![]() |
Kaufberatung Office PC Spieletauglich für z.B Anno 1701
Hallo Leute meine Frau wünscht sich zu Weihnachten/Geburtstag nen neuen PC hauptsächlich für normale Office Anwendungen bzw Internet. Ab und an spielt sie aber auch gerne mal Sachen wie z.B Anno 1701 was wohl für sie die höchsten Grafik Anforderungen haben sollte. Als Grafikkarte hätte ich noch ne GTX 460 was für mich bei Anno 1701 ausgereicht hat wenn man nicht gerade mit den höchsten Details und niedrigster Zoomstufe spielt. Das Budget sollte 500€ nicht überschreiten wenn es geht. Das Aufrüsten des alten PC ist denke ich nicht Sinnvoll daher dachte ich an einen neuen Komplett PC. Was wird benötigt um auch noch in 5 Jahren damit Spaß zu haben?
Ich dachte an: - 8 GB Arbeitsspeicher - 1 TB Festplatte - Prozessor Intel oder lieber AMD? und wieviel Leistung? - Markennetzteil 500W - Grafikkarte kann bei Bedarf verbessert werden - SSD Festplatte nötig? ich hab mal bei Ankermann was konfiguriert denke aber das ich mit dem Prozessor nicht richtig liege was die Systemleistung angeht [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Ich hoffe das die Profis unter euch mir ein wenig helfen können Vielen lieben Dank schon mal vorab! |
Man kann die Links nicht öffnen, die führen nur zur Startseite.
Generell kommt man mit 500 Euro für die Wünsche locker hin. Müsste halt noch ein paar mehr Infos haben (welches Gehäuse / Netzteil / Speicher ist vorhanden etc) BTW dieser Shop den du da hast hat Mondpreise |
- 8 GB Speicher DDR4 ~ 80 €
- 1 TB Platte ~ 45 € - 240 GB SSD ~ 80 € - AMD X4 950 ~ 50 € - CPU Lüfter ~ 20 € - günstiges AM4 Mainboard ~ 60 € - Grafikkarte Geforce 1050ti ~ 150 € - Gehäuse ~ 50 € - Netzteil bequiet ~ 60 € - Wlan Stick / Karte ~ 15 € Dann hast du halt einen PC mit einem nicht so guten Prozessor, hast aber ne aktuelle AM4 Plattform und kannst ihn in den nächsten Jahren einfach wechseln (Ryzen). Wenn du jetzt noch auf Grafikkarte verzichtest bist du bei ~ 450 Euro für Markenkomponenten. Auf SSD würde ich nicht verzichten. Kannst zwar nochmal 30 Euro sparen, wenn du eine 120 GB nimmst, dass würde ich aber nicht mehr machen. Beim Gehäuse kannst du auch eins nehmen was nur 30 Euro kostet, als CPU Lüfter könnte man auch nen Boxed nehmen sind auch nochmal 50 Euro weniger. |
Zitat:
|
Hallo und danke für die schnellen Antworten! Hatte nicht vor in diesem Shop zu bestellen
war halt der erste der in der Google Suche aufgetaucht ist bei dem man das System von Grund auf zusammen stellen kann ohne ein Grundsystem nehmen zu müssen bei dem man die Graka nicht abwählen kann |
Zitat:
CPU Typ Intel Pentium III Xeon, 2500 MHz Festplatte ST3320418AS ATA Device Board ASRock G41C-S Ram 2GB SD Netzteil Noname 450W Ich denke nicht das nur eine SSD Platte hier was bringt und das Netzteil schafft es wohl auch nicht die GTX 460 unter Last zu versorgen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.