Wenn man ein Mainboard hat das Sata 3 unterstützt dann ist das kein rausgeschmissenes Geld da es doppelt so schnell wie SATA 2 ist. Und wenn man ne SSD (SATA 3) haben will kann man das nicht bezahalen, denn die gehen bei 60 GB ab 150 € los und Enden bei 2000€ für ein 1TB. Trotzdem frage ich mich warum das keinen Unterschied macht obwohl es SATA 3 ist (@ riegatoni und hardware_freak) Und es bei manchen Artikelbeschreibungen von dem ASRock Deluxe 4 steht auch zb.
Zitat:
6x SATA 6Gb/s RAID 0/1/5/10 (SB850), 2x SATA 6Gb/s (Marvell SE9120 (heise.de/preisvergleich)
|
oder
Zitat:
SATA 3 (6.0 Gb/s) Schnittstellen: 8 (1a-oder.de)
|
und damit ihr zufrieden seit habe ich das Netzteil auch mal geändert !!!