Zitat:
Zitat von Prince Porn
Laptop und handschriftliche Notizen? Vergiss es!
|
Ohh doch

Es gibt neben Tablets auch noch Tablet-
PCs
Motion Computing LE1700 (z.B. gebraucht bei ebay)
Der Vorgänger leistete mir im Studium wirklich exzellente Dienste.
- reguläres Windows, dementsprechend eine große Auswahl an Produktivsoftware
- handschriftliche Notizen (drucksensitiv!) in PDFs (PDF Annotator) und als digitaler Schreibblock (Journal, Onenote)
- Cover mit eingebauter Tastatur (nicht im Lieferumfang!)
Die Rechner von Motion sind schweineteuer! Meiner hält aber mittlerweile seit 8 Jahren und die Qualität des Geräts spricht für sich. Ich würde mir allerdings mittlerweile so ein Ding eher gebraucht holen. Die Firma besetzt so eine kleine Nische, dass die Preise einfach zu hoch sind.
Allerdings hängt der Sinn eines solchen Gerätes auch vom Studiengang ab. Technische Studiengänge (Zeichnungen, Formeln, Mitschriebe) lassen sich gut darauf umsetzen. Bei besonders textintensiven Studiengängen (Informatik, Geisteswissenschaften?) würde ich lieber ein richtiges Notebook mit regulärer Tastatur nehmen...