myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

Beratung für neues Mainboard

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 10.03.16, 16:53   #1
Guthix
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 21
Bedankt: 5
Guthix ist noch neu hier! | 3 Respekt Punkte
Standard Beratung für neues Mainboard

Hallo liebe Community,

Ich möchte mir demnächst eine Grafikkarte zulegen (nVidia GTX 970 G1 Gaming) und muss mir aufgrund der länge (31cm) erstmal ein neues Mainboard zulegen, da beim ASRock 960GM-VGS3 FX nach meinen Berechnungen die SATA II Anschlüsse dem Kühlkörper im Wege stehen.

Deswegen bin ich auf der Suche nach einem Mainboard mit dem ich erstmal meinen aktuellen Prozessor (AMD FX Series FX-4300 4x 3.80GHz) [AM3+] sowohl als auch meinen RAM (DDR3-1866) verwenden kann, auf dem ich natürlich auch ohne Probleme die GTX 970 draufbekomme.

Kapitaltechnisch würde ich ungern über 150€ gehen da ich später dann auch im Laufe der Zeit den RAM, CPU usw. auswechsle, ABER wenn ihr der Meinung seid das es sich nicht lohnt ein solches Mainboard zu kaufen würde ich auch noch etwas sparen und dann Mainboard zusammen mit den anderen Komponenten einer neueren Generation kaufen.

Ich bedanke mich schon mal im Vorraus für jeglichen Rat und jede Info
MfG, Guthix
Guthix ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.03.16, 19:15   #2
vvolf69
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Nov 2009
Ort: I´m the 3-headed monkey right behind you!
Beiträge: 160
Bedankt: 182
vvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punkte
Standard

Ich gehe mal davon aus, Du hast ziemlich sinnbefreit ein Micro-ATX Board in ein ATX Gehäuse gesteckt, weil sonst wohl kaum ne 30cm lange Karte reinpasst. Falls ich da falsch liege, kauf dir ein ordentliches Gehäuse im ATX-Format. Ansonsten wirst Du mit Platzproblemen leben müssen. Micro ATX hat immer seine Nachteile.

Das einzige Mainboard, welches derzeit für AM3+ noch empfehlenswert ist, ist das [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Kostet etwa €80,-.

Das angebliche Problem, dass Du schilderst, läßt sich nicht nachvollziehen. Die Anschlüsse sind auch mit der Graka davor erreichbar. Brauchst halt ein paar [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].

Hier im Forum wird die GTX 970 nicht empfohlen. Zum einen benötigen die OC-Modelle, wie die G1, mit offenem Power Target genauso viel Strom wie eine R9 390, oder der Boosttakt wird nicht gehalten, zum anderen ist da immer noch das Problem mit dem nicht voll nutzbaren V-Ram. Daher empfehlen wir für Gaming die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].

Ein weiteres Aufrüsten des Sockel AM3+ lohnt sich nicht. Wenn Du aktuell Geld investieren willst, für €350 bekommst Du einen Intel Xeon E3-1231 v3 und ein dazu passendes Board. Deinen Ram kannst Du damit weiterverwenden.

Erzähl uns bitte noch was Du für ein Netzteil hast!
vvolf69 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei vvolf69:
Ungelesen 11.03.16, 12:39   #3
Guthix
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 21
Bedankt: 5
Guthix ist noch neu hier! | 3 Respekt Punkte
Standard

Ich habe mir damals (auch aus Kapitalgründen) ein Komplettsystem gekauft in dem nunmal ein Micro-ATX Board verbaut war und mir später ein ein ATX Gehäuse gekauft das optisch und Kühltechnisch etwas hermacht.

An die Abgewinkelten SATA II Stecker hab ich gar nicht gedacht
Allerdings glaube ich das dann dennoch die Front Panel Stecker im wege wären:


Wenn die Sapphire Radeon R9 390 Nitro hier so stark empfohlen wird werde ich mich wahrscheinlich auch diese Zulegen

Zu meinem Netzteil - Es ist ein Standard ATX 580HM mit 580 Watt.

Da ich ja nach und nach meinen PC aufrüsten möchte werde ich mir aufjedenfall den Tipp mit dem Intel Xeon merken, RAM is dabei eher unwichtig da ich (sofern ich nicht die ASRock 970A kaufe) diesen gleichzeitig mit der CPU und der Mainboard wechsel.
Möchte nämlich von 8 GB auf 16 GB umsteigen ^^
Guthix ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.03.16, 14:51   #4
vvolf69
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Nov 2009
Ort: I´m the 3-headed monkey right behind you!
Beiträge: 160
Bedankt: 182
vvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punkte
Standard

Tja, gibt vielfältige Gründe warum man bei so einer Kombination landet. Mit etwas biegen und drücken wird es entweder gehen oder nicht. Die Stecker sind nicht so hoch und der Platz sollte eigentlich reichen. Wenn nicht dann setzt Du das Board bei ebay rein und bestellst das ASRock, welches ich Dir genannt habe. Grundsätzlich würde ich aber erst mal schauen ob es nicht so geht. Für das alte Board bekommst Du nicht mehr viel und mehr Geld als unbedingt nötig in den AM3+ zu stecken, macht wirklich keinen Sinn.

Bitte von dem Netzteil die genaue Modellbezeichnung und wie alt es ist. Wenn Du keine genauere Modellbezeichnung hast, mach bitte ein Bild vom Typenschild. So eine Oberklasse Gamingkarte zieht ordentlich Strom und brauch auch ein dazu passendes Netzteil. Im Zweifel bist Du hiermit günstig und gut unterwegs - [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
vvolf69 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.03.16, 14:57   #5
Rosigatton
Ist öfter hier
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 222
Bedankt: 138
Rosigatton wird langsam von ratten respektiert | 135 Respekt PunkteRosigatton wird langsam von ratten respektiert | 135 Respekt Punkte
Standard

Standard ATX 580 Watt sagt absolut nix aus.

Falls es dieses sein sollte, ist das absoluter Kernschrott und gehört schnellstens entsorgt : [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Eine so starke Graka wie die R9 390 hat auch ein wirklich gutes Netzteil verdient :

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Zum zocken reichen immer noch 8GB RAM locker.

Wenn Du auf nen Xeon oder i5/i7 umsteigst, dann kannst Du direkt 16GB RAM nehmen (2 x 8 GB sind besser als 4 x 4, bei Dual-Cannel).
Rosigatton ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Rosigatton:
Ungelesen 12.03.16, 14:08   #6
Guthix
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 21
Bedankt: 5
Guthix ist noch neu hier! | 3 Respekt Punkte
Standard

Das Bild mit dem Typenschild des Netzteiles kann ich mir eigentlich sparen weil ich mir 100% sicher bin das es 0815 Ware ist.
Auch besitze ich momentan noch NoName RAM Module weshalb ich dann auch gleich auf 16GB aufrüsten möchte wenn ich schon dabei bin.

Deswegen werd ich mir jetzt erst einmal die R9 390 und ein gutes Netzteil zulegen.
In ca 3-4 Monaten werde ich dann Mainboard+CPU+RAM noch Nachrüsten und werde mich dann wahrscheinlich nochmal an die Community wenden was sich denn so Preis/Leistungs -technisch dann lohnen und auch passen würde.

Ich danke euch für eure tatkräftige Unterstützung
Guthix ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.03.16, 19:00   #7
vvolf69
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Nov 2009
Ort: I´m the 3-headed monkey right behind you!
Beiträge: 160
Bedankt: 182
vvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punkte
Standard

Gute Entscheidung. Viel Spaß!
vvolf69 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:37 Uhr.


Sitemap

().