myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

Kaufberatung 2-in-1 Laptop für Arbeit/Multimedia

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 25.07.15, 14:22   #1
Averlance
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 251
Bedankt: 139
Averlance sollte auf gnade hoffen | -32 Respekt Punkte
Standard Kaufberatung 2-in-1 Laptop für Arbeit/Multimedia

Servus,

da mein alter Laptop langsam den Geist aufgibt muss langsam mal was neues her. Prinzipiell brauche ich den Laptop für:

- Arbeit/Onlinebanking
- Multimedia/Surfen (youtube, kinox.to, mygully, kleinere/ältere games ohne hohe anforderungen, mein ASUS aus 2006 hat bisher alles gepackt was ich aufm laptop spielen wollte)

Da ich dem ganzen Multimediabereich nicht wirklich traue was Viren/Trojaner angeht würde ich am liebsten zwei Laptops haben. Allerdings wäre das sicherlich mit unnötigen Kosten verbunden. Deshalb dachte ich mir, dass es doch sicher auch Laptops gibt, die zwei voneinander unabhängige Festplatten haben. Das habe ich mir in etwa so vorgestellt, dass man vor dem Starten eine Art Kippschalter umlegt, welcher entweder von der Multimediaplatte oder eben von der Officeplatte startet, während die andere Festplatte komplett aus bleibt.

Mein altes Asus hat ein 15,4" Display. Zum Filme schauen fande ich das ziemlich angenehm, kleiner sollte es allerdings nicht unbedingt sein.

Mein Budget halte ich jetzt mal komplett offen, da ich nichtmal weiß ob es so eine Art von Laptop wirklich gibt, und in welchem Rahmen die sich dann bewegen.

Vielen Dank im Vorraus für eure Vorschläge, und falls noch weitere Informationen benötigt werden, einfach melden.

Grüße av1
Averlance ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.07.15, 14:40   #2
RExpress
 Apple Junkie 
 
Registriert seit: Jul 2015
Ort: Da wo du nicht Wohnst.
Beiträge: 66
Bedankt: 20
RExpress wird langsam von ratten respektiert | 194 Respekt PunkteRExpress wird langsam von ratten respektiert | 194 Respekt Punkte
Standard

Also ein System wie du es möchtest mit einen "Kippschalter" gibt es nicht.
Was aber eine Möglichkeit wäre, du kaufst dir einen Laptop mit 2 Festplatten und installierst je ein Windows auf beiden Festplatten. Sobald du deinen Laptop startest, wirst du gefragt welches Windows du nutzen möchtest.
Um da dann nicht durcheinander zu kommen würde ich einmal Win7 und einmal Win8 nutzen.
Win7 = Arbeit
Win8 = Privat

So habe ich es zB. mit meinem Homerechner gemacht.
1. Platte = Homeserver = WinServer 2012 R2
2. Platte = Privat/Gaming = Win8.1
3. Platte = Office = Win7

Bei jedem Start zeigt es mir anfangs an welche Platte ich wählen möchte.
Vllt hilft dir dies weiter bei deiner Entscheidung, musst aber beim Kauf schauen ob der Laptop auch 2 Platten intern hat.
__________________
 MacBook Pro 13" (Mitte 2010)· 512 GB SSD · Yosemite 10.10.4
 iPhone 6 Plus · 128 GB
 iPhone 5s · 64 GB · GOLD
 iPad Air 2 · 64 GB
 Apple TV
RExpress ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.07.15, 14:54   #3
Averlance
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 251
Bedankt: 139
Averlance sollte auf gnade hoffen | -32 Respekt Punkte
Standard

Daran habe ich auch schon gedacht, allerdings stört mich an der Idee, dass dann beide Platten laufen. Oder liege ich da falsch?

Eine andere Lösung die mir noch im Kopf schwebt wäre ein leicht zugänglicher Festplattenplatz, sodass ich vorm Start einfach schnell die Platte wechseln kann. Da hat man dann aber widerum das Problem, dass vermutlich der Garantieanspruch sofort erlischt wenn ich den Schacht einmal aufschraube
Averlance ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.07.15, 14:58   #4
RExpress
 Apple Junkie 
 
Registriert seit: Jul 2015
Ort: Da wo du nicht Wohnst.
Beiträge: 66
Bedankt: 20
RExpress wird langsam von ratten respektiert | 194 Respekt PunkteRExpress wird langsam von ratten respektiert | 194 Respekt Punkte
Standard

Ja, leider laufen dann beide Platten parallel. Deine Idee mit dem Festplatten-Schacht klingt anfangs sehr gut, dennoch hast du selbst dabei das Problem entdeckt. Deine Garantie ist dann wohl aber übel weit weit entfernt.
Aber etwas anderes, außer wie das von mir geschriebene, fällt mir so spontan auch nicht ein.
__________________
 MacBook Pro 13" (Mitte 2010)· 512 GB SSD · Yosemite 10.10.4
 iPhone 6 Plus · 128 GB
 iPhone 5s · 64 GB · GOLD
 iPad Air 2 · 64 GB
 Apple TV
RExpress ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.07.15, 15:04   #5
Fietze
Androide
 
Benutzerbild von Fietze
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.163
Bedankt: 2.358
Fietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt Punkte
Standard

Externe Festplatte und über USB oder eSata (falls Schnittstelle vorhanden) booten.
Fietze ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.07.15, 15:08   #6
RExpress
 Apple Junkie 
 
Registriert seit: Jul 2015
Ort: Da wo du nicht Wohnst.
Beiträge: 66
Bedankt: 20
RExpress wird langsam von ratten respektiert | 194 Respekt PunkteRExpress wird langsam von ratten respektiert | 194 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Fietze Beitrag anzeigen
Externe Festplatte und über USB oder eSata (falls Schnittstelle vorhanden) booten.
So wo ist dann das Problem? Genau dann läuft die interne Platte dennoch parallel mit, dass ist genau das was der TE nicht möchte. Er möchte das jeweils die ungenutzte Platte auch ungenutzt bleibt. Sprich deaktiviert wird. Doch mir ist kein System bekannt was so etwas macht.
__________________
 MacBook Pro 13" (Mitte 2010)· 512 GB SSD · Yosemite 10.10.4
 iPhone 6 Plus · 128 GB
 iPhone 5s · 64 GB · GOLD
 iPad Air 2 · 64 GB
 Apple TV
RExpress ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.07.15, 15:25   #7
Fietze
Androide
 
Benutzerbild von Fietze
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.163
Bedankt: 2.358
Fietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Deine Idee mit dem Festplatten-Schacht klingt anfangs sehr gut, dennoch hast du selbst dabei das Problem entdeckt. Deine Garantie ist dann wohl aber übel weit weit entfernt.
Hmm, und wo ist dann der Unterschied zur externen Variante?

Zitat:
dass vermutlich der Garantieanspruch sofort erlischt wenn ich den Schacht einmal aufschraube
Oder willst du den Schacht jedesmal beim Wechsel des BS aufschrauben?

Es soll auch Läppis geben die man leicht nachrüsten kann. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, das dann die Garantie erlischt, wenn ein zweiter leerer Festplatten Platz vorhaneden ist?

Davon abegesehen, würde ich einfach die Festplatte partitionieren, in jede Partition ein BS installieren und die jeweils andere Partition über die Windows Freigabe sperren.
Dann kommt auch kein Trojaner oder sonst was an die nicht gebootete Partition.
Das wäre die günstigste Variante.
Fietze ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Fietze:
Ungelesen 25.07.15, 15:37   #8
RExpress
 Apple Junkie 
 
Registriert seit: Jul 2015
Ort: Da wo du nicht Wohnst.
Beiträge: 66
Bedankt: 20
RExpress wird langsam von ratten respektiert | 194 Respekt PunkteRExpress wird langsam von ratten respektiert | 194 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Fietze Beitrag anzeigen
Davon abegesehen, würde ich einfach die Festplatte partitionieren, in jede Partition ein BS installieren und die jeweils andere Partition über die Windows Freigabe sperren.
Genau das ist ja das was er nicht möchte das beides auf einer Platte läuft, sofern ich das richtig verstanden habe.
Aber einer der hier genannten Möglichkeiten, wird er wohl aber übel nutzen müssen ...

Zitat:
Es soll auch Läppis geben die man leicht nachrüsten kann. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, das dann die Garantie erlischt, wenn ein zweiter leerer Festplatten Platz vorhaneden ist?
Da bin selbst ich überfragt, was der Garantieanspruch bei solch Methoden angeht. Denke aber das es dort eine extra Variante bei der Unterseite gibt. Habe schon gesehen das Laptops zwei "Deckel" auf der Rückseite haben.
Einen der komplett alles Abdeckt und einen zweiten der separat auf dem ersten "Deckel" angeschraubt ist und nur die HDD-Steckplätze bedeckt. Ich vermute mal das genau so, das Problem mit den Garantien umgangen wird. Sicher bin ich mir aber hier nicht!

__________________
 MacBook Pro 13" (Mitte 2010)· 512 GB SSD · Yosemite 10.10.4
 iPhone 6 Plus · 128 GB
 iPhone 5s · 64 GB · GOLD
 iPad Air 2 · 64 GB
 Apple TV
RExpress ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.07.15, 16:10   #9
Averlance
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 251
Bedankt: 139
Averlance sollte auf gnade hoffen | -32 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Fietze Beitrag anzeigen
Hmm, und wo ist dann der Unterschied zur externen Variante?
Eben der, dass die Platte dann nicht an ist

Zitat:
Zitat von Fietze Beitrag anzeigen
Oder willst du den Schacht jedesmal beim Wechsel des BS aufschrauben?
Ich würde den Schacht, bzw. die Blende ganz einfach offen lassen. Hab ich bei meinem momentanen schon seit Jahren so, und wenn man weiß wo man den nicht anpacken darf, dann passiert auch nichts.

Zitat:
Davon abegesehen, würde ich einfach die Festplatte partitionieren, in jede Partition ein BS installieren und die jeweils andere Partition über die Windows Freigabe sperren.
Dann kommt auch kein Trojaner oder sonst was an die nicht gebootete Partition.
Das wäre die günstigste Variante.
Wusste nicht, dass das möglich ist. Darüber werde ich mich doch gleich mal schlau machen, danke für den Tip.

Ich hatte halt schon Trojaner/Viren auf externen Platten von mir, obwohl ich diese zu dem Zeitpunkt garnicht verwendet hatte, lediglich angeschlossen. Deshalb diese "übervorsicht".
Averlance ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.07.15, 16:08   #10
Fietze
Androide
 
Benutzerbild von Fietze
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.163
Bedankt: 2.358
Fietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Aber einer der hier genannten Möglichkeiten, wird er wohl aber übel nutzen müssen ...
Oder auf Mobilität verzichten und einen PC zusammen schrauben.
Per Wechselrahmen kann er dann leicht und schnell die Platten wechseln.
Den Sinn dahinter verstehe ich zwar schon, allerdings finde ich das zuviel Sicherheit.
Wie gesagt, sich nicht als Admin anmelden und Zugriffe über Windows sperren reicht vollkommen.
Fietze ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.07.15, 21:05   #11
RExpress
 Apple Junkie 
 
Registriert seit: Jul 2015
Ort: Da wo du nicht Wohnst.
Beiträge: 66
Bedankt: 20
RExpress wird langsam von ratten respektiert | 194 Respekt PunkteRExpress wird langsam von ratten respektiert | 194 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Davon abegesehen, würde ich einfach die Festplatte partitionieren, in jede Partition ein BS installieren und die jeweils andere Partition über die Windows Freigabe sperren.
Dann kommt auch kein Trojaner oder sonst was an die nicht gebootete Partition.
Das wäre die günstigste Variante.
Das ist relativ, denn Platte ist Platte...egal wie viele Partitionen du erstellst und sie aus der Freigabe nimmst..wenn ein Trojaner/Virus/etc. irgendwas befallen will, dann ist es schei** egal ob die Partition aktiv oder nicht ist...sofern es halt von ein und der selben Platte kommt.
Ich spreche da aus Erfahrung, ich musste sowas in meinem Beruf schon testen und umgehen...es klappt nicht (Bundeswehr testet halt alles um ihre Daten sicher zu halten...nicht so wie manch andere .... )
__________________
 MacBook Pro 13" (Mitte 2010)· 512 GB SSD · Yosemite 10.10.4
 iPhone 6 Plus · 128 GB
 iPhone 5s · 64 GB · GOLD
 iPad Air 2 · 64 GB
 Apple TV
RExpress ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.07.15, 21:24   #12
hardware_freak
Profi
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 1.863
Bedankt: 711
hardware_freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 245149 Respekt Punktehardware_freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 245149 Respekt Punktehardware_freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 245149 Respekt Punktehardware_freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 245149 Respekt Punktehardware_freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 245149 Respekt Punktehardware_freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 245149 Respekt Punktehardware_freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 245149 Respekt Punktehardware_freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 245149 Respekt Punktehardware_freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 245149 Respekt Punktehardware_freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 245149 Respekt Punktehardware_freak leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 245149 Respekt Punkte
Standard

Eine virtualle Maschine für die Sachen die risikobehaftet sind, wäre eine Möglichkeit...
__________________

hardware_freak ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.07.15, 21:32   #13
RExpress
 Apple Junkie 
 
Registriert seit: Jul 2015
Ort: Da wo du nicht Wohnst.
Beiträge: 66
Bedankt: 20
RExpress wird langsam von ratten respektiert | 194 Respekt PunkteRExpress wird langsam von ratten respektiert | 194 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von hardware_freak Beitrag anzeigen
Eine virtualle Maschine für die Sachen die risikobehaftet sind, wäre eine Möglichkeit...
Stimmt das wäre auch eine Möglichkeit, Windows ganz normal für den Multimedia Bereich installieren und dann über VMware (o.a.) Windows für Office installieren...schon sind die Daten der Office Partei sicher.

Nur ist es dumm wenn die Hauptplatte, sprich wo alles drauf is, mal den Geist aufgibt, ist was Office angeht auch alles weg...es sei denn man speichert die Virtuelle Partition auf einer externen dann sind auch da die Daten sicher.
__________________
 MacBook Pro 13" (Mitte 2010)· 512 GB SSD · Yosemite 10.10.4
 iPhone 6 Plus · 128 GB
 iPhone 5s · 64 GB · GOLD
 iPad Air 2 · 64 GB
 Apple TV
RExpress ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.07.15, 21:41   #14
GoalBoal
Echter Freak
 
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 2.133
Bedankt: 1.183
GoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt Punkte
Standard

Ganz blöd jetzt, was auch möglich ist, macht aber keinen Sinn.

1 Laptop ohne Festplatte, Über E-Sata ein Wechselrahmen und zwei Festplatten kaufen. (Meist inst eien Festplatte dabei, beim Laptop) Dann hast due zwei Festplatte die die unabhängig einstecken kannst.
oder externe Festplatten mit e-Sata Anschluss, und dann musste "nur" das Gehäuse wechseln.

Aber macht in dem falle keinen Sinn, weil das ständige wechseln, schadet der Festplatte. bze Elektronik vom Gehäuse.
GoalBoal ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.07.15, 22:01   #15
Malkio
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 106
Bedankt: 56
Malkio gewöhnt sich langsam dran | 24 Respekt Punkte
Standard

Slim-DVD Laufwerksadapter für eine 2,5er Festplatte kaufen.
Dann kannst du "schnell" mal den Laufwerksadapter mit dem passenden Betriebssystem einlegen.

Vorausgesetzt, dass dieser Bootfähig ist. Höchstleistung wird da nicht zu erwarten sein, aber immerhin.
Malkio ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.07.15, 08:54   #16
Tuxtom007
Stammi
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.143
Bedankt: 579
Tuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Malkio Beitrag anzeigen
Vorausgesetzt, dass dieser Bootfähig ist. Höchstleistung wird da nicht zu erwarten sein, aber immerhin.
Warum das den nicht.

Ich nutze in meinem DELL seit Jahren keine DVD-Laufwerk mehr sondern habe dort eine weitere Festplatte im Wechselrahmen drin. Die ist genausoschnell wie die interne, weil die am selbsten SATA-Bus angebunden ist
Selbst bei einer SSD im externen Slot merkt man keinen Unterschied zu internen SSD.
Ich kann auch problemos von der 2 Platte oder einer externen USB/eSATA-Platte booten, wenns sein muss. F12 beim starten drücken und das Bootmenü erscheint.

Allerdings nutze ich das nicht zum Wechsel des Betriebssystems, sondern schlichtweg als Speichererweiterung.

Ich würde mir den ganzen Zirkus mit mehreren Betriebssystemen sparen und einfach einen ordentlichen Virenschutz installieren, da gibt es auch keine Probleme
Tuxtom007 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.07.15, 12:06   #17
Alf928
kritischer Leser
 
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Bücherland
Beiträge: 35
Bedankt: 83
Alf928 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 198916 Respekt PunkteAlf928 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 198916 Respekt PunkteAlf928 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 198916 Respekt PunkteAlf928 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 198916 Respekt PunkteAlf928 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 198916 Respekt PunkteAlf928 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 198916 Respekt PunkteAlf928 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 198916 Respekt PunkteAlf928 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 198916 Respekt PunkteAlf928 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 198916 Respekt PunkteAlf928 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 198916 Respekt PunkteAlf928 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 198916 Respekt Punkte
Standard

Das ist m.E. übertriebenes Sicherheitsdenken.
Aber wenn Du durchaus möchtest, es gab(IBM)/gibt? Laptops, deren HD hinten einfach eingesteckt und geriegelt ist ohne weitere Schrauben. Sowas suchen und dann eine zweite HD kaufen. Fertich...
__________________
Ich werde weiterhin meine Meinung schreiben,
schlechte Bewertungen haben auch ein Gutes ;-)
Alf928 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:27 Uhr.


Sitemap

().