![]() |
Ich möchte mir noch in diesem Jahr einen PC für ca. 500-550 Euro kaufen, der sofort gewisse Anforderungen erfüllen sollte und für die Zukunft selbst für jemanden wie mich einfach aufzurüsten sein sollte.
***** Der PC kann auch gerne gebraucht sein, jedoch dann nur von seriösen Internethändlern ***** Was muss der PC sofort können: Es muss ein bereits fertig zusammengebauter PC sein, alleine traue ich mir den Zusammenbau nicht zu. Da ich nur Internet per WLAN habe, muss das natürlich auch bei dem PC von Beginn an möglich sein. Der Prozessor sollte schon so gut wie möglich sein, da ich mir ehrlich gesagt nicht zutraue, den später selbst auszutauschen, ohne etwas zu beschädigen. :D Ich möchte Filme und Serien in Full HD anschauen können. Momentan habe ich einen ziemlich schwachen Laptop und da geht nur 720p. Ein Full-HD-Monitor ist bereits vorhanden. Ich möchte im Internet einen HD-Stream anschauen und diesen zugleich aufzeichnen können durch Desktop/Screenaufnahme. Mein aktueller Laptop schafft das leider nicht und die Desktop/Screenaufnahme ruckelt extrem. Es sollte ausreichend Platz vorhanden sein, um den Arbeitsspeicher später selbst aufzurüsten. Es sollte die Möglichkeit geben, später die Grafikkarte gegen ein neueres Modell austauschen zu können, die 4-8 GB Speicher hat. Was dürfte der PC gerne sofort können: Es wäre schön, wenn der Prozessor auch gut genug wäre, um damit Videospiele (z.B. Dying Light, The Witcher 3 - Wild Hunt, Far Cry: Primal, Call of Duty: Black Ops 3) aus den Jahren 2014-2017 spielen zu können, ohne alle Einstellungen auf Minimum switchen zu müssen, aber das wäre nicht das Wichtigste. Wie möchte ich meinen PC in Zukunft selbst aufrüsten: Je nach Bedarf möchte ich meinen Arbeitsspeicher auf 8-16 GB aufrüsten können. Je nach Bedarf möchte ich später meine Grafikkarte gegen ein neueres Modell austauschen, dass 4-8 GB Speicher hat. Falls für die neue Grafikkarte auch ein neues Netzteil benötigt werden würde: Da traue ich mir tatsächlich den Austausch selbst zu. :D Es wäre toll, wenn Ihr mir da einige Vorschläge machen könntet, die meine Wünsche möglichst komplett abdecken (Preis, sofortige Leistung, zukünftige Aufrüstbarkeit) :T Leute gibt es hier im Forum! Mir per PN Hilfe anzubieten ist ja sehr nett, aber wenn ich dann um 22:47 Uhr eine Frage gestellt bekomme, diese Nachricht aber nicht lese, weil ich nicht mehr oder noch nicht wieder eingeloggt bin, und dann gegen 1 Uhr in der Nacht eine bitterböse Nachricht bekomme, was für einen miesen Charakter ich doch haben muss, weil ich offline war und nicht reagiere... Viele Leute schlafen um die Zeit sogar und wenn ich hier mal mit wem schreibe, dann bekomme ich meist erst 1-3 Tage später eine Antwort. Mir ist das jetzt zu blöd. Dann muss ich mir wohl selbst helfen. |
Ist ja gar nicht geschlossen ;)
Aber was brauchbares für 500€ wird schwer, deshalb wird sich noch keiner gemeldet haben. Und gebraucht, würde ich mir zwei mal überlegen. Schau halt einfach mal bei Mindfactory ( [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ) vorbei und such dir was in deiner Preisklasse, bei Prozessor und Grafikkarte. Dann frag noch mal nach, was Alles dazu passt. So hat man zumindest schon mal einen Ausgangspunkt und du eine andere Preisvorstellung ;) |
Zitat:
Ich denke eigentlich nicht, dass das so schwer sein dürfte, für 500-550 Euro etwas zu finden, was meinen Vorstellungen entspricht. Fürs Erste soll er halt nur Videos in Full HD problemlos abspielen können und es soll möglich sein, wenn diese Videos im Internet abgespielt werden, diese mittels Desktop/Screen-Aufnahme so aufzunehmen, dass am Ende das Video ohne Ruckler oder Ähnliches abzuspielen ist. Darüber hinaus sollte es halt möglich sein, dass ich später meinen Arbeitsspeicher aufrüsten kann und eine vernünftige Grafikkarte einbauen kann. (4 GB Speicher wäre da schon sehr gut) Der Prozessor wird kein i7 sein müssen, aber ein i3 reicht vermutlich auf Sicht nicht aus. Also läuft es wohl auf einen i5 hinaus, aber mit welcher Taktung, damit ich, sobald ich Arbeitsspeicher aufgerüstet und Grafikkarte ausgetauscht habe, auch Spiele vernünftig in Full HD und mit befriedigender Framerate (30-40) zocken kann, die Stand jetzt aktuell sind? Das größte Problem ist für mich definitiv das Motherboard. Ich habe keine Ahnung davon, was die Steckplätze genau bedeuten und welche Grafikkarte ich da höchstens nachrüsten könnte. Auch wenn ich dazu schon manches gegoogelt habe. Für mich ist das trotzdem nicht sonderlich verständlich. Ich hatte mal einen PC mit einer NVidia GeForce GTX 660 Ti und 2 GB Speicher. Das war schon o.k., aber etwas besser dürfte die Grafikkarte dann schon sein, wenn ich sie später austausche. Also gerne mit 4 GB Speicher und aus einer etwas neueren Modellreihe. Festplatte brauche ich nichts Großes und auch keine SSD. 320 oder 500 GB reichen mir da völlig aus. Ich habe auch noch externe Festplatten, die ich dann für größere Sachen nutzen kann. Ich habe mich jetzt auch durch einige Beiträge hier gelesen und habe jetzt mal einen PC ins Visier genommen. Und zwar diesen: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Den müsste ich dann noch WLAN-fähig machen, aber das ist ja wohl nicht das Problem. Zudem habe ich jetzt nicht erkennen können, ob der schon eine Soundkarte hat. Falls nicht, wäre das ja wohl auch kein Problem. Da stelle ich mir noch folgende Fragen: Reicht der Prozessor aus, um vernünftig spielen zu können, wenn ich später die Grafikkarte austausche, bzw. eine neue einbaue und den Arbeitsspeicher auf 8 oder 16 GB aufrüste? Ist die On-Board-Grafikkarte ausreichend, um Videos ohne Einschränkungen in Full HD anschauen zu können? Ist der PC gut genug, um halt von Full-HD-Videos aus dem Internet eine fehlerfreie Desktop/Screen-Aufnahme zu machen? Welche Grafikkarten könnte ich da bestenfalls nachrüsten? |
Ich habe deine Auswahl mal mit meiner, gerade noch brauchbaren CPU verglichen.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Die dürfte also bei allen Spielen reichen. Mein PC läuft am Limit mit einer R9 380 z.B. bei Call of Duty Black Ops III - bei Doom 2016 geht´s noch recht gut. Also würde ich eine RX408 empfehlen [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] oder eine GTX1060. Ansonsten ist Win 8.1 nicht mehr aktuell und was ansonsten verbaut ist, wird als Geheimnis gehütet. Wahrscheinlich u.A. ein zu schwaches billig Netzteil. Die Hauptplatine dürfte ja bei einem Asus-PC eine Asus sein (waren aber schon mal Besser) und bei einem Speicher mit 4GB würde ich gleich zu 8GB raten. Dann sind wir aber "leicht" über deinem Preislimit ;) Edit: Netzteil müsste 350W haben, also zu schwach für eine gute Grafikkarte. |
Den Arbeitsspeicher könnte ich ja schnell und günstig nachrüsten. Das Netzteil auszutauschen, sobald ich eine neue Grafikkarte kaufe, bekomme sogar ich noch hin und teuer sind die ja auch nicht.
Das mit den Videospielen muss ja wie gesagt nicht sofort sein. Würde die von Dir verlinkte Grafikkarte denn tatsächlich in meinen PC passen? Wie bereits erwähnt steige ich bei den Steckplatzgeschichten noch nicht so wirklich durch. Die PCI & PCIe-Steckplätze scheinen ja ältere zu sein und bei den modernen Grafikkarten steht dann immer was von wegen PCIe 2.0 oder PCIe 3.0 - Was mich dazu bringt, anzuzweifeln, ob das bei mir dann auch wirklich funktioniert? Vielen Dank auf jeden Fall schon einmal für Deine Hilfe! |
Hallo Cocky_32,
§2. Posten von Beiträgen sowie Erstellen von Themen Zitat:
|
Mechanisch passen die Grafikkarten mit PCIe 3.0 auf einen PCIe 2.0 Steckplatz und umgekehrt würde eine 2.0 Graka auch auf einen 3.0 Steckplatz passen. Das ist kein Problem. Der Unterschied ist nur die Übertragungsrate, 3.0 ist etwas schneller.
Es muss auch immer alles abwärts kompatibel sein, deshalb mache dir darum mal keinen Kopp. Schau dir mal AMD Boards mit AM 3+ Sockel an. Du wirst keins mit PCIe 3.0 finden. An deiner Stelle würde ich noch ein bißchen sparen. Davon abgesehen, wenn du dir zutraust ein Netzteil zu ersetzen, solltest du auch einen kompletten PC zusammen bauen können. Denn m. E. ist die Verkabelung des NT das schwierigste daran. Edit: Z.B., Graka fehlt: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] So hättest du wenigstens was vernünftiges! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.