myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

Kaufberatung neuer PC mit RTX 5000er + 9800x3d / welches MB?

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 19.01.25, 10:59   #1
Chamy92
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 27
Bedankt: 13
Chamy92 sollte auf gnade hoffen | -45 Respekt Punkte
Standard Kaufberatung neuer PC mit RTX 5000er + 9800x3d / welches MB?

Hallo zusammen,

nach Jahren möchte ich meinen Gaming-PC endlich aufrüsten und brauche dabei eure Unterstützung. Meinen aktuellen PC habe ich 2019 gekauft. Ein paar Komponenten kann ich noch verwenden:
  • Seagate Barracuda HDD 2TB
  • Kingston SSD
  • Samsung 970 EVO M.2
Die HDD und SSD sollen aber zeitnah auch rausfliegen, sodass nur noch moderne Speichermedien im System bleiben.

Aktuelle Konfiguration:
  • CPU: AMD Ryzen 3700X
  • GPU: KFA2 GTX 1080
  • Mainboard: Gigabyte X570 Aorus Ultra
  • RAM: 32 GB Corsair Vengeance (3200 MHz)
  • PSU: Be Quiet! E9 580W 80+ GOLD
Bestehende Wasserkühlung:
  • 280-mm-Radiator (Corsair, oben)
  • 360-mm-Radiator (Corsair, Front)
  • CPU-Kühler: Corsair Hydro X Series XC7 RGB PRO
  • Pumpe/AGB: Corsair XD5 RGB
Geplant ist, die neue GPU direkt in den Wasserkühlkreislauf einzubinden.

Geplante / Bereits gekaufte Komponenten:
  • RAM: Corsair Vengeance RGB grau 32 GB, DDR5-6000, CL30, on-die ECC
  • Netzteil: Corsair RM1000x
  • SSD: Kioxia Exceria Plus G3 2 TB PCIe 4.0
  • CPU: AMD Ryzen 7 9800X3D
  • GPU: NVIDIA RTX 5080 oder 5070 Ti (je nach Verfügbarkeit und Preis)
Fragen zum Mainboard:
Ich möchte mir endlich meinen Traum von einem ASUS-Mainboard erfüllen, bin aber unsicher, welches Modell ideal wäre. Optik und BIOS von ASUS gefallen mir sehr, daher bin ich bereit, etwas mehr auszugeben. Folgende Boards stehen zur Auswahl:

X670E:
  • ASUS ROG Strix X670E-F
  • ASUS ROG Strix X670E-E

B650:
  • ASUS ROG Strix B650E-E
  • ASUS ROG Strix B650E-F

B850:
  • ASUS ROG Strix B850-E
  • ASUS ROG Strix B850-F

X870:
  • ASUS ROG Strix X870-F
  • ASUS ROG Strix X870E-E

Hier tun sich mir viele Fragen auf:

Wie viele Festplatten kann ich anschließen, ohne Leistungseinbußen in Kauf zu nehmen?
Macht es Sinn, die Systemplatte auf PCIe 5.0 zu setzen?
Ist ein X870E tatsächlich den Aufpreis wert, oder reicht ein günstigeres Modell?

Fragen zur GPU:
Habt ihr Tipps, wie ich am besten vorgehe?
Soll ich eine Founders Edition kaufen und selbst einen Wasserblock verbauen?
Oder lohnt sich eine Custom-Lösung (z. B. ASUS/Gigabyte mit Wakü-Block)?
Gigabyte soll angeblich eine 5080 mit vorinstalliertem Waküblock anbieten – wie ist eure Einschätzung?

Wasserkühlung:
Ich mache mir Gedanken, ob meine aktuelle Kühlung ausreicht, um CPU + GPU stabil zu halten. Zwei Radiatoren (280 mm oben, 360 mm vorn) kühlen derzeit nur die CPU. Muss ich hier aufrüsten?

Ich freue mich über eure Meinungen und Tipps.

Vielen lieben Dank im Voraus!
__________________
My Gaming RIG | CPU - Intel Core i7 3770K | Kühler - Thermalright Silver Arrow SB-E | MB - ASRock Z77 *******4 | GPU - Asus GeForce GTX 670 DirectCU II | RAM - 16GB Corsair Vengeance | PSU - 580W be quiet! Straight Power CM E9 | CASE - CM Storm Trooper
Chamy92 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.01.25, 13:38   #2
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.671
Bedankt: 15.557
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt Punkte
Standard

Ich würde mir auf alle Fälle ein "X"-Mainboard zulegen.
Und klar ist es bei dem X870E, den Aufpreis wert.
Hat zusammen mit der richtigen CPU einfach mehr LANES.
Und die brauchst du scheinbar, wenn du das Mainboard mit M.2-SSDs, etc. voll bestücken möchtest.

Wie viele SSDs, HDDS, Steckkarten, etc. du anschließen kannst, hängt einzig von der verfügbaren Zahl der LANES ab.
Kaufst du dir also ein Mainboard und dazu eine CPU, google die CPU auf der Herstellerseite, und schau, was sie an LANES zur Verfügung stellt.

Da die GPU 16 LANES nutzt, und eine M.2.SSD 4 LANES, kannst du dir dann einfach ausrechnen, ab wann es zum Problem wird.
Die GPU ist dann die, welche darunter leiden muss, und dann nur noch mit 8 LANES läuft.

Bei der System-Festplatte auf PCIe 5.0 hat Intel wohl ein Problem, da dieser sich wohl die LANES mit der GraKa teilt.
AMD hingegen scheinbar nicht.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Na ja, und zu den 5000er GPUs kann man eigentlich noch gar nichts sagen, da noch nicht verfügbar.
Also warte besser mal ab, was da kommt.

Bezüglich der Wasserkühlung, schalte doch einfach mal so etwas wie den "Thermaltake Pacific TF2" dazwischen, und messe die Temperatur der Kühlflüssigkeit.
Sollte man sowieso nutzen, um den Durchlauf im Auge zu haben.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Dann siehst du, ob du aufrüsten musst.

Durch meine Custom-WK blubbern rund 10 Liter Kühlflüssigkeit.
Da brauche ich mir keine Sorgen machen.
Ein fetter Radiator, drei Ausgleichsbehälter, zwei Kühltürme, und zwei Pumpen, halten alles schön kühl.
Das Video hatte ich mal bei meiner Frau auf YouTube hochgeladen, und ist bereits etwas älter.
Da war ich gerade am Aufbau, und dem Befüllen mit Kühlflüssigkeit.
Mittlerweile hängt diese Custom-WK an meiner dritten PC-Generation.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Server: GigaByte X79S SAS + Xeon_E5-2680 8Core/16Threads + 64GB ECC_RAM + AMD FirePro S10000 + LSI SAS 9261-8i & BBU & 8x WD-RED + DELL U2913WM 21:9 + 1300 Watt NT + Linux + WK
Gamer-PC: ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming 10G + i9-10920X@4,9GHz (12Core/24Threads/48Lanes) + 128GB RAM + RTX4090 + 3x Samsung NVMe + LG 34WK95U-W 5K 21:9 + 1600 Watt NT + Win11 + Custom-WK
Laptop1: Apple MacBook Pro & MacOS Sequoia 15.3.1 / Laptop2: GeoFlex 110 Touch-Screen & OS Linux / Tel: iPhone 15 Pro Max
FROSTY10101 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei FROSTY10101 bedankt:
Chamy92 (20.01.25), T1ll (20.01.25), Thorasan (19.01.25)
Ungelesen 19.01.25, 17:53   #3
Thorasan
Suppen Moderator
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.748
Bedankt: 7.706
Thorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 828564672 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 828564672 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 828564672 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 828564672 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 828564672 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 828564672 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 828564672 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 828564672 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 828564672 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 828564672 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 828564672 Respekt Punkte
Standard

Tatsächlich das, was Frosty sagt -bei den Boards, wenn es dir nicht (rein) ums Geld geht, immer die "e" Variante.
Ob du nun den Aufpreis für das 870e brauchst, oder es doch ein 670e tut, liegt bei dir.
Die Frage die ich mir stelle.. Wieso kaufst du den RAM vor dem Board? Bezüglich Kompatibilität ist das nicht der sinnvollste Weg. Ebenso musst du bei der M.2 schauen, ob diese kompatibel sind zum Board.

Meine persönliche Meinung: Die PCIe 5 lohnt sich (noch) nicht. Der Markt ist überschaubar, der effektive Mehrwert (noch) relativ gering. Ich selbst nutze noch eine 4er und finde, sofern diese hochwertig und schnell ist, absolut genug.
__________________
Urlaubsmodus
Thorasan ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Thorasan bedankt:
Chamy92 (20.01.25), FROSTY10101 (19.01.25), T1ll (20.01.25)
Ungelesen 20.01.25, 07:52   #4
Chamy92
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 27
Bedankt: 13
Chamy92 sollte auf gnade hoffen | -45 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von FROSTY10101 Beitrag anzeigen
Ich würde mir auf alle Fälle ein "X"-Mainboard zulegen.
Und klar ist es bei dem X870E, den Aufpreis wert.
Hat zusammen mit der richtigen CPU einfach mehr LANES.
Und die brauchst du scheinbar, wenn du das Mainboard mit M.2-SSDs, etc. voll bestücken möchtest.

Wie viele SSDs, HDDS, Steckkarten, etc. du anschließen kannst, hängt einzig von der verfügbaren Zahl der LANES ab.
Kaufst du dir also ein Mainboard und dazu eine CPU, google die CPU auf der Herstellerseite, und schau, was sie an LANES zur Verfügung stellt.

Da die GPU 16 LANES nutzt, und eine M.2.SSD 4 LANES, kannst du dir dann einfach ausrechnen, ab wann es zum Problem wird.
Die GPU ist dann die, welche darunter leiden muss, und dann nur noch mit 8 LANES läuft.

Bei der System-Festplatte auf PCIe 5.0 hat Intel wohl ein Problem, da dieser sich wohl die LANES mit der GraKa teilt.
AMD hingegen scheinbar nicht.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Na ja, und zu den 5000er GPUs kann man eigentlich noch gar nichts sagen, da noch nicht verfügbar.
Also warte besser mal ab, was da kommt.

Bezüglich der Wasserkühlung, schalte doch einfach mal so etwas wie den "Thermaltake Pacific TF2" dazwischen, und messe die Temperatur der Kühlflüssigkeit.
Sollte man sowieso nutzen, um den Durchlauf im Auge zu haben.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Dann siehst du, ob du aufrüsten musst.

Durch meine Custom-WK blubbern rund 10 Liter Kühlflüssigkeit.
Da brauche ich mir keine Sorgen machen.
Ein fetter Radiator, drei Ausgleichsbehälter, zwei Kühltürme, und zwei Pumpen, halten alles schön kühl.
Das Video hatte ich mal bei meiner Frau auf YouTube hochgeladen, und ist bereits etwas älter.
Da war ich gerade am Aufbau, und dem Befüllen mit Kühlflüssigkeit.
Mittlerweile hängt diese Custom-WK an meiner dritten PC-Generation.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Vielen Dank! Ich tendiere auch zu dem X Chipsatz. Ob X870 oder X870E muss ich noch entscheiden. Derzeit bin ich mit knapp 3 TB unterwegs und komme seit Jahren klar. Selbst wenn ich nur 2*2TB M.2 einbauen könnte würde mir das reichen.

PCIe 5.0 werde ich dann vorerst skippen und zu einem späteren Zeitpunkt nachrüsten.

Bezüglich Wasserkühlung: meine XD5 Pumpe hat einen eingebauten Sensor, die Wassertemp kann ich in Corsair iCue auslesen.

Eine wichtige Frage die ich mir noch gestellt habe: Kann ich bei den Boards ohne Probleme eine M.2 nachrüsten, sobald ich die CPU und GPU in den Wasserkreislauf eingebunden habe? Ich möchte nicht das Wasser ablassen müssen um hinter den Hardtubes die Abdeckung der Boards für die M.2 Slots abzumachen.

Zitat:
Zitat von Thorasan Beitrag anzeigen
Tatsächlich das, was Frosty sagt -bei den Boards, wenn es dir nicht (rein) ums Geld geht, immer die "e" Variante.
Ob du nun den Aufpreis für das 870e brauchst, oder es doch ein 670e tut, liegt bei dir.
Die Frage die ich mir stelle.. Wieso kaufst du den RAM vor dem Board? Bezüglich Kompatibilität ist das nicht der sinnvollste Weg. Ebenso musst du bei der M.2 schauen, ob diese kompatibel sind zum Board.

Meine persönliche Meinung: Die PCIe 5 lohnt sich (noch) nicht. Der Markt ist überschaubar, der effektive Mehrwert (noch) relativ gering. Ich selbst nutze noch eine 4er und finde, sofern diese hochwertig und schnell ist, absolut genug.
Die X670/E gefallen mir optisch einfach nicht. Und das neue "Feature" wenn man es so nennen darf, mit nur noch zwei 3,5mm Anschlüssen gefällt mir auch. Ich habe ein Headset und Lautsprechr die ich über den optischen Ausgang laufen lasse, das reicht mir und wirkt aufgeräumt.

Den Ram habe ich im Vorfeld geprüft, ist mit den Boards kompatibel. Und bezüglich PCIe 5.0: Ich werde zunächst skippen. Vielen Dank
__________________
My Gaming RIG | CPU - Intel Core i7 3770K | Kühler - Thermalright Silver Arrow SB-E | MB - ASRock Z77 *******4 | GPU - Asus GeForce GTX 670 DirectCU II | RAM - 16GB Corsair Vengeance | PSU - 580W be quiet! Straight Power CM E9 | CASE - CM Storm Trooper

Geändert von Chamy92 (20.01.25 um 07:58 Uhr)
Chamy92 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.01.25, 10:49   #5
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.671
Bedankt: 15.557
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Chamy92 Beitrag anzeigen
Ich möchte nicht das Wasser ablassen müssen...
Um diese Frage beantworten zu können, müsste man deine WK-Hardtubes Konstruktion sehen können.
Ich habe ja keine Ahnung, wie du diese verbastelt hast.

Aber ich vermute mal, dass du Probleme haben könntest.
Denn nicht die M.2-Abdeckung macht dann Probleme, sondern eher noch die Grafikkarte.
Denn es ist ja so, dass der oberste M.2-Slot, also der für PCIe-5.0 über der Grafikkarte liegt, und somit frei zugänglich ist.
Je nach Mainboard-Design, liegen die beiden nächsten M.2-Slots dann unter der fetten Grafikkarte.
Bei einer GraKa mit WK, dann wahrscheinlich immer noch ein M.2-Slot, an den du nur schwer rankommst.
Also müssten wahrscheinlich zuerst die GraKa raus, und dann erst die M.2-Abdeckung.

Aber da müsste man mal Fotos sehen, wie deine WK im PC verläuft.
Sonst kann man deine Frage nur schwer beantworten.

Aber aus Erfahrung kann ich nur sagen, dass es eine rechte Fummelei ist, die kleinen Schrauben in einem Tower mit senkrecht verlaufenden Mainboard zu befestigen.
Wenn dann auch noch ein WK-Hardtubes darüber liegt, kommst du nicht mal mehr mit dem Schraubendreher dran.
Von daher würde ich die SSDs einbauen, noch bevor ich das Mainboard ins Gehäuse einsetze.
Also würde ich mir das Nachrüsten gut überlegen, und besser gleich kaufen.
Es sei denn, die SSDs werden per Klemme befestigt und nicht mit Schrauben.
Manche Mainboards haben ja erfreulicherweise das Schrauben-Zeitalter hinter sich gelassen.
__________________
Server: GigaByte X79S SAS + Xeon_E5-2680 8Core/16Threads + 64GB ECC_RAM + AMD FirePro S10000 + LSI SAS 9261-8i & BBU & 8x WD-RED + DELL U2913WM 21:9 + 1300 Watt NT + Linux + WK
Gamer-PC: ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming 10G + i9-10920X@4,9GHz (12Core/24Threads/48Lanes) + 128GB RAM + RTX4090 + 3x Samsung NVMe + LG 34WK95U-W 5K 21:9 + 1600 Watt NT + Win11 + Custom-WK
Laptop1: Apple MacBook Pro & MacOS Sequoia 15.3.1 / Laptop2: GeoFlex 110 Touch-Screen & OS Linux / Tel: iPhone 15 Pro Max

Geändert von FROSTY10101 (20.01.25 um 11:01 Uhr) Grund: Ergänzung
FROSTY10101 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.01.25, 18:59   #6
Thorasan
Suppen Moderator
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.748
Bedankt: 7.706
Thorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 828564672 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 828564672 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 828564672 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 828564672 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 828564672 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 828564672 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 828564672 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 828564672 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 828564672 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 828564672 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 828564672 Respekt Punkte
Standard

Die Alternative ist ein vertical Stand für die GraKa, kommt dann eben auf den Platz/das Gehäuse an. Das macht solche Änderungen, wie den Austausch einer M.2, wesentlich einfacher.

Beim Thema WaKü bin ich raus, mehr als AiO Lösungen habe ich nie genutzt und werde es wahrscheinlich auch nicht, da es mir einfach zu viel Aufwand bei zu viel Fehleranfälligkeit ist.
__________________
Urlaubsmodus
Thorasan ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Thorasan:
FROSTY10101 (20.01.25)
Ungelesen 20.01.25, 21:30   #7
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.671
Bedankt: 15.557
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Thorasan Beitrag anzeigen
mehr als AiO Lösungen habe ich nie genutzt und werde es wahrscheinlich auch nicht, da es mir einfach zu viel Aufwand bei zu viel Fehleranfälligkeit ist.
Traue dich mal dran, denn das macht riesigen Spaß, sich eine Custom-WK selbst zu bauen.

Also dass eine Custom-WK fehleranfällig sei, bezweifle ich stark.
Man muss natürlich darauf achten, wo man etwas kauft, und was man sich kauft.
Irgendwelcher billige China-Mist kann ja nichts sein.

Meine Custom-WK (siehe Video oben) ist aus dem Fachhandel, und läuft nun bereits seit 6 Jahren in der dritten PC-Generation, und dies fast 24 Stunden an 7 Tagen.
Bis heute hatte ich noch nie ein Problem damit, ...bis heute war auch keine Wartung, oder Austausch der Kühlflüssigkeit nötig.
Ich musste nur einmal, etwas Kühlflüssigkeit nachfüllen.

Wenn sich jemand eine Custom-WK bastelt, und die wird undicht, so sitzt der Fehler mit Sicherheit vor der WK.
Die Materialien aus dem Fachhandel sind in der Regel sehr hochwertig, und zuverlässig.

Allerdings denke ich auch, dass eine richtige Custom-WK, sich nur extern richtig realisieren lässt.
Und bei einer externen WK wäre es auch egal, wenn diese dann doch mal undicht wird, denn im PC befindet sich nur noch der CPU-Block, vieleicht auch noch die WK-GraKa.
Da müsste einem schon der CPU-Block und die GraKa um die Ohren fliegen, dass Wasser in den PC gelangt, und von einem solchen Fall habe ich noch nie gehört.
Übrigens sind gute Kühlflüssigkeiten nicht oder nur gering elektrisch leitfähig, da sie spezielle Additive enthalten, um Schäden an der Hardware zu vermeiden.
Klar kann trotzdem immer was passieren, aber da bin ich doch sehr zuversichtlich.

Will man alles einer Custom-WK im PC-Gehäuse unterbringen, so ist der Kühlkreislauf viel zu kurz, und nicht viel besser als bei einer AIO.

Viele bauen sich ihre Custom-WK auch nur wegen der echt geilen Optik.
Und zugegeben, ist dies bei manchem PC dann auch ein richtiger Hingucker.
Mein Ziel war aber nicht das Aussehen, sondern eine richtig massive Kühlleistung.
Bei meiner WK sind es ein fetter Radiator, drei Ausgleichsbehälter, zwei Kühltürme, zwei Pumpen und ca. 10 Liter Kühlflüssigkeit, wie oben bereits gepostet.

Vor kurzer Zeit habe ich ein youtube-Video von "der8auer" gesehen, der für seine WK einen MoRa IV 600 Radiator mit 16 Lüfter nutzt. (siehe drittes Video)
So etwas passt natürlich in keinen PC rein, weshalb leistungsstarke Custom-WKs extern betrieben werden.



Wenn ich die Luft-Kühlung aus dem ersten Video sehe, trifft mich der Schlag, und ich verstehe die Leute nicht, welche sich solch einen Eisenblock einbauen.
Und wie dämlich ist das denn, dass man bei dem echt fetten Kühler (erstes Video) die Lüfter dauerhaft nach oben verschieben muss, damit der Arbeitsspeicher drunter passt ?
Der Luftstrom ist doch dann dauerhaft gestört, und geht zu Kosten der Temps.

Hier mal etwas von "der8auer":

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Server: GigaByte X79S SAS + Xeon_E5-2680 8Core/16Threads + 64GB ECC_RAM + AMD FirePro S10000 + LSI SAS 9261-8i & BBU & 8x WD-RED + DELL U2913WM 21:9 + 1300 Watt NT + Linux + WK
Gamer-PC: ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming 10G + i9-10920X@4,9GHz (12Core/24Threads/48Lanes) + 128GB RAM + RTX4090 + 3x Samsung NVMe + LG 34WK95U-W 5K 21:9 + 1600 Watt NT + Win11 + Custom-WK
Laptop1: Apple MacBook Pro & MacOS Sequoia 15.3.1 / Laptop2: GeoFlex 110 Touch-Screen & OS Linux / Tel: iPhone 15 Pro Max

Geändert von FROSTY10101 (20.01.25 um 22:37 Uhr) Grund: Ergänzung
FROSTY10101 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei FROSTY10101 bedankt:
T1ll (20.01.25), Thorasan (21.01.25)
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:35 Uhr.


Sitemap

().