![]() |
neuer PC für DVB-S2-Aufnahmefunktion soll her
Ich will meinen uralten "TV"-Rechner ersetzen, ist rund zehn Jahre alt.
Ich brauche den Nachfolger nur zum Aufnehmen von Satelliten-Sendungen. Zwei HD-Sendungen gleichzeitig aufnehmen (gleicher Transponder) muss wie bisher machbar sein. Könnte aber auch einen zweiten Anschluss zum PC führen und würde dann bis zu vier Sachen wollen können (zwei Transponder). Ich nutze den DVB Viewer Pro. Möchte die Möglichkeit offen halten, UHD-Sendungen bzw. DVB-T2-Sendungen aufnehmen zu können. Keine Spiele, nicht mal großartig ansehen will ich auf diesem Apparat. Dafür bearbeite ich die Aufnahmen (in der Regel ja nur 720p) auf meinem i5 und wuppe sie auf einen Multimediaplayer, der mit dem eigentlichen TV verbunden ist. Der WD-Player wird meine nächste Baustelle sein aber eins nach dem anderen. Ich habe von den neuen Pentiums gehört, die kommen werden, 4560 und 4600. Sind die ausreichend? Reicht da ein T-Modell oder muss es der ohne T sein? Oder braucht es etwa doch einen i3? Ich würde gerne keine extra-Grafik einbauen müssen, oder ist das doch empfohlen? Die SSD soll bleiben, ist noch recht jung. Dass aktuelle Mainboards keine klassischen PCI-Steckplätze mehr haben, gebongt. Neue DVB-S2-Karte evtl. auch eine mit DVB-T2 HEVC-Tauglichkeit, wenn irgendwann erhältlich. Preislich habe ich keine Vorstellung. Was wäre da zu empfehlen? Danke im voraus. |
Eine dedizierte GPU wird wohl nicht nötig sein allerdings solltest du laut
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] mindestens einen i3 der 7000er nutzen, falls du mal vorhaben solltest 4K Inhalte von Netflix zu nutzen. 10 Jahre ist immerhin ne lange Zeit! :D Den Aufpreis zu einem i5 ist so gering, da würde ich lieber zu einem i5 greifen. Ansonsten würde ich das System so aufsetzen: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Preis ca. 500€ Damit hättest du auf jeden Fall ein zukunftsicheres System und wärst auch in der Lage diesen direkt an den Fernseher anzuschließen. Du kannst außerdem alle gängigen Streaming Portale nutzen, da du ja nunmal einen richtigen PC verwendest. Den WD-Player kannste dann auf ebay verhökern! :) Um auf den PC aus der Ferne zuzugreifen, beispielsweise jemand guckt gerade Fernsehen und du willst deine Videos bearbeiten oder Inhalte herunterladen, würde ich mir einen Steam Link besorgen und dort an dem Platz von deinem Hauptrechner stellen. Ansonsten einfachste Lösung und die günstigste: Sendungen / Filme runterladen und einfach so streamen :D Wie das jetzt mit den TV Karten aussieht bin ich total überfragt, vielleicht bist da bei einem anderen Forum, was dieses anbelangt, besser beraten. |
Ich denke, Du würfelst da was durcheinander. An Streaming habe ich keinerlei Interesse. Und falls doch unerwarteterweise, hätte ich dafür den SmartTV. Flatnix und wie sie sich alle schimpfen brauche ich nicht, keine Ahnung warum, aber da reizt mich so gar nichts, nicht nur, weil die sich mit ihren Restriktionen zu verzetteln scheinen im Moment.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.