Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
27.03.13, 02:46
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 16
Bedankt: 0
|
PC noch aufrüsten?
folgendes...., mein system:
core 2 duo e6300 (läuft stabil auf 2,8 Ghz)
4x2 GB ddr2 ram
gigabyte geforce gt 430 2gb ddr3
spiele in der auflösung 1280x1024
benutz den pc meist nur zum spielen und bin bis jetzt noch ganz zufrieden weil ich an der grafik bis jetzt nicht viel runterschrauben musste (zb.bad company 2,gta4 auf hoch,skyrim far cry 3 usw alles auf hoch)
jetzt habe ich die möglichkeit sehr günstig an entweder einen "Intel Core2 DUO E8400 3.0GHz" oder einen "Intel Core 2 Quad Q8300 4 x 2,5 GHz" zu kommen.
meine frage,...würde ich viel merken beim spielen?bzw würde es nicht auf dem alten board überhaubt noch lohnen?
mfg
|
|
|
27.03.13, 11:41
|
#2
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.951
Bedankt: 1.796
|
Hallo
eher ist die Frage ob das Board beide 8er Reihe schafft. Weil beide den Bus bei 1333 Mhz haben und der E6300 bei 1066 Mhz
Sag erst mal welches Mainboard du hast. (wenn das ein Fertig-PC ist, geht es schon mit 99 % nicht.
Da du deinen E6300 auch auf 2,8 Ghz übertaktet hast. merkste in dem Standard Takt mit dem E8400nur einen sehr kleinen Unterschied, im Gegensatz zum Q8300. Q9550 oder Q9650 ist das doppelte vom E8400.
Aber dieser Sockel 775 ist seit 3 Jahren out. Ich hab selbst den Q9650 und davor den E8400 gehabt.
Daher würde ich in die Kiste kein Geld mehr investieren, ich persönliche warte wirklich nur, bis meiner kaputt geht.
Aber ist auch eine Frage des Geldes. der Q9650 "NEU" schlägt immer noch mit ~250 Euronen zu buche (gebraucht, 150-230 Euro) und da ist man besser mit einen Sockel 1155 bedient.
(vor drei Jahren habe ich den Q9650 gekauft für 298 Euro)
Wenn du günstig den E8400 bekommst, der unter 70 Euro liegt, gebraucht und den Q8300 bei 80 Euro ebenfalls gebraucht das ist günstig, alles andere ist zu teuer.
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
27.03.13, 12:13
|
#3
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.037
Bedankt: 242
|
Wie schon gesagt wurde:
Welches Mainboard und was heisst "günstig ran zu kommen".
Zwischen einem Q8300 und E8400 liegt schon einiges an Holz. Das eine ist ein 2-Kerner ( Core 2 DUO) und der andere ein 4-Kerner ( Core 2 Quad)
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
vs
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Der Q8300 hat ~900 Punkte mehr und zählt noch zu den "high end cpus" , während der E8400 nur noch bei "mid zu high cpus" zu finden ist.
Das ist jetzt nicht all zu entscheidend, da definitiv beide keine High End CPU mehr sind.
Wenn du wirklich günstig an son teil ran kommst, also den Q8300, dann würd ich ne kaufen , wenn das Board dann auch noch passt. Aber mehr als 60-80€ würd ich da nicht mehr ausgeben.
__________________
Love is a name...sex is a game...forget the name and play the game^^
|
|
|
27.03.13, 16:07
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 16
Bedankt: 0
|
das mainboard ist ein asus p5k/epu ,....grade gesehen das der q8300 garnicht passt...sind nur anderre core 2 quad angegeben...schade eigentlich weil ich den für 60 euro bekommen hätte....für den E8400 würde ich 40 zahlen,...habe gelesen das der sich gut bis auf 4 Ghz ohne probleme takten lassen soll...damit müsst ich eigentlich schon ein wenig was an mehr leistung merken denk ich.
ist halt das letzte geld was ich denn reinstecken werde und warte bis der pc das zeitliche segnet.
was mich halt noch vom E8400 abhällt ist meine grafikkarte,....die gt430 (wenn auch mit 2 gb) soll "eigentlich" garnicht spieletauglich sein und da hab ich ein wenig angst von der cpu mehrleistung nichts zu haben weil halt die grafikkarte abbremmst.
danke erstmal für eure meinungen
|
|
|
27.03.13, 17:31
|
#5
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.037
Bedankt: 242
|
Hmm...das Board sollte die Quad-CPU schon unterstützen auch wenn sie nicht drauf steht.
Eig. hat die "Kiste" sogar noch Potenzial:
relativ gutes Mainboard: PCIe 2.0 hats ja auch.
Wenn du nur in der Auflösung spielst, dann könnte man so drüber nachdenken ob das nicht reicht. Quad core Intel CPU, vernünftige Grafikkarte -> da PCIe 2.0 und 8GB DDR2...was will man noch mehr? Der Unterschied zwischen DDR2 und DDR3 is so gut wie garnichts. Ne gebrauchte Graka und dann läuft das Teil nochn Stückchen 
Kumpel von mir hat mit der GT 230 Modern Wafare 2 auf 1920 x 1080 mit hohen Details spielen können. Dann sollte die GT 430 das eig. auch packen
MfG
__________________
Love is a name...sex is a game...forget the name and play the game^^
|
|
|
28.03.13, 00:33
|
#6
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.951
Bedankt: 1.796
|
Hallo
Du hast das MB P5K-EPU, nicht das P5K SE-EPU, richtig?
Wenn das stimmt dann wird der Q8300 nicht unterstützt auch nach dieser [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] nicht.
Ich hab auch jetzt mal selbst unter Google geschaut, es existiert kein Artikel wo beim P5K-EPU der Q8300 verbaut ist, nur mit dem P5K SE-EPU.
Ich würde es trotzdem testen, musst aber zuvor das Bios auf Version 6.04 flashen und dann erst den Q8300 einbauen, noch besser wäre, wenn der Bekannte dir den CPU erst einmal leiht um es zu testen.
Aber aus eigener Erfahrung, wenn der CPU nicht in der Liste steht, dann geht er auch nicht.
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
28.03.13, 14:04
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 16
Bedankt: 0
|
danke nochmal erstmal
@Schmicky...ja hast recht würd nicht unterstützt...habs grade ausprobiert...bekomme denn heut abend den e8400 sogar für nur 20 euro also denk ich werd ich da nicht viel falsch mit machen^^
hab jetzt gelesen das ich den ohne probleme auf 4 Ghz tackten kann,...währ es jetzt falsch hier um eine anleitung zu bitten?
meint pc ist meines wissens nach gut gekühlt^^
mfg
|
|
|
28.03.13, 17:44
|
#8
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.037
Bedankt: 242
|
Kommt drauf an:
Welcher CPU Kühler ist denn verbaut?
Jede CPU ist anderst! Deshalb lässt sich auch nicht jede CPU gleich hoch takten.
Man sollte sich in kleinen Schritten rantasten, nicht gleich die gewünschten 4GHz ausprobieren 
Zu dem immer mind. einen Benchmark durchlaufen lassen und 15-20min Prime95.
Wenn da nach die CPU noch stabil läuft und die Temperaturen ok sind, sollte man aber auch die Spannungen im Blick behalten.
Je niedriger desto besser, bei einem Bluescreen muss man meistens die Spannung leicht erhöhen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
MfG
__________________
Love is a name...sex is a game...forget the name and play the game^^
|
|
|
29.03.13, 00:25
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 16
Bedankt: 0
|
genau kann ich das garnicht sagen,... [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] so einer ist das^^...nur das mein kühlkörper fast doppelt so groß ist..dazu sind auch noch 3 gehäuselüfter verbaut..der e8400 den ich jetzt verbaut habe lief(auch mit der kühlung die ich jetzt hab) stabiel auf 4,3 Ghz...ich will ne halt nur auf 4 ghz bekommen denn bin ich zufrieden.
danke für den link,werd mich morgen rann setzen mfg
|
|
|
29.03.13, 00:59
|
#10
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.951
Bedankt: 1.796
|
Hallo,
Der E8400 lief mal zu testzwecken bei mir auf 4,4 GHz stabil.
Wie dennoch Aiosha sagte, CPU's sind nicht gleich CPU's. Auch wenn es die selben sind.
Bis 3,6 Ghz schafft er es mit der selben Spannung.
Um auf 4,4 GHz zu kommen, müsste ich leicht die VCore erhöhen, weiß aber nicht mehr wie viel.
Ramteiler hab ich bei mir eingesetzt, der weiterhin auf 1066 Mhz weiter lief.
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:10 Uhr.
().
|