![]() |
Laptop bis 500 €
Hallo Leute,
da mein studium jetzt bald beginnt, suche ich nach einem guten laptop bis 500 € also wär mir ein paar gute tipps geben kann, dem wäre ich dankbar :) |
Thinkpad T41 .- 14,1"
was besseres gibts nicht. Weder von der Verarbeitungsqualität noch von der Linux Unterstptzung. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Da kannst du ihn für 333€ kaufen. Wenns bisschen mehr sein darf, (wobei ich nicht einsehe, dass man mehr Leistung für Office und Web braicht) Thinkpad T60 - 14,1" ~550€ [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Und was das absolut geilste ist. Keine Widescreen, Glossy Displays! |
hatte jetzt an diesen gedacht
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] was genau ist an einem thinkpad so besonders? von der leistunh her ist das ja jetzt nicht soviel, aber ich von sowas eh keinen plan deswegen frag ich ersmal hier. |
Schau doch mal hier nach.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Okay, weil dus bist und ich ein gutes Bier getrunken habe heut abend. ;)
Thinkpads sind DIE Notebooks, das ultimative Werkzeug, wenn du "things get done" haben willst, nimmst du kein Medion, Acer, Asus sondern ein Thinkpad. Features: > Vollständiger Magnesium Körper, verwindungsteif und leicht > Festplatten Cras Sensor, stoppt die Festplatte bevor der Laptop auf den Boden knallt und deine Semesterarbeit weg ist. > Thinkpads sind vollständig modular aufgebaut. Du kannst alles, wirklich alles wechseln falls mal was kaputt gehen sollte; Support erstklassig und schnell, da Business Notebooks etc. Ja, die einzigen die da (fast) mithalten können sind DELL und Apple. Wobei die auch nicht modular aufgebaut sind und Teile austauschen schwierig ist. Thinkpads sind sehr, sehr teuer. Mein erstes kostete seinerzeit 8000 USD. 2000, es läuft heute noch. Ja und dein Acer Aspire stinkt da natürlich gut ab. Geschweige von den 15,6" in der Uni ist das schlecht. Eher 14" oder besser 13". |
@HansWert: ALLLTTER!!!! neu sind die aber verreckst teuer ;)
|
Ich hab dir doch zwei Modelle gezeigt die für die Uni ausreichend sind. Mehr als das.
Und die sind weder teuer, noch leistungsschwach. Was studierst du denn? Naja ich geh gleich pennen, aber eins kann ich dir einfach so sagen, ob dich das interessiert oder nicht. Acer, ASUS, Samsung, Medion, One, Schenker... alles Ramsch. Und es ist uninteressant ob du 2 oder 4 GB drin hast. Der Acer hat den denkbar schlechtesten AMD Mobile Prozessor drin und dann 4GB? Schade ums Geld! |
deswegen frag ich ja extra hier, weil ich wirklich keinen plan davon habe
|
Zitat:
|
Ja das voll die Scheiße. Schreibe gerade auf einem HP Noti was mich seiner Zeit ca 2 Jahre 1400 Steine gekostet hat. Jetzt bekommste das gleiche fü -1000 :D. Die Penner ey. Aber das TP fpr 333 :eek:. Krasse Scheiße do.
Die Site is nice da könnte man in versuchung kommen sein HP gegen ein zweites TP einzutauschen. |
So.... da ich mir keinen gebrauchten Laptop kaufen darf (neu gibts die ja nur noch von Lenvo und sind mir zu teuer), hatte ich jetzt an DELL gedacht.
Was haltet Ihr von den zweiten?: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Ich brauch einen Laptop für mein im September beginnendes Wirtschaftsstudium ;)
aber danke für deinen tip! |
Wie ich bereits sagte Dell ist gut. Aber hier auch nur interessant bei den 13,1" Modellen. Mit mehr hat man in der Uni keinen Spass. evlt. 14" wobei dass auch schon recht happig ist um es auf das kleine Tischchen in den Hörsäälen zu stellen.
|
weiss ned wie das in ner uni ausschaut, nehme mein macbook 15" fast überall mit hin.. also 15" is noch recht mobil..
aber für die Uni reicht wohl wie schon von anderen gesagt nen 13" mit guter akkulaufzeit.. |
So schauts in der Uni aus, da mact 15,6" richtig Spass! Ich lach mich über die Deppen immer kaputt die ihr 3kg ASUS in die Uni mitnehmen...
http://www-users.rwth-aachen.de/hend...ax-innen-k.jpg |
Soooo.... ich denke auch das ich mir ein mobiles netbook holen sollte. Nun blick ich in diesen Jungel aber nicht mehr durch. Der eine testbericht sagt Samsung, ein anderer sagt Asus und der dritte sagt HP ??? Was empfehlt ihr mir? Wichtig wäre eine lange akkulaufzeit und 2 GB Ram, finde immer nur eins von beiden :(
|
RAM sollte nicht das Problem sein, denn das kann man bei den Netbooks ohne viel Wissen einfach selbst aufrüsten. Und die momentanen Preise für 2G sind im Keller.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Hier ist mal ein Vergleich zwischen dem NC10 von Samsung und dem Asus 1000H. Beides sind Top-Netbooks aber imho hat das NC10 vor allem in Sachen Akku und Tastatur (was wichtig ist) die Nase vorne. Ansonsten würde für dich das Samsung NC20 auch noch interessant sein. Statt einem 10.2-Display ein 12.1-Display mit einer Auflösung von 1280x800, was wirklich angenehmer zum Arbeiten ist. Der Rest an Daten ist weitgehend gleich mit dem NC10. Ob du dafür ~470€ anstatt ~350€ hinblättern willst, das liegt an dir. Grüße |
dank dir für diese klare aussage :)! ich denke auch es wird das samsung werden.
eine frage hab ich noch, was ist außer den farben der unterschied zwischen den 3 NC10's (schwarz, blau und weiß)? [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
sofern noch einer günstig ein gebrauchtes Notebook von IBM der T-Serie sucht kann man ja mal hier: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] reinschauen. Ich hab da vor kurzem für meinen Schwager ein gebrauchtes T41 Thinkpad gekauft. Top Teil. Acculaufzeit sogar noch rund 3h - was natürlich auch reines Glück sein kann. Aber für 199 Euro gibt es fast nix besseres .......
|
Naja, da der User gebannt wurde, und auch so nichts mehr von Ihm kam, mache ich hier mal dicht!
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.