myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

Benötige Hilfe für einen Catia 6 PC

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 26.12.13, 22:56   #1
Mr. Unschuld
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2013
Beiträge: 3
Bedankt: 0
Mr. Unschuld ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Benötige Hilfe für einen Catia 6 PC

Benötige Hilfe für einen Catia 6 PC

Ich brauche dringend Hilfe für einen PC der ausschließlich für das Programm Catia 6 benutzt werden soll.
Im moment hab ich ein Multimedia Notebook mit Catia 5 und bei größeren Projekten stürtzt alles ab

Ich weiß die großen haben PC´s für 6000 € oder mehr für solche Programme... aber dazu gehöre ich eben noch nicht.

Budget: 1500 € (wobei ich echt habby wäre wenns unter 1000 € gehen würde)

Wünsche:

-2 HDMI Ausgänge
-Kleine SSD fürs System

Bildschirme, Maus und Tastatur schon vorhanden. Habe sonst nichts was man noch für den PC verwenden könnte. Kann mir jemand da helfen ??
Hab gehört Mindfactory ist gut, ich würd mir ja was zusammenstellen, allerdings würde das zu 100% nicht aufeinander abgestimmt sein... Zusammenbauen trau ich mir aber zu!
Mr. Unschuld ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.12.13, 23:42   #2
soth91
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 177
Bedankt: 40
soth91 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Falls das ganze professionell, bzw. gewerblich getrieben wird, würde ich zu einem Komplettsystem raten, HP, Dell und Lenovo sollten in dem Bereich schon Systeme + entsprechende Garantien anbieten.

Für etwas hobbymäßiges Konstruieren reicht auch ein relativ günstiger Tower (mit einer entsprechenden Grafikkarte) aus.
soth91 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.12.13, 23:50   #3
Mr. Unschuld
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2013
Beiträge: 3
Bedankt: 0
Mr. Unschuld ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Gewerblich würd ich jetzt erstmal verneinen... mir ist bewusst das man wenn man es professionell machen will geld benötigt... soviel steht mir aber noch nicht zur verfügung. Das Problem ich hab mir noch nie einen PC zusammengebaut und weiß auch nicht was gut oder schlecht ist noch welche Komponenten gut zusammen passen...

Ich schätze mal alles ist besser als das Gerät was ich im moment benutze... jedoch wäre ich sehr dankbar, wenn jemand der Ahnung hat, mir etwas bei Mindfactory zusammenstellen würde.
Mr. Unschuld ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.12.13, 01:01   #4
to.oby
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von to.oby
 
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 174
Bedankt: 51
to.oby ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard



kam leider nicht in den warenkorb um ihn zu speichern. so in etwa dieses setting nutzen wir in der firma für kleinere cad-aufgaben.
lediglich die graka ist eine nummer größer, die hab ich bei mindfactory jedoch nicht gefunden und das board kommt von infineon, ist aber nicht fuer endkunden zu erhalten...
mit einem xeon koennte evtl auch fuer den gleichen preis etwas mehr power fuer deine aufgabe herausspringen, da bin ich aber kein profi ...
hinzu wuerde dann noch ein gehaeuse kommen, was man jedoch schon ab 17€ bekommt
to.oby ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.12.13, 02:03   #5
Fietze
Androide
 
Benutzerbild von Fietze
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.163
Bedankt: 2.358
Fietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt Punkte
Standard

Naja, unter 1000 ist wohl schwierig, aber nicht umöglich?
Schau dir hier erst mal die zertifizierte Hardware für Catia 5-6 an.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Bei der Hewlett Packard Workstation Z220 (die geht auch unter Windows 7) ist ein XEON E3-1240v2 verbaut. Der kommt glaube so um die 230 Euro. Im Grunde könntest du dann aber auch einen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] verwenden, der hat nur 100 hz weniger und kommt auf ca. 205,-- Euro! Als Grafik nehmen die eine [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], kostet über Amazon 400,--.!

Eine Geizhals Zusammenstellung, => [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Bekommst du auch alles bei Compuland und computeruniverse (ohne Graka ca. 780,--), lediglich die Graka mußt du bei Amazon kaufen. Oder du nimmst die vom User to.oby empfohlene.

Vielleicht ist auch ein großer AMD besser für diese Anwendung. Aber ich denke das ist wieder eine Glaubensfrage.
Kannst ja mal die Liste der zertifizierten Hardware durchsuchen und Google anschmeissen.


Edit:
Und wenn du die 1500,-- doch weg hauen willst:
anderes Board: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Und nimmst die vom User to.oby empfohlene SSD sowie den XEON E3-1240v3, den du evtl. noch hochtakten könntest.
Denn Overclocking geht mit dem E3-1230v3 nicht!
Fietze ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.12.13, 07:59   #6
soth91
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 177
Bedankt: 40
soth91 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Sowohl das Intel, als auch das Gigabyte sind unnötige Boards.

Wenn es so günstig wie möglich sein soll, einfach die Grafikkarte weglassen, notfalls (oder wenn mal mehr Geld da ist) kann man sie immer noch nachkaufen.
Als Grundgerüst soetwas: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Ein 6-Kerner braucht es nicht unbedingt und da AMD es scheinbar immer noch nicht fertig bekommt ordentliche Treiber zu programmieren fährst du in Catia mit einer Quadro besser als mit einer FirePro
soth91 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.12.13, 13:00   #7
Mr. Unschuld
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2013
Beiträge: 3
Bedankt: 0
Mr. Unschuld ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Die Kostengünstige zusammenstellung von Fietze bei Geizhals gefällt mir recht gut, hab auch grad nachgeschaut meine 2 Monitore haben auch jeweils einen dp Anschluss für die Quadro Grafikkarte.

Denke ich werde mir den Kaufen und unter Youtube Anleitungen mich am zusammenbauen versuchen. Danke!
Mr. Unschuld ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:39 Uhr.


Sitemap

().