Ich ziehe sogar nochmal ein paar mm von den 163mm ab, da das mainboard ja nicht direkt an der Außenwand und zusätzlich noch auf Abstandshaltern sitzt. Ich werde mich morgen früh mal hinsetzen und genau nachmessen wie es mit der Höhe aussieht.
Und vorhin habe ich gelesen, das viele bei dem asrock board einen top-blow-kühler empfehlen, weil auf den Spannungswandlern wohl keine Kühlkörper stecken. Was ist deine Meinung dazu?
Ja das mit dem dritten Gehäuselüfter verwerfe ich. Die beiden die zur Zeit laufen sind von Arctic Cooling 120mm. Die genaue bezeichnung schaue ich dann auch morgen früh nach.
Zitat:
Den Lüfter hast du aber abgebaut und zwischen den Kühlrippen des Kühlkörpers gereinigt?
|
Nein da hatte ich mich nicht rangetraut. Aber stimmt womöglich habe ich den Staub einfach nur weiter reingedrückt in die Rippen. Wird morgen auch erledigt! Danke für den Rat!