Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 07.01.22, 06:31   #21
bUsT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 704
Bedankt: 515
bUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt PunktebUsT leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 109531732 Respekt Punkte
Standard

Wenn du die Ram Riegel einbaust, musst du darauf achten das der Ram bis zum Anschlag in den Ram Slot gedrückt wird, am besten beide Daumen verwenden und den Ram Riegel jeweils Kräftig in den Ram Slot drücken.
Wenn die Ram Verriegelung geschlossen ist, kannst du den Ram noch ein Stück weiter in den Ram Slot drücken.

Das Mainboard Bootet nicht oder der PC stürzt ab wenn der Ram nicht vollständig bis zum Anschlag in den Ram Slot eingesteckt ist.
Die Ram kontakte nicht mit den Fingern anfassen, das verursacht ebenfalls Kontakt Probleme und der PC stürzt ab.

Nach dem ersten PC Start sofort ins Bios gehen (beim PC Start mehrfach die ENTF Taste drücken) und die Uefi defaults laden, damit der Ram und die Restliche PC Hardware auf dem Mainboard korrekt erkannt wird.
Danach im Bios das 3600 MHz XMP Profil für den Ram aktivieren und mit der Taste F10 (Save & Exit) die Einstellung speichern.
Den vollen Überblick (Advanced Mode) bekommst du im Bios mit der Taste F7, dann sind alle Menüs im Bios sichtbar.

Die Boot Menü Taste ist F11 beim PC start, dort wählst du den Windows 10/11 Uefi USB Stick aus um Windows zu installieren.
Auf gar keinen Fall im Bios die Bootreihenfolge ändern, das verursacht diverse Problem die mit der Boot Menü Taste nicht auftreten.

Darauf achten das du nur das Windows Laufwerk mit dem Mainboard verbindest, für die Windows Installation alle anderen Laufwerke abklemmen damit die Bootpartition nicht auf einem anderen Laufwerk abgelegt wird.
Das Windows Laufwerk falls es ein SATA Laufwerk ist sollte am ersten (1) SATA Port angeschlossen sein.

Den 8 Pin EPS Plus 4 Pin CPU ATX Stromstecker oben links auf auf dem Mainboard nicht vergessen, die Stecker am besten einstecken bevor du das Mainboard einbaust, weil du im eingebauten zustand keinen Platz mehr hast um die Stecker einzustecken.
Das CPU ATX Kabel hinter dem Mainboard verlegen, das Kabel nicht quer über das Mainboard legen.
Da du die Kabel am Netzteil abstecken kannst (Voll Modulares Netzteil) sollte das kein Problem sein.

Geändert von bUsT (07.01.22 um 06:55 Uhr)
bUsT ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei bUsT:
italomixer (09.01.22)