myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=380)
-   -   spezielles Netzteil gesucht (https://mygully.com/showthread.php?t=2223632)

FROSTY10101 04.02.11 15:50

spezielles Netzteil gesucht
 
Suche zum Aufbau eines FTP-Servers, ein spezielles Netzteil,
das ich noch zusätzlich, zum vorhandenen 750Watt-Netzteil,
in den PC einbauen möchte.

Es sollte möglichst kompakt sein, also zum Beispiel in einen 5 1/4 Zoll Einschub passen.
Anschlüsse braucht es nur ein paar der guten alten Molex.

Der 220Volt-Anschluß, kann aussehen, wie er will, also wie beim PC, oder halt anders.
Eine hohe Watt-Zahl ist nicht notwendig, da es nur für 10 SCSI-Festplatten gedacht ist.

Zur Zeit nutze ich ein altes AT-Netzteil, das aber außerhalb des offenen PC hängt.
Möchte dies nun gern ändern.

Ein stärkeres Netzteil, das alles versorgt, ist mir zu teuer.
Außerdem möchte ich für die SCSI-Festplatten eine eigene Stromversorgung wählen.

Wer kennt solch einen Anbieter, solcher Netzteile?
Bei einer Antwort, bitte gleich den LINK dazu schreiben.

rbb 04.02.11 16:32

Wenn man 10 Platten mit Strom versorgen möchte benötigt man ein NT mit entsprechend vielen Anschlüssen

Vorgefiltert: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

FROSTY10101 04.02.11 20:40

Solche Netzteile habe ich ja. ... suche ich also nicht.
Suche aber etwas Kompaktes, das ich in einem 5 1/4 Schacht unterbringen kann.
Kann ruhig etwas sein, an dem ich noch rum löten muss. :D
.... das also nicht unbedingt direkt aus dem PC-Bereich, der heutigen Zeit kommt.
Muss also nix fix und fertiges sein.

Gebe mal ein Beispiel:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
So etwas in der Art, aber halt 5 1/4-Kompakt.

Habe schon erfolglos gegoogelt.
Darum frage ich euch.
Vielleicht kennt ja jemand einen Gebraucht-Versand, für solchen Elektronik-Kram?

spartan-b292 04.02.11 20:47

Das es sowas fertig gibt wage ich zu bezeifeln braucht ja eigentlich auch keiner. Am ende musst du dir sowas einfach mit 1-2 "Openframe" Schaltnetzteilen zusammenbrutzeln aber ob das so sinnvoll ist wage ich auch zu bezweifeln. Allerdings bist du dann auch schon preislich fast wieder bei einem ausreichend großen ATX Netzteil.

Ist das GEhäuse nicht Hochgenung um hinten eine Aussparung für das 2. Netzeil zu schneiden?

FROSTY10101 04.02.11 23:38

Normal würde das jetzige alte AT-Netzteil ausreichen.
Leider ist es aber 3mm zu breit, um es in den 5 1/4 Zoll Schacht zu schieben.

Na gut, .... werde ich mal weiter suchen.
Trotzdem danke. :)

cryptos10 05.02.11 01:19

Dann würde ich mir ein Gehäuse o.ä kaufen und dies einbauen oder aber mir selbst eins zusammenschweißen. Fertig kriegst du das nie aber vielleicht bei conrad o.ä. shops fertige Kisten/Boxen wo du nur noch einen Lüfter o.ä einbauen musst etc.

FROSTY10101 05.02.11 10:25

OK, ..... Suche hat sich erledigt! :)
Habe es nun anders gemacht.
AT-Netzteilplatine ausgebaut, und direkt im 5 1/4 Zoll Einschub des PC-Gehäuses verschraubt. Alles gut isoliert, versteht sich!
Hierdurch verkürzt sich alles um die besagten 3mm.
Abdeckung davor montiert, (damit man sich an der Platine nicht die Finger verbrennt:D) !
Fertig. :T

cryptos10 05.02.11 19:26

Jo denk nur an ne anständige Kühlung!

FROSTY10101 05.02.11 22:57

Zitat:

Zitat von cryptos10 (Beitrag 21872451)
Jo denk nur an ne anständige Kühlung!

Klar! :T

Habe ein 120mm Lüfter montiert.
Dem alten AT-Netzteil ging es noch nie so gut, wie jetzt! :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:06 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.