis? Hoffe, dass der neue Kühler auch noch in mein altes Gehäuse passt. Wenn nicht wollte ich auf jeden Fall nochmal ein Nanoxia kaufen, mal sehen. |
Der aktuelle DDR5 Ram passt nicht auf das alte Sockel AM4 bzw. das MSI MAG B550 Tomahawk Mainboard.
Du brauchst DDR4 Ram, z.B. 32 GB (2x 16GB) Corsair CMK32GX4M2D3600C18 ab 86 Euro, in einem Kit sind immer zwei Ram Riegel, das also nicht zweimal kaufen. 1x [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Mindfactory Link, 1x Corsair CMK32GX4M2D3600C18: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Edit: Oder eine andere CPU und ein anderes Mainboard für Sockel AM5, damit der DDR5 Ram passt: Ryzen 7 7700X ab 346 Euro: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] MSI MAG B650 Tomahawk WIFI ab 256 Euro: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] AMD EXPO DDR5 Ram, G.Skill Flare X5 schwarz Kit 32GB, DDR5-6000, CL36-36-36-96, on-die ECC F5-6000J3636F16GX2-FX5 ab 140 Euro: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Zitat:
Ein späterer Umtausch der defekten PC Hardware mit Überprüfung dauert relativ lange, und wenn du was falsches bzw. nicht kompatibles gekauft hast kannst du nichts umtauschen. Oder willst du die GTX 970 einbauen? Dann solltest du vorher den Displayport Anschluss updaten, weil es ansonsten Probleme geben kann bzw. kein Bild über den Displayport der GTX 970. Download Nvidia Displayport Update: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Obwohl das Wifi im Titel für mich kaum Nutzen hat werde ich dann doch dieses kaufen, da mehr Steckplätze vorhanden sind.
Werde dann den Ryzen 7 7700 holen, das Mainboard und die Ram. Die vorige bestellung konnte ich noch stornieren. Die ram hab ich auch nur 1x gekauft der Artikel heisst halt "2x", aber danke für die Warnung. Ja wollte die GTX 970 weiternutzen und dann viel später die graka ersetzen. Auf jeden Fall habe ich dann schon ein soliden Grundstein für 2k. K Display update wird gemacht. Nochmal die gesamte Auflistung zur Übersicht: AMD Ryzen 7 7700X 8x 4.50GHz So.AM5 WOF MSI MAG B650 TOMAHAWK WiFi DDR5 So.AM5 ATX 32GB (2x 16GB) G.Skill Flare EXPO X5 schwarz DDR5-6000 750 Watt be quiet! Pure Power 12 M Modular 80+ Gold be quiet! Dark Rock Pro 4 Tower Kühler |
Vorsicht !!! die Sockel Abdeckung bzw. das Plastik auf dem CPU Sockel nur bei geöffnetem CPU Sockel entfernen oder befestigen.
Weil die Kontakte im CPU Sockel verbiegen können wenn die Abdeckung bei geschlossenem CPU Sockel entfernt oder befestigt wird. Viele User sind dann der Meinung die verbogenen Kontakte wurden schon ab Werk so ausgeliefert, das ist aber normalerweise nicht der Fall. Die Ryzen 7 7700X CPU vorsichtig einbauen, die Kontakte im CPU Sockel verbiegen leicht, ansonsten sieht das so aus wie hier: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Die Wärmeleitpaste erst auf die CPU auftragen wenn die CPU im Sockel liegt, und die CPU erst ausbauen wenn die Wärmeleitpaste von der CPU entfernt wurde, ansonsten sieht das so aus wie bei Papierstau im Spoiler unten: Zitat:
Auch beim etwas besseren 650E Mainboard mit besserer PCIe 5.0 Anbindung von Asus, ASUS ROG Strix B650E-F Gaming WIFI ab 298 Euro: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Bei Mindfactory gibt es im Moment leider keine PC Hardware von Asus, Asus wurde komplett ausgelistet, da gab es wahrscheinlich bei Preisverhandlungen unterschiedliche Ansichten. Zitat:
weil von dem Ram gibt es verschiedene DDR5 6000 MHz Modelle auch für Intel CPU´s. Bei Mindfactory steht die Ram Nummer immer unter dem Ram: https://abload.de/img/amdddr5ramh1e3p.jpg ------------------------------------------------------- Edit: Wenn du meine Links nicht anklicken möchtest weil immer Werbung erscheint bzw. man den Link 3x anklicken muss bis der eigentliche Link von mir erscheint, solltest du einen Werbeblocker installieren, dann wird mein Link direkt angezeigt. Ich verwende z.B. in Google Chrome die Adguard Erweiterung (nicht Adguard, das ist nicht kostenlos), Adguard Browser Erweiterungen gibt es auch für[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]und [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]. Adguard für Chrome Erweiterung (ganz oben im Chrome web store): [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] https://abload.de/img/werrbeblocker98fjg.jpg Zusätzlich verwende ich noch die Sandboxie Sandbox zum Surfen: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Der Inhalt der Sandbox wird täglich oder bei einer Schadsoftware Meldung von mir gelöscht, so können sich beim Surfen keine Viren auf meinem PC ausbreiten. |
Ja diese Links nerven anders, vor allem wenn man das forum offen lässt und dann afk die werbung aufpoppt.
Ja hab die richtigen ram. Mit der richtigen Graka und Monitor wäre auch schon 4k oder wqhd möglich mit dem setup jetzt, oder? |
Zitat:
Im Moment würde ich die PNY RTX 4070 Ti XLR8 Gaming Verto Epic-X RGB Triple Fan, 12GB GDDR6X empfehlen die haben kaum bis keine Probleme mit Spulenfiepen oder Lüfter Probleme. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] -------------------------------------------------------------- Ich selbst habe die PNY GeForce RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic-X RGB OC die ist Flüsterleise unter Last, kein Spulenfiepen. Mit [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Netzteil und be quiet! [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] 16 Pin Kabel. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] -------------------------------------------------------------------- Du solltest dir den Spulenfiepen Thread im Hardwareluxx.de Forum anschauen, die Asus RTX 4080 und 4090 Grafikkarten schneiden hier extrem schlecht ab, die haben fast alle Spulenfiepen. Spulenfiepen Thread: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Zitat:
Einfach die Adguard Erweiterung für Chrome, Opera oder Firefox installieren. Für Microsoft Edge gibt es auch eine Adguard Browser Erweiterung: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Adblock ist an aber irgendwie gehts grad nicht mehr. Versuche mal Adguard. Hätte eigentlich auch brave browser benutzen können der ist richtig gut.
Monitor wollte ich so um die 300 euro suchen LG und Samsung habe ich mir angeschaut aber die meisten haben ips glow. Eigentlich wollte ich wieder Phillips doch die 4k Monitore sind meiner Meinung nach krass überteuert. Mit den Auflösungen kenn ich mich überhaupt nicht aus. Ob ich jetzt den gleichen Monitor für die aufgezählten Auflösungen brauche. Jetzt hab ich ja noch 1920x1080 bei 23,4 zoll. Wollte jetzt auch nicht grösser werden als nötig. Angeschaut habe ich mir z.b. die hier [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Der wäre eigentlich auch nicht schlecht: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Grafikkarten habe ich mir die angesehen [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] und die RTX 3070 Founders Edition falls ich die günstig bekomme. |
300 Euro für einen guten 4K Gaming Monitor kannst du vergessen, die guten 4K Gaming Monitore fangen ab 500 Euro an.
IPS Glow kann dir bei jedem Monitor Hersteller passieren, das ist normal. Monitore würde ich immer über geizhals.de suchen, da gibt es unten auch häufig Testberichte. rtings.com für Monitor Tests ist gut, wenn du kein englisch kannst einfach die Seite von Chrome übersetzen lassen. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] 4K (3840x2160), IPS Panel, 120% RGB, 144Hz: GIGABYTE M28U, 28" ab 516 Euro: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Testbericht rtings.com: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ---------------------------------------------------------------------------------- UWQHD (3440x1440), IPS Panel, 144Hz: Acer Nitro XV0 XV340CKP, 34" ab 383 Euro[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Der Acer Nitro XV0 XV340CKP, 34" ist auch gut, wie man bei rtings.com sehen kann: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ----------------------------------------------------------------------------------------------------- Nicht fürs Gaming geeignet wie alle Monitore mit 60Hz, aber ein guter Monitor für Office, Video und Bild Bearbeitung, zum Surfen: Nur 2x HDMI 2.0 Anschluss (kein Displayport), 4K (3840x2160), IPS Panel,99% RGB, 60Hz: Dell S2722QC, 27" ab 299 Euro kostet normalerweise ab 400 Euro, 3 Jahre Garantie: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Direkt bei Dell im Angebot für 299 Euro: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Testbericht rtings.com: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Zitat:
Zum Surfen würde ich Chrome, Opera oder Firefox verwenden, aber kein Microsoft Edge. Auch mal das kostenlose ADWcleaner starten und Schadsoftware suchen, Malware kann den Werbeblocker deaktivieren. Viele Antiviren Programme blocken keine Malware oder nur unzureichend. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Ok also möchte ich eine annehmbare 4k auflösung fürs gaming sollte ich ein Monitor mit den fettgedruckten Eigenschaften suchen:
3840x2160 27-28 zoll IPS Panel 120% RGB und nicht unter 144hz Ah ok Adguard hat nicht funktioniert, weil es in privaten fenstern aus war. nch dem umstellen geht jetzt alles. Wahrscheinlich bei Adblock das Gleiche. Ja kein problem english kann ich. Scheint ja auch ein ziemlich ehrlicher test zu sein, der auch die Nachteile aufzählt. Übrigens habe ich durch geizhals grad gesehn, dass der Phillipps auch ein lg bildschirm drin hat. Will ja nichts heissen aber ist interessant. |
Monitor 27", 25602x 1440, IPS Panel, 165 Hz (180 Hz OC), 99% RGB:
LG UltraGear 27GP850-B, 27" ab 398 Euro: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] rtings.com Test: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ------------------------------------------------- Grafikkarte auf gar keinen Fall eine alte RTX 3070 Ti für 769 Euro wie aus deinem Link in Post 14. Für 100 Euro mehr bekommst du schon die aktuelle RTX 4070 Ti im Angebot ab 869 Euro. Aber Vorsicht den Spulenfiepen Thread im Hardwareluxx.de Forum beachten, keine MSI RtX 4070 Ti kaufen: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Mydealz.de RTX 4070 Ti: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Die PNY RTX 4070 Ti z.B. sind leise: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Und die RTX 3070 würde ich maximal für WQHD kaufen. --------------------------------------------------- Edit: Der Acer Nitro XV2 XV272UKVbmiiprzfx, 27" ab 343 Euro ist auch gut getestet: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] rtings.com: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Zitat:
3840x2160: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Oder in 21:9 bzw. 3440x1440 (UWQHD): [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] 2560x1440 (WQHD): [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] https://abload.de/img/monitor80faj.jpg |
Ja denke wird schon WQHD (preis/leistungstechnisch) aber gerüstet bin ich dann schon für 4k wenn sich eine Gelegenheit ergibt.
4k ist doch noch teuer genug mal sehen wie sich die Preise entwickeln. und UWQHD das Format ist mir zu Heimkino mäsig. Auf jeden Fall danke für die super Beratung! |
Zitat:
Bildquelle:[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Zitat:
Einmal 21:9 immer 21:9 kann ich dazu nur sagen. |
Ja 700€ für eine Grafikkarte ist schon eine Ansage. Dafür könnte ich dann fast Grafikkarte und Monitor zusammen bekommen. WQHD ist glaub ich gerade das Richtige für mich, im Moment. Und ein neues Gehäuse brauch ich ja vielleicht auch noch je nachdem welche Graka es wird.
UWQHD Naja gut wers mag, nicht so meins aber sag niemals nie. Wann soll ich eigentlich das Nvidia Displayport update für 1.3 und 1.4 installieren? Noch auf meinem alten Setup oder auf dem neuen Mainboard? |
Zitat:
wenn die Displayport Firmware alt ist. |
Dachte ich auch irgendwie aber wollte sichergehen. Bei firmware bin ich immer vorsichtig.
|
So es ist geschafft! Das war mal das übelste System was ich je installiert hab. Gut hab jetzt auch nicht wirklich viel installiert. Die grösste Schwierigkeit war das die Gebrauchsanweisung von dem Mainboard sehr dürftig war. Nicht mal ein Komplettbild wo das ganze Mainboard drauf ist. Bilder so nach dem Motto: Der 6 polige Stecker muss in das eckige ding mit den 6 Löchern. Beim Netzteil steht nur ganz am Ende erwähnt welches Zubehör (also kabel) mitgeliefert wurden. Aber nicht genau welche mit Bildern. Steht nur "Kabelsatz für Kabelmanagment" + "Kaltgerätekabel" Aha....
Beim Mainboard wird aber auch angemerkt, das die Anleitung nur eine Kurzanleitung ist und man mit dem QR Code die richtige Seite online holen soll. Und wenn man nicht online gehen kann muss man eben raten wo alles reingesteckt wird. Also unbedingt vorher die vollständigen Anleitungen im Internet suchen und ausdrucken! Vor allem wusste ich auch nicht, dass man hier 2 cpukabel einstecken muss. bei meinem alten hatte ich nur eins. Und hab die ganze Zeit rumprobiert warum nicht alle Lüfter gingen. Und die CPU Steckplätze selber sind kaum erreichbar, wenn der Lüfter erst mal draufmontiert ist. Und warum man diese komischen mini m2 locker erfunden hat statt einfach eine Schraube für die ssd zu benutzen, weiss ich auch nicht. Natürlich stand davon auch nichts in dem dürftigen Bedienungsblatt. Das war echt eine Geburt. Aber was mich positiv überrascht hat. Musste bisher gar nicht Windows 10 neuinstallieren. Vielleicht kommt das ja noch aber bisher geht alles. |
Zitat:
Es gibt ein 460 Seitiges Mainboard Handbuch bei MSI auf der Webseite (Spoiler unten), du kannst direkt am Anfang vom Handbuch deutsch auswählen. Seite 88 und 89 MSI B650 Handbuch: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] https://abload.de/img/m.2montagebjiul.jpg |
ja mittlerweile habe ich auch das komplette handbuch, danke. Hätte ich das gehabt hätte ich alles nachvollziehen können.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.