myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

Neuer Rechner um die 1000,- €

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 09.02.13, 10:11   #1
MrLord
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 14
Bedankt: 1
MrLord ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Neuer Rechner um die 1000,- €

Hallo Leute,

seit Kurzem überlege ich mir einen komplett neuen Rechner zuzulegen. Ich habe wenig Ahnung und bin daher leicht beeinflussbar.
Maus, Tatstatur und Bildschirm (SyncMaster 2433 BW 1920x1200) sind vorhanden.

Meine Prioritäten liegen dabei absteigend auf:

- Zuverlässigkeit (da scheint vor allem das Netzteil ausschlaggebend zu sein)
- Ausgewogenheit (es sollte kein Flaschenhalssystem werden)
- natürlich Leistung (Spiele der nächsten zwei bis drei Jahre sollten laufen)
- Geräuschpegel (er muss nicht super leise sein, aber auch nicht röhren)
- Übertaktbarkeit (ist mir nicht wichtig, da traue ich mich nicht ran)

Nutzen werde ich ihn für Spiele, Officearbeiten und amateurhafte Bild- und Videobearbeitung.
Komponenten aus meinem alten Rechner will ich nicht nutzen, da ich den im Ganzen weitergeben werde.

Was ich mir selbst überlegt habe:



Zusammenbauen soll dies alles hardwareversand für 5,- €.

Der CPU-Lüfter sollte unter 500 g liegen, da er sonst nicht verbaut wird, ich selbst habe zwei linke Hände und keinerlei Geduld. Da ich nicht übertakte, hoffe ich, dass der von mir gewählte reicht, bin aber selbstverständlich für Vorschläge offen.

Zum Mainboard: teilweise las ich, dass der Arbeitsspeicher nicht richtig erkannt wird und dann bei 1333 statt 1600 getaktet wird, sollte im BIOS leicht umzustellen sein, oder?
Sollte das Mainboard nicht auf dem neuesten Stand sein, wie schwer und riskant ist es, dies zu "flashen" und sollte dies geschehen, bevor oder nachdem das Betriebssystem aufgespielt ist.

Soweit ich lesen konnte, wird mir die 840 Pro keinerlei Leistungsvorteile bringen, allerdings will ich mir die suggerierte Langlebigkeit und das beigelegte Spiel (AssassinsCreedIII) etwas kosten lassen, lasse mir meine Naivität aber auch gerne aufzeigen.

Mit beQuiet habe ich bisher gute Erfahrungen gemacht, vermutlich würden 400 W reichen, allerdings greift hier mein Sicherheitsdenken.

Betriebssystem und Programme besitze ich bereits, dank myGully

Jetzt freue ich mich auf Eure Anregungen.

MrLord
MrLord ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:16 Uhr.


Sitemap

().