myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=380)
-   -   Neues Gehäuse + Netzteil (https://mygully.com/showthread.php?t=3874444)

Gasboil 05.06.15 15:56

Neues Gehäuse + Netzteil
 
Hallo,

Bin auf der Suche nach einem neuen Gehäuse und einem Netzteil. Meine alte Kombi hat jetzt weit über 6 Jahre auf dem Buckel und ist viel zu laut.

Ins Auge gefasst hab ich bisher ein Cooltek Antiphon Gehäuse:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
und ein Sharkoon WPM500 Bronze PC-Netzteil:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Ist das 500W Netzteil für meine (alte) Hardware ausreichend (Leistung/Anschlüsse)?
Intel Core 2Quad Q9550
Gigabyte EP35-DS3R Mainboard
Gigabyte GTX 670 Windforce
4x 2GB Ram DDR2
2x SSD / 1x HDD
1x DVD Brenner

Wichtig neben dem Preis (um die 100-120€) sind am Netzteil abnehmbare Kabel und ein gedämmtes/leises Gehäuse.

Vieleicht hat noch jmd. eine günstigere/bessere alternative? :)

Edit: unsicher bin ich mir auch bei den USB/Audio/Schaltern Frontanschlüssen. Kann man die neuen Gehäusekabel an mein altes Board anschließen?

BüffelKing 05.06.15 23:28

Also ein Hallo erstmal

500 watt ist mehr als genug. Das Netzteil hat auch die passenden Anschlüsse für deine Grafikkarte. 8 pin bzw 6+2 pin PCI Anschluss. Neues gehäuse und neues Netzteil Schön und gut aber dein System ist natürlich aktuell nicht das gelbe vom Ei. Und dein Mainboard hat kein USB 3.0 Anschluss, also wirst du die USB Anschlüsse an der Front nicht nutzen können.

Schöne grüße noch

Gasboil 06.06.15 03:13

Danke dir!

Front USB ist nicht unbedingt wichtig. Schließe sehr selten was dort an. Abwärtskompatibel an einen USB2 Anschluss sind sie nicht?
CPU/Board/Ram Kombi ist leider uralt. Erstaunlicherweise laufen noch aktuelle Games.
Lautstärke ist halt nur etwas nervig. Gehäuse fällt bald zusammen, Gehäuselüfter und Netzteil Lüfter rasseln sich was weg... :D

Rumplestilskin 06.06.15 05:57

Hallo,


die Front-USB-Anschlüsse kannst Du nur nutzen, wenn das Motherboard mindestens einen USB 3.0 Anschluss hat, oder Du eine entsprechende PCIe-Steckkarte einbaust. Ansonsten sind die Buchsen abwärtskompatibel, d.h. Du kannst auch USB 2 Geräte da anschliessen.

Wenn's Dir um Lautstärke geht, würde ich eher zu einem BeQuiet greifen, und wenn's 600 Watt sein sollten (Du schreibst 500, verlinkst aber auf die 600 W Variante):
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Oder als 500 W Netzteil:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Gasboil 06.06.15 12:50

Hab falschen direktlink eingesetzt, aber dort kann man auch 500W auswählen ;)

Die BeQuiet sind leider nicht Modular

NeoVisio 06.06.15 14:56

Doch, auch die gibt es: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]


Die hier gebotene Leistung reicht für Dein System auf jeden Fall schon aus.

Knochenfabrik 20.06.15 22:50

Klar hab das selbe mit einer 780GTX im Verbund .
Zur zu empfehlen das Netzteil.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:57 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.