myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

CPU Lüfter für GA-MA770-UD3

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 16.07.15, 05:57   #1
Mokgor
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mokgor
 
Registriert seit: May 2014
Beiträge: 612
Bedankt: 477
Mokgor leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14334935 Respekt PunkteMokgor leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14334935 Respekt PunkteMokgor leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14334935 Respekt PunkteMokgor leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14334935 Respekt PunkteMokgor leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14334935 Respekt PunkteMokgor leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14334935 Respekt PunkteMokgor leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14334935 Respekt PunkteMokgor leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14334935 Respekt PunkteMokgor leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14334935 Respekt PunkteMokgor leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14334935 Respekt PunkteMokgor leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14334935 Respekt Punkte
Standard CPU Lüfter für GA-MA770-UD3

Hallo,

ich bräuchte Hilfe bei der Suche nach einem passenden Lüfter.
Das Mainboard das ich habe ist GA-MA770-UD3 mit AMD Phenom II X4 945 als CPU.

Seit vorgestern schaltet sich mein Computer immer wieder ganz plötzlich aus.
Da ich anfangs nicht wusste woran es lag hab ich mir mal den HWMonitor runtergeladen und dort steht dass die CPU Kerne alle eine Temperatur von 100°C - 111°C haben. (und das ohne Programme geöffnet zu haben)
Der alte Lüfter als auch die Kühlpaste machen es nach den paar Jahren wohl nicht mehr mit.



Derzeit hab ich nur den boxed Lüfter der mit der CPU geliefert kam.


So sieht mein PC von innen aus, damit ihr euch ein Bild vom Platz machen könnt:




Muss ich bein Kauf eines neuen Lüfters auf etwas bestimmtes achten, damit der da auch drauf passt?
Ich will heute noch zu nem Geschäft gehn und mir einen neuen Lüfter + Kühlpaste holen, daher wären jegliche Empfehlungen welches Modell und/oder auf was ich achten sollte sehr nett!


Von der Anleitung her, wie man den am besten auswechseln soll, will ich mich an das hier halten:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Beim Handbuch des Mainboards steht allerdings noch dabei, dass beim entfernen des Kühlers eventuell auch noch die CPU beschädigt werden könnte, wenn diese beim Enterfnen mit rausgezogen wird.

Hättet ihr da noch Tipps wie man das am besten anstellen soll und wie man die vorherige Kühlpaste am besten wegbekommt?

Danke schonmal im Voraus!
Mokgor ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.07.15, 09:04   #2
Fietze
Androide
 
Benutzerbild von Fietze
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.163
Bedankt: 2.358
Fietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Muss ich bein Kauf eines neuen Lüfters auf etwas bestimmtes achten, damit der da auch drauf passt?
Ja, er sollte für Sockel AM2+ geeignetz sein.
Und bei einem Towerkühler muss dieser von der Höhe her in das Gehäuse passen.
Also entweder nennst du das Gehäusemodell oder nimmst einen Zollstock in die Hand.
Nun von Mainboard bis zur gegenüberliegenden Seitenwand (von der Seite hast du das Bild gemacht) messen.
Hier schon mal alle Kühler/Lüfter die auf Sockel AM2+ aufsetzen: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Den alten Kühler vorsichtig lösen (der geht schon runter, ohne Schaden) und die Paste bekommst du mit Isopropanol (Apotheke) runter.
Man kann aber auch Waschbenzin oder Spiritus nehmen.

Wegen der Anleitung, dort wird die Reinigung des vorhanden Kühlers erklärt.
Allerdings muss man beim Wechsel des Kühlers oft das Mainboard ausbauen, Kühler und Lüfter montieren und dann das Board wieder einbauen.
Das hängt mit den unterschiedlichen Befestigungsmethoden und Verwendung anderer Backplates zusammen.
Schau mal in Netz, es gibt auch gute Videoanleitungen.
Fietze ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Fietze:
Ungelesen 17.07.15, 10:39   #3
Mokgor
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mokgor
 
Registriert seit: May 2014
Beiträge: 612
Bedankt: 477
Mokgor leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14334935 Respekt PunkteMokgor leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14334935 Respekt PunkteMokgor leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14334935 Respekt PunkteMokgor leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14334935 Respekt PunkteMokgor leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14334935 Respekt PunkteMokgor leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14334935 Respekt PunkteMokgor leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14334935 Respekt PunkteMokgor leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14334935 Respekt PunkteMokgor leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14334935 Respekt PunkteMokgor leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14334935 Respekt PunkteMokgor leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14334935 Respekt Punkte
Standard

Danke für die Hilfe!

Ich hab jetzt einen neuen Kühler bestellt samt Wärmeleitpaste und einem neuen Retentionsmodul.
Hab gestern nochmal in den PC geschaut und gemerkt warum die Temperatur plötzlich so hoch stieg.
Das Retentionsmodul (diese Lüfterhalterung aus Plastik die ans Board geschraubt ist) ist an einer Seite abgebrochen, daher lag der Lüfter nicht mehr fest auf dem CPU.

Ich hab das jetzt provisorisch mit einem Sekundenkleber "repariert" bis die neuen Teile da sind.
Trotzdem ist die Temperatur noch so um die 42 - 68° ohne das irgendwelche Spiele oder andere Programme laufen.

Danke nochmal für die Liste und alles.
Mokgor ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:17 Uhr.


Sitemap

().