Notebook kaufberatung welcher cpu wie viel ram ssd oder sshd oder hdd
Guten Morgen zusammen
Allmählich ist mein Notebook in die Jahre gekommen.
Ich scheinbar auch sodass ich mich bereits zwei Tage versuche in das Thema einzulesen.
Derzeit besitze ich einen Acer Aspirin e15 es1 511 c50c welcher mich wahnsinnig macht. Ich nutze mein Notebook nur für Office Anwendungen sowie Internet surfen. Wenn ich mehr als drei taps aufhabe kann ich mir (übertrieben gesagt) den Wecker stellen.
Bei eBay und eBay Kleinanzeigen stoße ich auf diverse anzeigen bin mir jedoch sehr unsicher was wirklich ausreichend und sinnvoll für meine Anwendungsgebiete ist. Nochmal zur Übersicht
Wofür nutze ich das Notebook?
Internet surfen mit mehreren taps
Musik hören
Office Anwendung
PC Spiele sind für mich uninteressant
Grafikprogramme ebenso
Ich möchte eine Notebook was schnell startet und arbeitet ohne das ich mir einen Timer stellen muss
Derzeit habe ich mich auf folgende Suchkriterien beschränkt :
Pentium i7 4te Generation oder i5 4te Generation - tut es hier auch eine ältere Generation? 4 Kerne oder 2 Kerne?
Mindestens 8 gb Arbeitsspeicher - oder doch besser mehr?
Mindestens sshdd (32gb ssd und x-gb hdd- oder doch nur mit ssd? Ich könnte alternativ eine Netzwerkfestplatte mit einbringen?
Kann hier pauschal gesagt werden, dass für meine Anwendungsgebiet ein i5 ausreicht?
Derzeit bin ich auf ein Angebot bei eBay aufmerksam geworden:
Lenovo Ultrabook IdeaPad U410 MAH6WGE Für 46o,-€ Vb
Ist das Ding was oder komplett veraltet und der Preis nicht gerechtfertigt?
Reicht ein i5 oder ist i7 besser?
Ich hoffe ihr könnt mich dahingehend beraten
Herzlichen Dank!
|