Wenn ich das hier richtig deute, gehen CPU-Kühler mit bis zu 163 mm Höhe und Grafikkarten mit bis zu 230 mm Länge rein.
http://www.coolermaster.com/case/mid-tower/elite-331/
Bedeutet, das der Brocken 2 mit 165 mm nicht passt! Der ältere Brocken mit 157 mm passt aber wieder.
Diese Kühler kannst du alle einbauen:
http://geizhals.de/?cat=cpucooler&xf...M~724_140&pg=2
Dann wäre meine Empfehlung der:
http://*******.pcgameshardware.de/lu...tig-kuehl.html
Zitat:
Achja, an einen zusätzlichen Gehäuselüfter dachte ich auch, jedoch habe ich auf dem Mainboard keine Anschlußmöglichkeit mehr.
Zur Zeit sind der CPULüfter und 2 Gehäuselüfter (vorne Luft rein -> hinten raus) angeschlossen.
|
Und wo willst du den 3. Lüfter einbauen? Denkst du an das Seitenteil, verlierst du wieder an Höhe des CPU-Kühlers.
Also wenn der 3. Lüfter 20 mm dick ist, kannst du nur noch 143 mm hohe CPU-Kühler einbauen.
Du hättest einmal die Möglichkeit einer Lüftersteuerung oder aber es gibt auch Lüfter die einen Anschluß für einen weiteren Lüfter haben. So kannst du mehrere Lüfter an einem Lüfteranschluss des Boards betreiben.
Würde ich aber dann nicht machen. Was hast du den für Lüfter eingebaut? Die max. Größe sind 120 mm Lüfter in diesem Gehäuse. Vielleicht solltest du nur die zwei vorhandenen, durch zwei leistungsfähigere 120 mm Lüfter ersetzen.
Zitat:
Also das Gehäuse ist frisch entstaubt und die GraKa auch (soweit es möglich war ohne den Kühlkörper abzunehmen). Die Karte läuft seit ca. 1 Jahr. Sollte ich die Wärmeleitpaste mal erneuern?
|
Den Lüfter hast du aber abgebaut und zwischen den Kühlrippen des Kühlkörpers gereinigt?
Die Wärmeleitpaste zu erneuern könnte helfen, muss aber nicht. Nur verschlechtern würdest du damit nichts.