|  | 
| 
 Suche leisen CPU-Kühler für AMD Phenom II X4 Moin moin, ich suche für folgenden Prozessor (nicht übertaktet) einen leisen aber ausreichenden Kühler. AMD Phenom II X4 840, 4x 3.20GHz Ich hab mir den boxed geholt allerdings empfinde ich das Geräusch, wenn der mal richtig hoch dreht (was er gerade beim Zocken ab und zu mal macht) als ziemlich quitschig Danke für eure Vorschläge !!!! | 
| 
 Naja, es gibt ne Standart empfehlung, den [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Alllerdings ist der recht groß, und da ich dein Gehäuse nicht kenne, weiß ich nicht ob der hinein passt (evtl bei dir ausmessen)... Wenn du es etwas kleiner haben willst, und dennoch leise finde ich den[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] sehr gut. Für dich warscheindlich besser als den Mugen, da er kleiner, leichter und ohne Backplate Montierbar ist, und solange man nicht übertacktet eine ähnliche Kühlung wie der Mugen hat... Als billige Alternative ist der Hyper TX3 auch noch zu nennen, wobei ich den bisher immer nur bis zu einer TDp von 65 Watt eingesetzt habe, denn wenn der aufdreht (und ich denke bei 95Watt macht er das) wird der auch laut... | 
| 
 Also den Nuctua finde ich tatsächlich etwas teuer. Ich sag mal so, da ich den ja nicht gerade übertakten will, wäre es doch bestimmt auch möglich, was in dem Preissegment um die 25 - 45 Euro zu finden.  Mein Gehäuse ist das Cooler Master Elite 430. Dort ist das Netzteil unten verbaut. Neben der CPU sind rechts auch gleich die RAM-Bänke. Da sollte möglichst auch noch bisschen Platz bleiben - aber ich geh mal davon aus, dass das alles schon so ein berechnet wurde bei den Kühlern, oder ? Den Shuriken finde ich so auf den ersten Blick auch recht gut. Der ist nicht zu groß, recht günstig und wenn er die Leistung hat, den Prozessor zu kühlen und trotzdem recht leise, ist das schon mal ein guter Tipp - danke dafür !! Gruß | 
| 
 Zitat: 
 Bzw. in meinem 95TDP System kann ich den Lüfter ausschalten (gut, ich hab nen halbwegs guten Gehäuseluftstrom) und die Temps gehen nicht über 40°... Aber wie gesagt, die Shuriken fände ich für den TS fast besser geeignet... | 
| 
 Man kann den Mugen 2 [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] nehmen und einen anderen Lüfter darauf setzen, wie [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] oder [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] um im Budget zu bleiben. | 
| 
 Mhhh schwierig, wie entscheide ich mich denn da jetzt ^^ Also wie gesagt, ich hab als Gehäuse das Cooler Master Elite 430. Vorn ist ein großer Gehäuselüfter der rein bläßt, hinten habe ich (in Höhe der CPU) einen zweiten Gehäuselüfter (silent wings, 120mm) der wieder raus pustet. Problem sehe ich bei den bisher vorgeschlagenen eigentlich dahin gehend, dass A) die RAM-Bänke bei einigen überdeckt werden und B) ich für die immer das Mainboard komplett ausbauen muss. Darauf hab ich ehrlich gesagt (kraft meiner Faulheit) keine richtige Lust :D Muss doch auch noch was anderes geben.. | 
| 
 Mhh okay.. schade nur, das man die alle so umständlich einbauen muss :( | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:34 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.