myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=380)
-   -   Lüftersteuerung mit PWM Unterstützung (https://mygully.com/showthread.php?t=2657746)

Danielps1 10.07.12 17:23

Lüftersteuerung mit PWM Unterstützung
 
Wie es der Titel bereits verrät suche Ich eine Lüftersteuerung.
Ich habe schon viele Seiten im Internet durchblättert um eine passende zu finden, wurde bis jetzt aber enttäuscht.
Meine Anforderungen an das Gerät sehen so aus:
- PWM Unterstützung (4-Polige Lüfterkabel)
- keine Drehräder, da Ich eine Klappe am Gehäuse habe
- mind. 5 PWM Anschlüsse

Mir wäre Schnick-Schnack wie z.B. Temperatur-Sensoren relativ egal. Ich habe im Gehäuse Platz mit 2 Frontblenden.

Ich möchte maximal 50€ ausgeben, weniger wäre natürlich besser!

Ich wollte nun euch fragen, ob ihr ein paar sehr gute Steuerungen kennt oder einfach einen Tipp habt.

Danke schon im Voraus für eure Hilfe.

rbb 10.07.12 17:41

Steuerung =! Regelung

Daher verfügen Lüftersteuerungen über USC (3-Pin) Anschlüsse.
Für eine Regelung, die PWM-Lüfter sinnvoll machen würde wären unbedingt Temp.-Sensoren notwendig.
Diese Regelung erfolgt durch eine Logik, die üblicherweise auf dem Mobo verbaut wurde.

4 Kanäle: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
5 Kanäle: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] oder [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Ohne Erfahrungswerte: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Danielps1 10.07.12 18:03

Danke!
der NZXT Sentry 2 gefällt mir sehr gut, werde mich mal reinlesen und dann testen.
Hatte den NZXT Sentry 2 erst im Visier aber in den Kommentaren stand das es keine PWM-Möglichkeit gibt, tja war wohl falsch.

Danke für die Hilfe.

Prince 10.07.12 18:23

Ich habe die NZXT Sentry 2. Und naja, noch mal würde ich sie mir wohl nicht kaufen.

rbb 10.07.12 18:33

Pers. würde ich das [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] empfehlen, auch wenn es nur über 4 Kanäle verfügt.
Die PWM Lüfter sollten ohnehin am Mobo angeschlossen und konf. werden.
Falls Empfehlungen für Lüfter benötigt werden anfragen.

Danielps1 10.07.12 19:17

@Prince Porn Was ist den so falsch daran?

@rbb Lüfter Tipps wären ganz cool ;/
zu den PWM Lüftern: Ich will alle an einer Stelle schalten können d.h. PWM sowie mögliche 3-pol Lüfter, dann noch irgendeine Software suchen die mir das ansteuert ist mir zu doof, außerdem hat mein Mainboard nur Platz für 2 PWMs

Prince 10.07.12 19:18

An einer Lüftersteuerung nutzt man 3-PIN Lüfter. Alles andere ist Quatsch.

Und mich stört vor allem:

1. Dass die Lüftersteuerung immer im Automatik-Modus startet. Heißt, die Lüfter drehen beim Start meines Rechners voll auf. Ich muss dann erst auf Manuel umschalten.

2. Dass ich die Lüfter nicht unter 40 % Regeln kann. Unter 40 % gehen sie einfach aus. Heißt, du kannst nicht unter ~ 1.000 Umdrehungen gehen.

rbb 10.07.12 19:25

Rahmenbreite ?!
120mm, 140mm, ...

120: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...], [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
140: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...], [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...], [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Danielps1 10.07.12 19:44

Achja, Also hab alles nur 120mm

Hmm... Ich wollt mit der Lüftersteurung erreich das er wirklich die Lüfter nur sehr langsam laufen und dann bei Belastung anlaufen, aber das es nicht unter 40% geht ist natürlich doof.

JuBa3006 10.07.12 19:59

Ich habe selber diese heir : [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Ich bin mit der mehr als zufrieden !
Mann kann die lüfter zwarn icht ganz do tief drehen, aber vllt ist das uch nur eine einstellungssache ....
Aber der Auto modus ist echt schon ziehmlich gut. Beim Start drehen die zwar relativ hoch, gehen dann aber alle auf 1.000 runter und minimum liegt bei 600 ;)

Es sind zwar alles 3polige stekcer, aber normalerweise sind die 4rer wie schon gesagt wurde auf den MoBos anzuschließen ...

Alo ich kann die Lüftersteuerung wirklich nur weiterempfehlen !

Danielps1 10.07.12 21:14

Wäre es jetzt sinnvoller einfach eine 3pin Steuerung zu kaufen? Ich dachte einfach under-volting ist nicht so gut wie direkt die Drehzahl verändern und auslesen

Oder gibt es vielleicht Adapter für 4pin auf 3pin? Um meine PWM Lüfter an die 3pin Lüftersteuerung anzuschließen. Ich habe die Corsair h60 Kühlung verbaut und wollte den Lüfter davon eig behalten, da er eines schickes schwarzes Kabel hat und außerdem ordentlich Luft bringt, wenn er soll.


Edit: Pläne haben sich etwas geändert. Habe jetzt 2 zusätzliche Lüfter mit 3pol Verbindung. Jemand eine Idee wie Ich den ganzen kram jetzt anschließe. Ich habe jetzt folgende Lüfter:
2x PWM Lüfter
4x 3pol Lüfter

Jetzt frag ich mich was Ich am besten kaufen soll :O

Danielps1 11.07.12 22:29

*Push* Bitte vorherigen Post lesen, bzw. den Edit.

rbb 11.07.12 23:09

Ist doch mehrmals beantwortet worden, oder ist noch immer nicht klar was PWM eigentlich bedeutet ([Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]) ?!

Und noch einmal für ganz denkfaule
Zitat:

USC:
Zum Betrieb benötigt ein Lüfter eine Versorgungsspannung, typischerweise 12 V. Bei kleinerer Spannung läuft der Lüfter leiser, aber mit verringerter Kühlleistung. Wenn die Spannung einen bestimmten Wert unterschreitet, bleibt er ganz stehen. Ein drittes Kabel liefert ein sogenanntes Tachosignal. Pro Umdrehung wechselt es zwischen Masse und undefiniertem Zustand.

PWM:
Neuere Lüfter besitzen einen vierten Anschluss. Über ihn kann die Drehzahl durch Pulsweitenmodulation (PWM) geregelt werden.
PWM an Mobo
USC an Lüfterst.

Geeignet wurden vorgeschlagen.

Danielps1 12.07.12 00:17

Okay. Bloß könnte Ich halt auf Probleme Stoßen wenn Ich am Mainboard die PWM Anschlüsse nicht passend habe d.h. das die Kabel zu kurz wären.

AlittleR2D2 12.07.12 03:39

Dann kannst Du doch die Kabel mit einem Adapter verlängern !

Danielps1 12.07.12 10:32

Okay. Soll ich die Lüfter dann manuell steuern übers Bios oder mir irgendeine Software installieren um die 2 PWM zu steuern? Irgendwelche Empfehlungen?

Flagrunner 12.07.12 11:26

Falls du kein 08/15 Mobo hast, sollte das BIOS die Steuerung schon übernehmen können.

Danielps1 12.07.12 12:03

Haha..Naja.. Ich hab das

AsRock 870 ******* Rev 2.0

wie man im SysProfile sieht

SativaTheO 15.07.12 13:17

Bin mit deisem eigentlich sehr zufrieden

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:23 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.