myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=380)
-   -   Neuer High-End PC (https://mygully.com/showthread.php?t=4906605)

Mackesh 24.09.17 18:14

Neuer High-End PC
 
Hallo, ich würde mir gerne ein High-End System zusammenstellen. Zweck des Rechners wäre Gaming und Virtualisierung, und jetzt dann auch immer wieder 4k Videobearbeitung.


Punkt 1: Hardware

Erste Überlegungen in der Zusammenstellung wäre folgendes, da ich schon immer mehr ein Intel-Kind gewesen bin.

Möglichkeit 1:

Intel Core i9 7900X
Asus ROG Rampage VI ******* Intel X299 So.2066
Samsung 960 EVO 250 GB
32GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 DIMM CL14 Quad Kit
Zotac Geforce GTX 1080 Ti AMP *******

Von Intel mal weggegangen (und vermutlich die leistungsstärkere und günstigere)
Möglichkeit 2:

AMD Ryzen Threadripper 1950X
ASUS ROG ZENITH *******
Samsung 960 EVO 250 GB
32GB G.Skill RipJaws V DDR4-3200 DIMM CL14 Quad Kit
Zotac Geforce GTX 1080 Ti AMP *******

--------------------------

Jetzt würde noch ein Gehäuse, Netzteil und Kühler, Lüfter fehlen, habe ich sonst noch was vergessen?

-----------------------------------

Punkt 2: Kühlung

Mich würde ja das Thema Wasserkühlung interessieren, nur habe ich da keine Ahnung von. Alles zusammen montieren könnte ich aber.
Auf was müsste ich da achten, bzw. was an der Zusammenstellung ändern/hinzufügen, oder kann ich, wenn ich mich mit dem OC zurückhalte, ganz auf Luftkühlung verlassen.
Meine Überlegung war halt, wenn man die Grafikkarte mit Wasserkühlt, dann würde die Founders Edition auch reichen, da man den Lüfter ja eh abmontieren müsste.
--------------------------------------------
Punkt 3: Budget

Da der Einsatz des Rechners relativ breit gefächert ist, wird das sicher alles nicht ganz billig in der Tat. Als Budget habe ich so ca. 5000 zur Verfügung.
-----------------------------------------

Das Ganze muss nicht blinken und leuchten

Wäre schön wenn ihr aus diesen Informationen etwas Sinnvolles zusammenstellen könntet. Ich bin aber auch für weitere Vorschläge offen, und falls noch Fragen sind auch gerne.

Vielen Dank

Mackesh 25.09.17 17:19

Also erstmal danke für die ganzen Erklärungen hier mal die nun vorerst finale Zusammenstellung, wenn euch nicht noch ein herber Schnitzer auffällt.


Mainboard: ASUS ROG ZENITH *******, Mainboard
Grafikkarte: ZOTAC GeForce GTX 1080 Ti AMP *******, Grafikkarte
Solid State Drive: Samsung 960 EVO 500 GB, Solid State Drive
CPU-Kühler: Noctua NH-U14S TR4-SP3, CPU-Kühler
Big-Tower-Gehäuse: be quiet! DARK BASE 900, Big-Tower-Gehäuse
Arbeitsspeicher: G.Skill DIMM 32 GB DDR4-3200 Quad-Kit, Arbeitsspeicher
Prozessor: AMD Ryzen Threadripper 1950X WOF, Prozessor
Gehäuselüfter: 3 X be quiet! Silent Wings 3 140 mm high-speed, Gehäuselüfte

Jetzt fehlt nur noch ein Netzteil, da bin ich ein wenig überfragt, rein rechnerisch Gesamtwatt 800 / 0,6 ergibt 1333,333 würde also wenn ich es richtig verstanden habe ein 1500Watt Netzteil benötigen?
------------
Die 800 Watt ergeben sich aus den Angaben
Stromversorgung
Grafik:
Durchschnittlicher Verbrauch 320 W
benötigte Netzteilleistung min. 600 W
und
Prozessor:
Stromverbrauch (TDP) maximal 180 Watt
+ 20 Watt für Kleinkram

oder muss ich da mit den 320 W bei der Grafikkarte rechnen dann würde 866,666 W rauskommen und ein be quiet! Dark Power Pro P11 1000W würde reichen oder doch lieber be quiet! Dark Power Pro P11 1200W zur Sicherheit?

Nomoran 25.09.17 18:17

Die Netzteilleistung gehört doch nicht dazu gerechnet, oder bin ich grad blöd?

Mackesh 27.09.17 11:17

Hallo, danke für den Hinweis.

Ich hatte noch ein 1000 Watt be quiet! Dark Power Pro 11 Modular 80+ Platinum "rumliegen". Das sollte auch von den Anschlüssen her genügen.

GoalBoal 27.09.17 11:20

selbst 550 oder 600 Watt reichen.
Für den Christbaum kannst noch paar Lichtlein am Netzteil anschließen. (soll kein Quatsch sein)

Mackesh 27.09.17 11:40

Das seh ich auch ein, wenn ich es nicht schon da gehabt hätte, wäre es auch ein kleineres geworden.

Mackesh 02.10.17 21:15

Also ich hab das nun so gekauft und auch schon zusammengebaut.

Mainboard: ASUS ROG ZENITH *******, Mainboard
Grafikkarte: 11GB Asus GeForce GTX 1080 Ti ROG Strix OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
Solid State Drive: Samsung 960 EVO 500 GB, Solid State Drive
CPU-Kühler: Noctua NH-U14S TR4-SP3, CPU-Kühler
Big-Tower-Gehäuse: be quiet! DARK BASE 900, Big-Tower-Gehäuse
Arbeitsspeicher: G.Skill DIMM 32 GB DDR4-3200 Quad-Kit, Arbeitsspeicher
Prozessor: AMD Ryzen Threadripper 1950X WOF, Prozessor
Gehäuselüfter: 3 X be quiet! Silent Wings 3 140 mm high-speed, Gehäuselüfter
Netzteil: 1000 Watt be quiet! Dark Power Pro 11 Modular 80+ Platinum

Also so paar Kleinigkeiten sollte man dennoch beachten:
- Der Kühler blockiert den obersten PCIe Platz, so dass man die Grafikkarte zwei Slots tiefer setzen muss.
- geplant war von unten 2x Lüfter Luft rein und oben 1x Lüfter Luft raus, das Netzteil ist aber zu lang so das unten nur ein Lüfter passt. Jetzt hab ich halt 2x Luft raus oben und 1x Luft rein unten
- Das Mainboard ist ein EATX, das bedeutet, dass es das Knebelmanagement des Gehäuses blockiert, da muss man ein bisschen basteln, aber geht ist ja noch genug platz im Gehäuse.

Ansonsten sieht alles sehr stabil aus und läuft auch tadellos

Vielen Dank nochmal an alle Beteiligten

schlauer Buchleser 07.11.17 21:04

ich finde es schön, dass du doch den ryzen genommen hast.

rational statt fangeblendet wie bei apple etc.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:13 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.