Hallo,
ich möchte gerne mir einen Home server zusammen bauen!
Folgende Aspekte erfülle:
- leise
- stromsparend
- leistungsstark (evntl. Haswell)
- sollte ein kleiner rechner sein (evntl. mini (micro) atx)
Hatte mir dies vorgestellt
- Gigabit LAN
- intel i7, xeon, evntl. Haswell
Preis spielt keine Rolle sollte jedoch nicht über 1000€ insgesamt!
Was hast du damit vor, das du so harte Hardware willst :-)!?
Willst du einen Exchange und Oracle datenbanken Zuhause installen?
Für Freigaben von Dateien, Webserver Dienste u.ä. für den Hausgebrauch finde ich das bissel übertrieben.
Und welches BS schwebt dir vor?
Denn leise, stromsparend und Leistungsstark sind ja seltsame Voraussetzungen.
Soll das Teil im Standby mit i7 laufen, wozu ?
Isch nochmal, schau mal den an Tarox ParX µServer Büro- und Homeserver
@nostromo33 du kannst deine Beiträge editieren, Doppelposts sind ungern gesehen.
By the Way einen "Server" mit i3 nenn ich einen mini PC und nicht Server.
Wesentliche Frage wurde bereits gestellt: Was hast du vor?
Zum Daten speichern, streamen & dergleichen gibt es bereits vorkonfigurierte Lösungen von Synology & Co. Allerdings ist hier kein i7 verbaut. Wozu auch? Stromsparend ist der i7 jedenfalls nicht.
Selbst für Webhostingprojekte halte ich einen i7 zu wuchtig.
@Rukashi, wenn du auf der seite von Amazon liest, dort steht "Server" für Home und Office.
Wieso also kein Server mit i3, der macht doch im Prinzip alles was er soll.
Dateien freigeben, Webserver laufen lassen etc.
Viel interessanter als die CPU ist doch wohl der max. Speicherausbau bei einem Server.
Was meinst du warum die Profis zu virtuellen Maschinen gegriiffen haben?
Weil bei den meisten Servern die CPZU Däumchen dreht !
Die ist über 24h vielleicht zu 10-15% ausgelastet.
Daher die Frage was er machen will, wenn ich einen kleinen Home Server brauche, dann nehme ich doch keine Sun Maschine oder ähnliches, das frisst sinnlos Strom und macht Lärm.
Und wenn ich einen Server stelle, dann will ich doch da drauf keine Filme umwandeln, rendern oder ähnliches, das sind doch keine Server Aufgaben.
dann würd ich mir trotzdem einfach die komponenten kaufen und zusammenbauen, kostet nämlich nur 2/3 des komplettsystem preises incl. OS, welches bei dem o.g. system wahrscheinlich noch extra kommt!
wichtig wäre jetzt eine genaue verwendung zu wissen...
auf jeden fall soll er daten streamen (Filme, Musik usw.) ins Heimnetzwerk und aufs iphone wenn ich mal woanders bin! Dann wollte ich ihm zum Downloaden und evntl. noch den ein oder adnern Sky Sender damit streamen. Denke dann das der i3 ausreichen wird oder?
der i3 reicht mehr als aus! der flaschenhals deiner anwendung ist die internetanbindung des iphones! geht nur vernünftig mit wlan
denn wenn du einen film streamst muss der komplette film in abspielzeit aufs handy geladen werden, d.h. bei nem 90min film mit 1,5gb musst du 0,28MB/s durchs handynetz schleusen, was in etwa 2,2Mbit sind. Das ganze entspricht dann einer 2000er DSL-Leitung anbieter sprechen von 21mbit bei HSDPA, den sich aber alle an der zelle angemeldeten nutzer teilen müssen, heisst 30 nutzer = <1mbit!
für normales streaming im netzwerk und als downloadclient sowie tv-rekorder oder verteiler reicht bei weitem auch deutlich schwächere hardware ...