Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 25.05.14, 20:47   #7
JoJo6969
Drachenblut
 
Benutzerbild von JoJo6969
 
Registriert seit: Dec 2011
Ort: Himmelsrand
Beiträge: 159
Bedankt: 92
JoJo6969 erschlägt nachts Börsenmakler | 7826 Respekt PunkteJoJo6969 erschlägt nachts Börsenmakler | 7826 Respekt PunkteJoJo6969 erschlägt nachts Börsenmakler | 7826 Respekt PunkteJoJo6969 erschlägt nachts Börsenmakler | 7826 Respekt PunkteJoJo6969 erschlägt nachts Börsenmakler | 7826 Respekt PunkteJoJo6969 erschlägt nachts Börsenmakler | 7826 Respekt PunkteJoJo6969 erschlägt nachts Börsenmakler | 7826 Respekt PunkteJoJo6969 erschlägt nachts Börsenmakler | 7826 Respekt PunkteJoJo6969 erschlägt nachts Börsenmakler | 7826 Respekt PunkteJoJo6969 erschlägt nachts Börsenmakler | 7826 Respekt PunkteJoJo6969 erschlägt nachts Börsenmakler | 7826 Respekt Punkte
Standard

In einen neuen Prozessor würde ich auch kein Geld stecken.
Der i5 2500k ist immer noch sehr schnell, und wenn du ihn auf 4,4 ghz setzt, hast du noch für eine ganze Weile ausgesorgt.
Der angesprochene Xeon E3 ist zwar ein super CPU, aber halt 1150, was ein anderes Mainboard voraussetzt.

Aber falls es nicht unbedingt eine GTX sein muss, wäre die AMD R9 Grafikkarte eine gute Alternative.
Und da immer mehr Spiele auch PhysX unterstützen, könntest du deine GTX 570 auch als PhysX Beschleuniger zusätzlich einsetzen, was dir eine weitere Leistungssteigerung bringt.

Entweder: GTX 770 & GTX 570
oder: AMD R9 & GTX 570

(Quelle: PC Games Hardware 8/2013)


Manche würden jetzt sagen, dass die GTX 570 als PhysX Beschleuniger überdimensioniert ist.
Aber dies war vor ein paar Jahren vielleicht so.
Mittlerweile können diese Grafikkarten aber gar nicht schnell genug sein, wie folgender Test zeigt:
http://www.youtube.com/watch?v=kBrEekNm2_0

Hier noch ein Video, was PhysX überhaupt bringt:
http://www.youtube.com/watch?v=2U5qROe-Sbo

Zu einer GTX 770 kannst du die GTX 570 einfach hinzustecken, und im Nvidia Menü entsprechend konfigurieren.

Wenn du eine AMD R9 kaufst, brauchst du zur GTX noch einen Mod Treiber, damit beide zusammen auf dem Board arbeiten.

Einzelheiten findest du hier:
http://*******.pcgameshardware.de/gr...d-nv-incl.html

Du hättest also von beiden Grafikkarten dann einen Gewinn an Leistung.
JoJo6969 ist offline   Mit Zitat antworten