Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
20.07.14, 20:14
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 49
Bedankt: 25
|
Gutes Build?
Servus Leute,
stelle mir gerade neue Komponenten zusammen und will mal um Rat fragen. Hauptsächlich ist der Pc zum spielen gedacht.
Zunächst einmal will ich zur Kosteneinsparung auf ein neues Gehäuse, ne SSD verzichten und auch auf einen extra Kühler verzichten (diesen werde ich dann in Zukunft ausstauchen spätestens beim oc) und benutz meine alte Hardware. Beweg mich mit 600€ Budget sowieso schon hart an der Grenze. Mein Netzteil ist ein bequiet mit 550 Watt, sollte denke ich mal für folgende Hardware reichen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Jetzt zu meinen Fragen, sollte ich mehr investieren und den i7 4790k holen, lohnt sich dieser in Zukunft? vorallem in bezug auf Hyperthreading in Spielen.
Das ASrock Mainboard scheint ganz gut zu sein, ist aber aufgrund der Farbgebung nicht gerade der Hingucker, aber das ist zweitrangig. Mir geht es vorallem darum ob man nicht auch ein günstigeres nehmen kann? Gibt da das ein oder andere. Oc wird in Zukunft ne Rolle spielen. Und eventuell werde ich mal aus Spielerei mit Mod Treibern mal mein 550ti als Physx Karte nutzen wollen.
Bei der Grafikkarte hab ich mich für die MSI entschieden weil es die kürzeste ist. Bei etaws weniger als 28 cm steht sonst die Festplattenhalterung im weg. Alternativen.
Danke euch schonmal.
|
|
|
21.07.14, 10:01
|
#2
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.433
Bedankt: 55.385
|
In Spielen profitierst du nicht von Hypertrhreading.
Daher könntest du auch zu einem [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] greifen, sofern du auf die integrierte Grafikeinheit des i5 verzichten kannst.
Diesen kannst du allerdings nicht so einfach übertakten wie die K-Modelle mit offenem Multiplikator.
Was du aber machen könntest wäre zu einem günstigerem Mainboard mit H97 Chipsatz zu greifen.
Das [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ist ein paar Euronen günstiger als das von dir ausgewählte und macht farblich wohl ein wenig mehr her.
|
|
|
21.07.14, 14:07
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 15
Bedankt: 5
|
Inzwischen gibt es einige spiele in welchen du von hyperthreading profitierst,
Guildwars2 , Battefiel4 multiplayer , etc
Deshalb würde ich zum xeon e3-1231 v3 greifen ,
wenn du aber ocest kannst du mit dem i5 4690k ohne probleme auf das niveau des xeon kommen .
3te Option waere sich den 4790k zu holen damit haettest du sehr laenge ruhe
selbst ohne oc ist der eine rakete
mfg Lasti II
|
|
|
21.07.14, 14:11
|
#4
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.433
Bedankt: 55.385
|
Zitat:
Zitat von LastiII
Inzwischen gibt es einige spiele in welchen du von hyperthreading profitierst,
Guildwars2 , Battefiel4 multiplayer
|
Ehrlich? Also ich kann keinen Unterschied in meinen FPS erkennen wenn ich HT ein oder aus habe.
|
|
|
21.07.14, 14:24
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 15
Bedankt: 5
|
Naja ich schon vorallem in spielen wie gw2 und mutliplayer szenaieren wo 60 man und mehr auf eiander stürmen .
Wo du mit 200 mann zb auf einer map bist (cpu lastige szenarien ).
Single player eher nein
wobei du im singel player vorallem bei stratigiespielen profitieren kannst
zum teil auch bei guten emulatoren
mfg Lasti II
|
|
|
21.07.14, 14:27
|
#6
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.433
Bedankt: 55.385
|
Okay. Dann bin ich wohl einfach kein nerdiger Gamer und spiele die falschen Spiele oder whatever.
|
|
|
21.07.14, 14:31
|
#7
|
OC süchtig
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 315
Bedankt: 64
|
Also in Battlefield 4 multiplayer oder GW2 merke ich mit oder ohne HT keine Unterschiede. Maximal vielleicht 1-2 FPS, wobei das aber auch nur Einbildung sein kann oder eine gewisse Abweichung von Fraps bei der Genauigkeit.
|
|
|
22.07.14, 15:08
|
#8
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 49
Bedankt: 25
|
Bin an sich eh eher der Singleplayer Mensch, von daher hab ich von Hyperthreading also eher keine Vorteile, so wie ihr mir das schildert.
OC würde ich aber schon gerne, weswegen xeon und H97 Board keine Option sind.
Könntet ihr mir ein möglichst günstiges Z97 Board empfehlen?
Wie gesagt: SSD neben der Festplatte, wird ne Option sein, gutes einfaches OC (bin noch gewissermaßen Anfänger  ), und vermutlich die Spielerei mit dem Nvidia als Physx karte.
|
|
|
22.07.14, 15:11
|
#9
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.433
Bedankt: 55.385
|
Du kannst trotzdem ein H97 Mainboard nehmen, da die Overclocking-Eigenschaften mit Haswell-Refresh auch mit diesem Chipsatz gegeben ist.
Zitat:
Schon gewusst? Die neuen Devil's Canyon CPUs von Intel lassen sich aktuell auch mit den MSI H97-, H87- and B85-Motherboards übertakten – das Overclocking ist hier also nicht nur auf die Z97-Plattform beschränkt!
|
Insofern kannst du das von mir empfohlene Mainboard nehmen.
|
|
|
22.07.14, 17:20
|
#10
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.163
Bedankt: 2.358
|
Wegen dem H97 Chipsatz.
Da wäre ich aber vorsichtig mit BIOS Aktualisierungen. Gut möglich das ocen nach einem Update dann nicht mehr möglich ist?
Intel könnte da irgendwann mal einen Riegel vorschieben. Oder irre ich da?
|
|
|
22.07.14, 17:32
|
#11
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.433
Bedankt: 55.385
|
Was hat denn Intel damit zu tun? Die Mainboards kommen doch nicht von Intel, auch wenn Intel eigene hat.
Wenn das OCen mit genannten Mainboards durch ein BIOS-Update ermöglicht wird, wieso sollte man es dann plötzlich wieder rückgängig machen?
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:55 Uhr.
().
|