myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=380)
-   -   SSD für Notebook (https://mygully.com/showthread.php?t=2661596)

BlackDow 17.07.12 16:36

SSD für Notebook
 
Hallo, ich habe ein Frage und ich hoffe ihr könnt mir hier kompetent beistehen.

Ich bin schon länger am überlegen mir eine SSD für mein Notebook zuzulegen und da sind mir ein paar Fragen untergekommen

1. Mein Laptop hat derzeit eine 2,5' Seagate Barracuda 7200u/pmin. Ich habe aber glaube ich noch einen 2. Platz für eine Festplatte in meinem sehr geräumigen Gehäuse.
Wenn ich jetzt meine alte Barracuda und eine neue SSD miteinander betreiben will kann es da zu Problemen kommen? Kompatibilität? Geschwindigkeitseinbußen? Oder sollte man das grundsätzlich vermeiden?

2. Welche SSD's kann man empfehlen? Ich tendiere ja zu einer 128GB Variante um nicht allzu geschränkt zu sein. Preismax wäre bei mir circa 180€ ... mehr sollte es nicht sein.

Normalerweise würde ich mir einfach die bei Amazon am Besten bewertete nehmen ..

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

BlackDow 17.07.12 17:02

Selbst zusammengestellt bei Deviltech

Radeon HD 5800
i7 Q720
4GB Kingston
Win7 Ulti 64Bit

nabasa18 17.07.12 17:02

Du kannst die alte Platte ohne Probleme gleichzeitig mit der HDD betreieben.
Die Samsung SSD ist klasse ohne Frage,
aber bei Notebooks wird beim Stichwort Akkulaufzeit eher
die Crucial M4 empfohlen.
Hier die 256GB Version passt zu deinem Budget:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

BlackDow 17.07.12 17:12

Akkulaufzeit spielt keine Rolle, ohne Netzteil läuft mein Laptop auf Grund der Hardware sowieso max 40 min ;)

rbb 17.07.12 17:12

Die Bauhöhe könnte eine Rolle spielen -> siehe Doukumenation.

Für Notebooks gibt es die SSD auch in 7mm (Höhe) Ausführung.

7mm: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] oder [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

nabasa18 17.07.12 17:17

Zitat:

Zitat von BlackDow (Beitrag 23682082)
Akkulaufzeit spielt keine Rolle, ohne Netzteil läuft mein Laptop auf Grund der Hardware sowieso max 40 min ;)

Ok dann nimm die, die momentan billiger ist.
Die Mehrleistung das Samsung merkt du praktisch 0.

Den Post von rbb mit der Bauhöhe kannst du ignorieren.
Das Problem haben nur manche Subnotebooks
Clevo Barbones (wie deins) haben die normale Bauhöhe für Festplatten.

BlackDow 17.07.12 17:20

Wenn ich das nächste mal ausschalte werde ich einfach mal die Tiefe ausmessen, aber ich denke mal die Größe dürfte kein Problem darstellen.

Ich bin mir auch noch unsicher ob ich 128GB oder 256 nehmen soll

denn meine Barracuda ist kein schlechtes Modell und mir geht es hauptsächlich um den schnelle Start des BS und die schnelle Ausführung von ein paar Programmen .. da müssten 128GB eigentlich ausreichen.

nabasa18 17.07.12 17:22

Ja 128GB müssten ausreichen.
Wobei 256GB auch ins Budget passen.
Also deine Wahl Crucial M4 oder Samsung 830

HammerRei 17.07.12 21:13

Ich persönlich würde dir zur aktuellen Samsung SSD mit 256MB raten.
Preisleistungsverhältnis/Haltbarkeit passen mir persönlich
+ ich würde die SSD als Hauptplatte nehmen fürs Betriebssystem.

Hat einen SATA III Anschluss, ist aber glaube ich abwärtskompatibel falls deine M-Board III nicht zulässt

*ohne gewähr*

nabasa18 17.07.12 21:17

@Hammer
256MB sind etwas wenig :D
Naja Spaß beiseite, die ist schon optimal


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:24 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.