Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
14.03.10, 17:44
|
#1
|
hoastig
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 218
Bedankt: 21
|
Hardware, die sich gut mit GTS 250 oder GTX 275 verträgt
Es ist wieder an der Zeit neue Hardware zu kaufen 
Ich suche vor allem ein Mainboard, eine passende CPU, Arbeitsspeicher und ein Netzteil. Die neue Hardware sollte sich gut mit meiner jetzigen Graka, einer GTS 250 vertragen bzw. auch mit einer GTX 275, die ich im Juli von einem Kumpel bekomme 
Mainboard wäre ein µATX gut.
RAM so 4GB DDR3 welche Taktung? welcher Hersteller?
Netzteil hab ich an ein BeQuiet 550W gedacht, Verbesserungsvorschläge sind aber wilkommen...
Was könnt ih mir da für Hardware empfehlen?
Budget ist noch offen aber sollte so günstig wie möglich sein.
Wäre für Hilfe dankbar!
Gruß, voll-hoast
__________________
Bedanken schadet nicht
|
|
|
15.03.10, 19:20
|
#2
|
Raider 4 Life
Registriert seit: Aug 2009
Ort: Istanbul
Beiträge: 615
Bedankt: 190
|
Wenn du auf AMD stehst:
Prozessor: AMD Phenom II X4 945 95W (C3), 4x 3.00GHz, boxed
Mainboard: GigaByte GA-770TA-UD3
Arbeitsspeicher: G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)
Grafikkarte: schon vorhanden
Netzteil: Be Quiet 530W BQT L7
Festplatte: 500GB Seagate ST3500418AS 7200 16MB 7200 U/min SATA
Laufwerk: LG GH22NS50 SATA Schwarz bulk
Gehäuse: Xigmatek Asgard
CPU-Kühler: Scythe Shuriken Rev.B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3)
oder Intel:
CPU: Intel Core i5-750, 4x 2.67GHz, boxed
Mainboard: MSI P55-CD53, P55
Arbeitsspeicher: G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24
Grafikkarte: schon vorhanden
Netzteil: Be Quiet 530W BQT L7
Festplatte: 500GB Seagate ST3500418AS 7200 16MB 7200 U/min SATA
Laufwerk: LG GH22NS50 SATA Schwarz bulk
Gehäuse: Xigmatek Asgard
CPU-Kühler: Scythe Shuriken Rev.B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3)
ich persönlich würde dir das AMD-System empfehlen-> mehr power, günstiger,...
__________________
“There’s nothing wrong with being a Crow. When you compare them to the poor caged birds that have forgotten how to fly, Crows are much better. Being a Crow is good enough for me.”
|
|
|
15.03.10, 20:52
|
#3
|
hoastig
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 218
Bedankt: 21
|
Danke für die Vorschläge!! ja ich steh auf AMD  hört sich gut an , HDD, Laufwerk und Gehäuse würden wegfallen,da ich das alles noch habe... ist das Board ein µATX?
Gruß,voll-hoast
__________________
Bedanken schadet nicht
|
|
|
15.03.10, 22:41
|
#4
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Ne, kein µATX.
Könntest noch solch ein Board mit 2 PCI-Express 16x Slots nehmen und die GTS250 dann zur Physx Berechnung einbauen. 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
16.03.10, 13:45
|
#5
|
hoastig
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 218
Bedankt: 21
|
GTS 250 als PhysX Graka ich werd nich mehr  da bin ich noch gar nich draif gekommen 
Was haltet ihr von dem Board [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] habs bei HW Versand leider nicht gefunden scheint neu zu sein.
Wollte zwar meinen Rechner so klein wie möglich gestalten aber mit Netzteil GTX 275 usw ist das fast unmöglich oder? Was meint ihr dazu soll ich lieber normal ATX oder µATX nehmen?
Würden sich 10€ mehr für den Phenom II X4 955 lohnen? Hab nämlich gelesen, dass der 945er sehr Probleme mit Win 7 64 bit macht und genau das habe ich...
Gruß, voll-hoast
__________________
Bedanken schadet nicht
|
|
|
16.03.10, 16:18
|
#6
|
Raider 4 Life
Registriert seit: Aug 2009
Ort: Istanbul
Beiträge: 615
Bedankt: 190
|
den 945er habe ich vielen bekannten verbaut mit win7 64bit, hatte noch nie probleme damit. aber 10€ mehr kann man schon ausgeben.
__________________
“There’s nothing wrong with being a Crow. When you compare them to the poor caged birds that have forgotten how to fly, Crows are much better. Being a Crow is good enough for me.”
|
|
|
16.03.10, 16:21
|
#7
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Immerhin könnte man den 955 noch etwas takten, da dieser den offenen Multi hat.
|
|
|
16.03.10, 16:23
|
#8
|
Raider 4 Life
Registriert seit: Aug 2009
Ort: Istanbul
Beiträge: 615
Bedankt: 190
|
Zitat:
Zitat von Corsafahrer
Immerhin könnte man den 955 noch etwas takten, da dieser den offenen Multi hat. 
|
das wäre z. B. ein Vorteil.
__________________
“There’s nothing wrong with being a Crow. When you compare them to the poor caged birds that have forgotten how to fly, Crows are much better. Being a Crow is good enough for me.”
|
|
|
16.03.10, 16:35
|
#9
|
hoastig
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 218
Bedankt: 21
|
gut dann nehm ich wohl den 955 damit bin ich denke ich mal auf der sicheren Seite  ein kleinerer Prozi ist warscheinlich nicht sinnvoll oder?
Kann schon jemand was zu dem Mainboard sagen? Es scheint neu zu sein, da ich leider noch kein Test finden konnte?!
__________________
Bedanken schadet nicht
|
|
|
16.03.10, 16:49
|
#10
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Jop, der AMD890 Chipsatz ist ganz neu. 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
16.03.10, 17:11
|
#11
|
hoastig
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 218
Bedankt: 21
|
Ui schick  Was sagt ihr zu dem GIGABYTE GA-MA785GMT-USB3 scheint auch neu zu sein aber mit älterem Chipsatz. Gibts diesen neuen Chipsaz auch schon für µATX oder würdet ihr mir sowieso von µATX abraten? Was gibts zu dem ASUS noch für eine gute und günstige Alternative?
__________________
Bedanken schadet nicht
|
|
|
16.03.10, 18:53
|
#12
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Bei so kleinen Rechnern (also µATX) solltest du gut kühlen, da der Luftstrom halt nicht viel Platz hat. Würde so kleine Rechner nur als Multimediarechner konzipieren.
|
|
|
16.03.10, 19:19
|
#13
|
hoastig
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 218
Bedankt: 21
|
Mhm ich kann mich nicht so richtig entscheiden zwischen µATX und ATX weil das ASUS da ist ja ATX und das gefällt mir iwie richtig gut  aber bei ASUS, hardwareversand und Alternate gibt es nur
ASUS M4A89GTD Pro/USB3 im Video ist es aber das M4A89GTS Pro / USB 3.0 einfach nur ein Schreibfehler? Mhm die größe so eines µATX Boards würde mich ja schon reizen aber iwie xD auch nicht so der große zocker  aber ab und zu halt. ich denk mir dann halt immer son µATX und dann ne riesen GTX 275 machen wenig sinn oder??
Noch eine Frage wenn ich das M4A89GTD Pro / USB 3.0 nehme und dann einen Phenom II x2 555 draufpacke, mit dieser Core unlock Funktion die zwei anderen Kerne freischalte und auf den entsprechenden takt anhhebe ist das dann wirklich so wien 955er und funktioniert das immer oder nur wenn man Glück hat?
EDIT: So ich habe nach ein bisschen suche glaube ich das perfekte gefunden ! Es ist ein µATX Board mit 890GX Chipsatzt also mit dem vollen Programm (USB 3.0, SATAIII Crossfire usw.)
Aber es ist von MSI leider habe ich keine Erfahrungen mit Mbs von MSI und es gibt noch keine Testberichte zu dem Board (jedenfalls hab ich keine gefunden) zu finden ist es hier: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] oder [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] zu kaufen gibts hier: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Was denkt ihr, wie ist die Performace zum ASUS?
__________________
Bedanken schadet nicht
|
|
|
18.03.10, 14:22
|
#14
|
hoastig
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 218
Bedankt: 21
|
*push* 
Also ich deke mit dem mainboard Kauf werde ich noch warten, bis die neuen mit 890GX Chipsatz billiger werden AUSUS und die anderen werden ja noch mehr rausbringen...
CPU steht fest da nehm ich den Phenom II X4 955 da er einfach eine Wahnsinns Leistung zu dem Preis bietet. Netzteil das bQuiet 530W oder hat jemand eine Alternative die ca im gleichen Preissegment ist und noch Kabelmanagement hat? RAM hab ich kein Plan wäre schön,wenn mir da jemand einen Tipp geben könnte! Außerdem suche ich noch eine schnelle aber günstige Festplatte wo Windows 7 draufkommt!
Gruß, voll-hoast
__________________
Bedanken schadet nicht
|
|
|
18.03.10, 16:15
|
#15
|
Raider 4 Life
Registriert seit: Aug 2009
Ort: Istanbul
Beiträge: 615
Bedankt: 190
|
netzteil mit kabelmanagement kann ich dir für 50€ nicht empfehlen.
bei festplatten kann ich dir die hier empfehlen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
“There’s nothing wrong with being a Crow. When you compare them to the poor caged birds that have forgotten how to fly, Crows are much better. Being a Crow is good enough for me.”
|
|
|
18.03.10, 16:27
|
#16
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Und Ram den hier:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
18.03.10, 17:02
|
#17
|
hoastig
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 218
Bedankt: 21
|
Wow 1TB für schlappe 70€ bei hardwareversand das ist doch geschenkt oder?! gibts die auch noch kleiner oder lohnt sich da das Preisleistungsverhältnis nicht mehr? Ok dann gibts kein Kabelmanagement  dann bleib ich bei dem Bquiet is ja anscheinend sehr beliebt. Gut dann weiß ich jetzt auch welchen RAM sehr gut ! Was denkt ihr sinkt der Preis bei diesem noch in nächster Zeit weil der ist ja seit dem 9.1.10 von 75€ ganz schön angestiegen
__________________
Bedanken schadet nicht
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:12 Uhr.
().
|